Knothole
Mitglied
- Beiträge
- 1.077
Hallo Leute
Hier möchte ich gern mal ein Küchenmesser zeigen:
Stahl: SB1
Klingenlänge: 140mm
Grifflänge: 120mm,
Ahorn, grün stabilisiert.
Zurzeit fahre ich auf dünne Klingen ab,Klingenstärke am Messerrücken
gemessen: 1,7mm.
Bemerkung:Es war das erste mal,daß ich SB1 verwendete.
Dieser Stahl lässt sich auf eine saugiftige Schärfe bringen.
Wollte heute 4.10 noch eine Erfahrung einfügen:
Nach dem Schärfen rollte ich ein Stück eines alten dicken Frottee-Handtuchs zu einer dicken Wurst zusammen,Durchmesser etwa wie eine Faust.Konnte dann diese Handtuchrolle mit nur einem einzigen Schnitt durchschneiden
.Trotz relativ kurzer 140mm Klinge.
Mit meinem bisher besten und schärfsten Messer,einem japanischen Santoku,ebenfalls unter 2mm dick und Haarerasierend geschliffen,gelang mir dieser Schnitt durch die Rolle mit einem Zug,trotz längerer Schneide, nicht.
Diese Bemerkung über die Qualität des SB1-Stahls mußte ich noch los werden.
Gruß William
Ps.Die beiden Mosaikpins im Griff sind extra für Dizzy
Hier möchte ich gern mal ein Küchenmesser zeigen:
Stahl: SB1
Klingenlänge: 140mm
Grifflänge: 120mm,
Ahorn, grün stabilisiert.
Zurzeit fahre ich auf dünne Klingen ab,Klingenstärke am Messerrücken
gemessen: 1,7mm.
Bemerkung:Es war das erste mal,daß ich SB1 verwendete.
Dieser Stahl lässt sich auf eine saugiftige Schärfe bringen.
Wollte heute 4.10 noch eine Erfahrung einfügen:
Nach dem Schärfen rollte ich ein Stück eines alten dicken Frottee-Handtuchs zu einer dicken Wurst zusammen,Durchmesser etwa wie eine Faust.Konnte dann diese Handtuchrolle mit nur einem einzigen Schnitt durchschneiden

Mit meinem bisher besten und schärfsten Messer,einem japanischen Santoku,ebenfalls unter 2mm dick und Haarerasierend geschliffen,gelang mir dieser Schnitt durch die Rolle mit einem Zug,trotz längerer Schneide, nicht.
Diese Bemerkung über die Qualität des SB1-Stahls mußte ich noch los werden.
Gruß William
Ps.Die beiden Mosaikpins im Griff sind extra für Dizzy
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: