Guten Tag,
Aus einem Stahlrest möchte ich ein kleines Messer mit notwendigerweise sehr kurzem Erl bauen: Klingenlänge etwa 6cm, Erllänge etwa 3cm - der Griff soll wie folgt aufgebaut werden: der Erl wird am hinteren Ende rechtwinklig abgefeilt. Ein Verlängerungsstück aus G10, das zum Glück die gleiche Dicke wie der Stahl hat (3,5mm) stößt an dieses hintere Ende des Erls. Von beiden Seiten werden Griffschalen mit Epoxy auf Erl und Verlängerung geklebt, zusätzlich verstiftet - entweder ein großer (6,5mm) Mosaikpin oder zwei kleine 3mm Pins im Erl - kann das halten, ist das sinnvoll, arbeitet sich das lose? Gegen die klassische Kurzerl-Konstruktion mit einem Erl, der in eine Bohrung in einem einteiligen Griff geschoben wird, spricht eigentlich nur, daß ich von dem dünnen G10 noch sehr viel habe, dickeres Material aber erst auftreiben müßte - bin für Tipps und Alternativlösungen dankbar!
Munter bleiben,
Tobse!
Aus einem Stahlrest möchte ich ein kleines Messer mit notwendigerweise sehr kurzem Erl bauen: Klingenlänge etwa 6cm, Erllänge etwa 3cm - der Griff soll wie folgt aufgebaut werden: der Erl wird am hinteren Ende rechtwinklig abgefeilt. Ein Verlängerungsstück aus G10, das zum Glück die gleiche Dicke wie der Stahl hat (3,5mm) stößt an dieses hintere Ende des Erls. Von beiden Seiten werden Griffschalen mit Epoxy auf Erl und Verlängerung geklebt, zusätzlich verstiftet - entweder ein großer (6,5mm) Mosaikpin oder zwei kleine 3mm Pins im Erl - kann das halten, ist das sinnvoll, arbeitet sich das lose? Gegen die klassische Kurzerl-Konstruktion mit einem Erl, der in eine Bohrung in einem einteiligen Griff geschoben wird, spricht eigentlich nur, daß ich von dem dünnen G10 noch sehr viel habe, dickeres Material aber erst auftreiben müßte - bin für Tipps und Alternativlösungen dankbar!
Munter bleiben,
Tobse!