Kurzes Review zum Böker Plus TRAPPER

Nordic-knive

Mitglied
Beiträge
145
Heute sind zwei nette Messerchen bei mir aufgeschlagen und ich musste mich jetzt entscheiden, welches der beiden ich behalte und welches ich zurückgehen lasse.
Behalten werde ich das normale Trapper, das Double Lock geht zurück.
Das ganze aus zwei Gründen: Erstens ist beim Trapper der Griff kürzer aber die Klinge etwas länger, und zweitens und vor allem ist die Doublelockmethode nicht wirklich ausgereift.
Wenn die eine Klinge offen ist kann man sie kaum zuklappen, da der andere Lock so eng daneben steht, dass man kaum rankommt.

So nun aber zum Trapper:
Dazu muss man erst mal sagen, dass ich von der Verarbeitung beider Messer positiv überrascht bin. Das hätte ich für gut 20€ nicht so erwartet-> gut gemacht Böker. Die Klingen stehen beide sehr fest, und haben kein Spiel.
Beide sind rasierscharf und fein ausgeschliffen.
Das Messer eignet sich denke ich mal sehr gut als Vespermesser.
Die Fehlschärfe ist bei beiden Klingen nicht 100%exakt gesetzt aber das erwartet auch keiner. Ansonsten ist alles schön symmetrisch.

Leicht negativ ist mir aufgefallen, dass das Inlay im Griff nicht so sauber eingepasst ist und, dass ein, zwei der Nieten etwas rausstehen, aber hey das Ding kostet so viel wie ein Mittelmäßiges Herbertz und ist um weiten besser verarbeitet.

Wie sich der Trapper im Alltag schlägt werde ich erst in ein Paar tagen sagen können, dann stelle ich auch ein paar Bilder rein.

So das wars erst mal von mir.

Gruß
Nordic-knive
 
So nachdem ja Bilder gefordert wurden und der Trapper auch bei 2 Festen schon im Einsatz war kann ich hier mal noch ein bisschen was einstellen.



Der Griff liegt sehr gut in der Hand und ist durch die eingebrannten Mulden auch relativ rutschfest.
Er ist angenehm breit und sehr führig.



Die Clippointklinge ist wunderbar fein ausgeschliffen, und die Spitze ist sehr schön fein. Sehr gut zum Äpfel schälen und harte Gegenstände schneiden geeignet.



Die zweite Klinge mutet um einiges stabiler an und ich kann mir vorstellen, dass sich zum Beispiel Brötchen sehr gut damit aufschneiden lassen.


So ich hoffe, dass man sich jetzt etwas mehr darunter vorstellen kann. Mir liegt das Messerchen auch aufgrund des traditionellen Aufbaus sehr gut und ist wunderbar als Edc geeignet.

Gruß
Nordic-knive
 
Zurück