Hej Alle,
im zarten Alter von bald 55 Jahren bin ich etwas dem Virus der Messerkunde verfallen. Einerseits machts natürlich grandiosen Spaß, mit guten Messern leckere Sachen zuzubereiten, andererseits bin ich vom Hintergrundwissen der Metallbearbeitung fasziniert. Und da ich sehr auf traditionelles Handwerk stehe (ohne im entferntesten damit beruflich zu tun zu haben), habe ich den Ehrgeiz entwickelt, meine Messer auf Steinen zu schärfen und zu pflegen.
Subjektiv beurteilt bin ich auf einem guten Weg, mit den üblichen, wohl dazu gehörenden Rückschlägen und Zweifeln. Einschlägige YT-Beiträge/Bücher/Webseiten (wie von Leo oder Torsten) hab ich teilweise mehrfach durch und bin gerade im Stadium der tausend losen Fadenenden, die man jetzt einfangen muss, um einen für sich passenden Pulli zu stricken.
Und nun zu der in meinem Fortbildungsstand völlig unpassenden Frage:
Wie setzt man beim händischen Schleifen auf Steinen eine Microfase ?
- Zeitpunkt..? ... ich nehme an, ganz zum Schluss..
- welche Körnung ?
- wieviele Züge ?
- gegen die Schneide, mit, Wechselzüge ?
Danke schon mal und nochmal: ich weiß, dass ich es nicht kann, will nur wissen, wie es gehen würde ;-)
Viele Grüße und schönes WoEnde aus Mannheim,
MrCarson
im zarten Alter von bald 55 Jahren bin ich etwas dem Virus der Messerkunde verfallen. Einerseits machts natürlich grandiosen Spaß, mit guten Messern leckere Sachen zuzubereiten, andererseits bin ich vom Hintergrundwissen der Metallbearbeitung fasziniert. Und da ich sehr auf traditionelles Handwerk stehe (ohne im entferntesten damit beruflich zu tun zu haben), habe ich den Ehrgeiz entwickelt, meine Messer auf Steinen zu schärfen und zu pflegen.
Subjektiv beurteilt bin ich auf einem guten Weg, mit den üblichen, wohl dazu gehörenden Rückschlägen und Zweifeln. Einschlägige YT-Beiträge/Bücher/Webseiten (wie von Leo oder Torsten) hab ich teilweise mehrfach durch und bin gerade im Stadium der tausend losen Fadenenden, die man jetzt einfangen muss, um einen für sich passenden Pulli zu stricken.
Und nun zu der in meinem Fortbildungsstand völlig unpassenden Frage:
Wie setzt man beim händischen Schleifen auf Steinen eine Microfase ?
- Zeitpunkt..? ... ich nehme an, ganz zum Schluss..
- welche Körnung ?
- wieviele Züge ?
- gegen die Schneide, mit, Wechselzüge ?
Danke schon mal und nochmal: ich weiß, dass ich es nicht kann, will nur wissen, wie es gehen würde ;-)
Viele Grüße und schönes WoEnde aus Mannheim,
MrCarson
Zuletzt bearbeitet: