Kurzvorstellung Shadow GF1

Zwick2

Super Moderator
Beiträge
1.989
Hallo zusammen,
Heute möchte ich euch meinen Neuerwerb , die Shadow GF1 mit wenig Text,
dafür umso mehr Fotos vorstellen.

Das Lämpchen wird in einem schmucklosen braunen Karton geliefert.

IMG_20001.JPG


Darin findet sich in ein wenig Schaumstoff die Lampe , das extra zu bestellende
18650'er Batterierohr, sowie ein Beutelchen mit 2 O-Ringen, einer Ersatzscheibe! und einem kleinen
Magnet als Spacer für Flattopakkus, welche ansonsten nicht funzen würden. :super:

Eine Anleitung findet sich nicht, ein Garantiebeleg auch nicht.

IMG_20021.JPG


Der Anbieter Intl Outdoor bietet die Lampe als B-Ware an mit Fehlern in der Anodisierung etc.
Dies bestätigte sich bei Erhalt.

Kein Teil hatte die gleiche Farbe. :staun: :steirer:

IMG_2006.JPG


IMG_2007.JPG


Abgesehen davon geht die Fertigungsqualität im Großen und Ganzen in Ordnung.

Die Lampe , besonders in der 16340'er Ausführung ist knuffig, zudem hell und hat eine angenehme
Lichtfarbe mit der NW XML-LED (wobei bestellt hatte ich eigentlich eine CW...:steirer:)

IMG_2009.JPG


IMG_2011.JPG


Wie bereits geschrieben, mit einem OP Reflektror ergibt sich ein angenehmer, brauchbarer Beam.

Es macht ja auch wenig Sinn in so eine kleine Lampe einen Smooth
Reflektor zu stopfen, in der Hoffnung Reichweite zu erreichen. :haemisch:

IMG_2012.JPG


Das UI bietet 3 Leuchtstufen, kein Memory, dafür aber einen Strobe, welcher sich durch Doppelclick aus allen
Leuchtstufen heraus aktivieren lässt.

In sofern erstmal nichts besonderes.

Das An schalten ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig.

Erst nach ca 1,5 s langem Druck auf den Taster fühlt sich das Lämpchen dazu berufen zu leuchten...:D
Dafür lässt es sich aber wenigstens genau so lange Zeit wieder Aus zu gehen. :glgl:

Wie schon erwähnt das Teil ist wirklich knuffig wie ein Größenvergleich mit anderen
CR123 Lampen zeigt:

IMG_20151.JPG


IMG_2016.JPG


Fazit,
eine niedliche Lampe mit vernünftig abgestimmten Leuchtstufen und etwas seltsamen Verhalten beim An- bzw. Ausschalten.

Die unterschiedliche Anodisierungsfarbe verzeihe ich der Lampe, ich wusste ja, worauf
ich mich da einlasse und betrachte halt die Mehrfarbigkeit als Feature. :steirer:

Ist halt wie bei einer schönen Frau, der man ja auch verzeihen kann, wenn sie schielt,oder
nicht kochen kann, ein Holzbein hat, oder was auch immer...:haemisch:

Wer eine preiswerte Lampe für den täglichen Gebrauch sucht und mit den geschilderten Malaisen
leben kann macht nichts verkehrt.
Das zusätzlich bestellbare Batterierohr ist eine schöne Option, welche die Lampe
flexibler macht.

beste Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,
vielen Dank für die Kurzvorstellung, sehr interessant und leider wieder mein Beuteschema. Ich mag diese kleinen Leucht-Tausendsassa. Ein Clip scheint nicht vorgesehen, oder?

Cheers Excalibur

PS: und O-Ton, Jens für diesen Vergleich gebührt Dir der "Foren-Pulitzer-Preis" - danke das hat mir den Tag gerettet:super:
Ist halt wie bei einer schönen Frau, der man ja auch verzeihen kann, wenn sie schielt,oder
nicht kochen kann, ein Holzbein hat, oder was auch immer...:haemisch:
 
Wieder mal ein 1-A Bericht, sogar außerhalb der Testertruppe ein Ass. :super:

Der Farbunterschied erinnert mich ein wenig an Surefire. :D
Wenn ich da so meine E1e/E2e ansehe.......:irre:

Nette Lampe, und Danke für deinen Bericht.

Stefan
 
Zurück