Kurzer Kugelschreiber mit Öse gesucht

naturelle

Mitglied
Beiträge
985
Hi Leute,

ich suche als EDC einen Kugelschreiber (oder vergleichbare dokumentenechte Stifte, jedenfalls kein Bleistift) mit einer Öse, um eine Kette oder ähnliches einzuhängen. Bisher nutze ich den kurzen Fisher Space Pen bullet (mit der Kappe, die man dann auf das Ende steckt, um eine angenehme Schreibgrösse zu bekommen), nur leider flutscht der des öfteren aus der Hosentasche :(
Eigentlich suche ich ja den gleichen Stift, nur mit Öse am Ende der Kappe. So etwas in der Art gibts sogar von Fisher, nur ist aus deren Homepage nicht ersichtlich, wie lang dieser Stift (350cn) ist. Weiss das zufällig jemand?

Gibt es noch Alternativen zum Fisher?
 
hay naturelle,

den spacepen bullet gibt es auch mit einem Clip welcher an dem Kugelschreiber angeclipt (also nicht fix) ist und mit dem kannst du ihn an die Hose clipen :irre: am besten neben dein Messer, das dort schon mittels Clip befestigt ist... Clip Clip hurra :glgl:

Frag doch mal in einem gut sortierten Schreibwarenladen ob es die einzeln zu kaufen gibt.

Gruß Murphy
 
Moin,

Ich habe diesen hier:
tombow

Bei dem tombow ist mal so gar nicht zu erkennen, wie er funktioniert. Muss man ihn drücken, damit er grösser wird? Das wäre nicht gut, weil er dann in der Hosentasche aufspringen könnte. Muss schon was sein, womit ich sicherstelle, dass ich mich nicht selbst bemale.
Habe übrigens eine Anfrage an Fisher geschickt, um mal die Länge des 350cn zu erfahren - keine Antwort :mad:

@murphy:
Es hat schon einen Grund, warum ich nach Stift mit Öse gefragt habe. "Clip" ist irgendwie ein anderes Wort, findest Du nicht!?
Ich bin niemand von irgendwelchen "special forces", sondern habe berufsbedingt oft auch mit eher honorigen Leuten zu tun (Politiker, Firmeninhaber uswusf.), und wenn ich da mit irgendwas an die Hose geklemmtem ankommen würde, sähe das nicht nur dämlich, sondern prollig aus und würde auf ziemlich starkes Unverständnis stossen. Sowas macht man heutzutage ab gewissen Kreisen nichtmal mehr mit einem Handy. Zumal ein an eine Anzug-Hose gecliptes Messer keinen wirklich guten Eindruck macht, egal wie hochwertig es ist. Das mögen einige hier nicht verstehen (wollen), so ist aber das richtige Leben unserer Zeit nunmal...
Unauffällig in der Hosentasche ist heutzutage erheblich mehr "political correct", wenn man nicht gerade kleidungsmässig wie Indiana Jones rumläuft.
 
Bei dem tombow ist mal so gar nicht zu erkennen, wie er funktioniert. Muss man ihn drücken, damit er grösser wird? Das wäre nicht gut, weil er dann in der Hosentasche aufspringen könnte.

Den tombow zieht man auseinander. Ich trage genau dieses Modell schon zwei Jahre mit mir rum. Das Teil ist absolut zuverlässig (auch bei seltenster Benutzung kein schütteln, hauchen, krakeln nötig, damit er schreibt).
 
@murphy:
Es hat schon einen Grund, warum ich nach Stift mit Öse gefragt habe. "Clip" ist irgendwie ein anderes Wort, findest Du nicht!?
Ich bin niemand von irgendwelchen "special forces", sondern habe berufsbedingt oft auch mit eher honorigen Leuten zu tun (Politiker, Firmeninhaber uswusf.), und wenn ich da mit irgendwas an die Hose geklemmtem ankommen würde, sähe das nicht nur dämlich, sondern prollig aus und würde auf ziemlich starkes Unverständnis stossen. Sowas macht man heutzutage ab gewissen Kreisen nichtmal mehr mit einem Handy. Zumal ein an eine Anzug-Hose gecliptes Messer keinen wirklich guten Eindruck macht, egal wie hochwertig es ist. Das mögen einige hier nicht verstehen (wollen), so ist aber das richtige Leben unserer Zeit nunmal...
Unauffällig in der Hosentasche ist heutzutage erheblich mehr "political correct", wenn man nicht gerade kleidungsmässig wie Indiana Jones rumläuft.

Naja, wenn Dir PC so wichtig ist, solltest Du Dir vielleicht lieber einen schönen Füllfederhalter/Kugelschreiber von Montblanc kaufen, den man in die Innentasche des Sakkos - verzeihung - clippt.
 
@ naturell
Clip und Öse sehe ich unterschiedlich. Ein Clip hält, was auch immer, mittels Federkraft an Ort und Stelle und eine Öse dient wohl überwiegend der Aufnahme eines Bändels, einer Kette, eines Karabiners oder dergleichen.
Tja, dass du was an die Hose geklemmtes als prollig empfindest, konnte ich natürlich nicht wissen, ebensowenig dass du in honorigen Kreisen verkehrst.
Ich bitte um Vergebung.
Ansonsten kenne ich Kugelschreiber mit Öse überwiegend in Kuststoffausführung, die sich die Teens in den 80ern mittels Lederbändeln um den Hals gehängt haben, aber das würde ja wohl zu einer Tuchhose auch albern aussehen......
Kugelschreiber mit Kette, falls es das ist, was du an deiner Öse befestigen möchtest, gab oder gibt es, meines Wissens, von Dupont..


Gruß Murphy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr Naturelle,

Also in den "honorigen Kreisen" in denen werter Herr Threadstarter verkehrt, könnte es passieren, dass ein an einer Kette festgemachter Kugelschreiber mit Öse eher eine vielleicht nicht ganz gewollte Wirkung auf andere feine Damen und Herren haben würde.

Ich darf hiermit dem ehrenwerten Herrn Crashlander meine volle Zustimmung zuteil werden lassen und auch anmerken, dass eine Feder zum Beispiel von Mont Blanc oder Caran d'Ache, elegant an die Jackeninnentasche des wohl standesgemäß zumindest dunkelgrauen Anzugs geclipt, vielleicht die etwas elegantere Art und Weise wäre, ein Schreibgerät in durchlauchteren Gesellschaften mit sich zu führen.

Angenommen jene Kreise in denen werter Herr Threadstarter verkehrt, wären nicht ganz so honorig wie es auf den ersten Blick vermuten lässt, dann darf ich mir erlauben ebenso auf das vorzügliche Preis/Leistungs Verhältnis dieses ordinären Schreibgeräts zu verweisen, welches sich auch beim Verfasser dieses merkwürdigen Beitrags seit geraumer Zeit als idealer Begleiter im Alltag ausgezeichnet hat.

mit vorzüglicher Hochachtung

;)
 
Muß natürlich jeder selber wissen, wie er seine Gerätschaften befestigt, allerdings empfinde auch ich einen angeclipten Kugelschreiber (wobei ein Füllfederhalter in höheren Kreisen sicher die bessere Wahl ist) stilvoller, als einen an der Kette hängend.
Handy angeclipt/in der Tasche sieht schon nicht so prall aus, stimmt, aber um den Hals baumelnd würde es bestimmt noch mehr Aufsehen erregen

PS: Man verzeihe mir meine Unterschichtenausdrucksweise :)
 
Wenn es Dir nur auf seriöse Äusserlichkeit ankommt, warum hältst Du dann nicht Ausschau nach einem normal langen *Schreibgerät* komplett ohne Clip oder Öse, und besorgst dazu ein passendes Lederetui ?
Eine Öse für eine Kette, anstatt üblichem Clip ist da doch wohl die verkehrteste = prolligste Wahl, oder nicht ?

Man denke bei Ketten nur an Metalfreaks, Punks oder "HipHopper"...
 
Ich seh das wie Luftauge. Ein schöner Füller oder Kuli (es gibt edle, große Space Pens) ist sicher passender als ein Kuli an einer Kette. Die einzigen angeketteten Kulis die ich kenne stehen in der Bank zum Unterschreiben, und ungefähr so stell ich mir einen Stift an der Kette vor - wie in der Bank geklaut. Ok, ich trag nicht sooo oft Anzug und habs mit sooo wichtigen Menschen zu tun, aber nach ein paar Jahren als politischer Mitarbeiter (neben des Studiums) hab ich doch ein Politiker kennen gelernt, und da hat keiner nen Stift an der Kette. Mag aber sein, dass unsere Politiker für dich auch nur Prolls sind, irgendwer muss ja das Präkariat bilden, gelle...

lg Woz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maße des Stiftes für die besondere Frau :steirer::D

Chrome Necklace Pen 350CN
[350CN] $99.00


Chrome Space Pen on Sterling Silver Chain. Highly polished gloss chrome finish with a 750mm Sterling Silver chain. Slighly slimmer than the Bullet at 7mm thick, this is a very elegant pen and a perfect gift for that special woman in your life.

Dimensions: 90mm long, 7mm thick.
 
Um zum Thema zurückzukommen, der einzige mir bekannte Kugelschreiber mit Öse ist das o. g. "ordinäre Schreibgerät" von Globetrotter.
Ich hatte den mal eine zeitlang in Gebrauch, ihn aber recht schnell gegen den Spacepen ausgetauscht. Grund waren weniger ästhetische Überlegungen, sondern eher die Drehmechanik des Stifts: Bei längerem Schreiben löste sich die Arretierung und die Spitze verschwand wieder im Gehäuse.
Abgesehen davon war die Oberflächenbeschichtung bei meinem Exemplar nicht gerade dauerhaft, was schnell eine gewisse Patina zur Folge hatte. Ob die dem entsprechenden Umfeld angemessen ist, muss jeder selber wissen...

Zum Abschluß noch ein etwas unorthodoxer Vorschlag: Die Spacepens gibt es auch mit PDA-Spitze am anderen (das ohne Kugelschreiber) Ende.
Je nach Materialbeschaffenheit kann ein durchschnittlich handwerklich Begabter durch diesen Kunststoffstift ein Loch bohren/stechen/schmelzen und darin einen Schlüsselring o. ä. befestigen.
Je nach handwerklichem Geschick bewegt sich das dann zwischen Rüdiger Nehberg und den honorigen Leuten. :D
 
Hallo naturelle,

Im Umgang mit honorigen Mitgliedern der Gesellschaft gewinnts Du nicht mit feinem Tuch und versteckten Werkzeugen...


Wenn Kuli, Handy, Messer, oder sonst was für Deinen Job wichtig und unverzichtbar sind, trage sie sie so wie es praktisch ist.

Ich jedenfalls hatte noch nie Probleme im Umgang mit Industrie Magnaten wegen meiner Ausrüstung...



Heinz
 
So jetzt ist aber mal wieder Schluß mit (vermeindlichen) gesellschaftlichen Normen und es geht zurück zum Thema!
 

Wirkt vom Bild her (ist ja die einzige Beurteilungsmöglichkeit, die ich hier habe) als erster als wirkliche Alternative zum Fisher.

BTW: Fisher hat immer noch nicht auf die Mail-Anfrage geantwortet. Saftladen.

den man in die Innentasche des Sakkos - verzeihung - clippt.

Es geht aber darum, einen Stift dabeizuhaben, wenn man ebendieses nicht trägt, weil es z.B. über einem Stuhl hängt oder im Auto liegt oder an der Garderobe abgegeben wurde. In jeder Jacke, die ich trage, ist ein Stift.

Ansonsten kenne ich Kugelschreiber mit Öse überwiegend in Kuststoffausführung, die sich die Teens in den 80ern mittels Lederbändeln um den Hals gehängt haben, aber das würde ja wohl zu einer Tuchhose auch albern aussehen...

Ich will mir das Ding ja gar nicht um den Hals hängen. Ich habe in der Hosentasche eine Art geflochtenes Band mit einem Subminiatur-Schlüsselring an jedem Ende. Das Teil gabs mal bei der Maglite Solitaire dabei. An einem Ende hängt ein Messer, am anderen eine Lampe. Und damit der Kugelschreiber eben nicht mal eben so aus der Hose flutscht, weil er z.B. wie der Fisher Space-Pen glatt und "flutschig" ist, soll er da mit Hilfe eines Mini-Karabiners an einer Öse auch noch mit dran.

mit vorzüglicher Hochachtung

:lach:
Die zweite Empfehlung für den Diplomat. Nicht schlecht. Ich werd` ihn mir mal ansehen, wenn ich wieder in Cologne bin. Kommen da Spezialminen rein, oder sind die einigermassen handelsüblich!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Diplomat hat handelsübliche Kurzminen. (Die gleichen, die auch in den Mehrfarbkugelschreibern verwendet werden.)
Aber wie gesagt, damit schreiben macht wegen der etwas unzuverlässigen Drehmechanik nicht wirklich Spaß.
 
Zurück