Frittenfett
Mitglied
- Beiträge
- 1.599
Nun da mich die Sunwayman V10R wegen des Selektrorringes interessiert hatte, und ich die Titanversion total schick von den veröffentlichen Bildern fand, habe ich mir diese Bestellt. Die Lampe selber kommt in einer total unspektakulären Pappverpackung mit Klarsichtfensterchen. Ich war ehrlich gesagt (positiv) überrascht wie klein die V10R war. Das hätte ich bei einer Selektorring Lampe nicht erwartet.
(Bild: V10R Ti noch in der Verpackung)
Die Packung selber enthält natürlich die Lampe. Dann noch ein schwarzer Clip zu dem ich weiter nichts mehr sagen werde (sonst würde ich hier bestimmt im Forum wegen einigen schlimmen Ausdrücken gesperrt
). Dann ist noch ein Tütchen mit einem Laneyard, zwei Dichtringen und einem Erstatzknopf in der Verpackung. Das Laneyard im übrigen macht einen durchaus brauchbaren Eindruck. Abschließend ist noch eine kleine Benutzeranleitung und eine Garantiekarte, sowie ein kleines Werbefaltblatt mit weiteren Sunwayman Produkten.
(Bild: Alles was in der Verpackung ist)
Die V10R Ti ist selber wirklich gut verarbeitet, und sieht für mich sehr schick aus. Sie liegt auch wirklich gut in der Hand. Der Selektorring lässt sich leicht bewegen, der Verstellbereich des Selektorringes liegt bei ca. 120 Grad. Das Gewinde ist auch soweit gut, es ist aber nicht ganz so geschmeidig wie das der Jetbeam TC-R2.
(Bild: V10R Ti, eine kleine schicke Lampe)
Die Bearbeitung der Lampenteile lässt mir wenig Spielraum zum Meckern. Ich konnte an meiner Lampe keine Schnitzer oder Unschönheiten in der Verarbeitung finden. Die LED ist mittig verbaut, der Schalter ist gut zu bedienen. Ich muß sagen da wurden keine Fehler gemacht.
(Bild: Die LED ist mittig verbaut)
(Bild: V10R Ti in ihre Bestandteile zerlegt)
(Bild: V10R Ti Lampenkopf und Batterierohr von innen)
(Bild: V10R Ti Lampenkopf und Batterierohr von außen)
Die V10R Ti selber ist für eine Selektorring Lampe wirklich nicht groß. Die Lampe hat eine Länge von 8.5cm. Der Selektorring ist dabei 1cm breit. Eine Nitecore EX10 hat eine Länge von etwa 7.5cm. Für mich hat die V10R eine optimale Größe für eine Hosentaschen EDC.
(Bild: von links Nitecore Ex10 Ti, V10R Ti, Nitecore D10 Ti, Jetbeam TC-R2)
Die minimale einsellbare Helligkeit der V10R ist für die Praxis ein denke ich gut gewählter Wert. Für mich hätte die minimale Helligkeit noch etwas dunkler sein können. Wirklich gerne mag man in das Licht noch nicht reinschauen. Ich habe die V10R einmal mit der Jetbeam TC-R2 verglichen, und dann noch mit meiner XP-G R5 gemoddeten Nitecore D10. Die TC-R2 und die V10R wurde dabei mit einer CR123 Zelle betrieben, die Nitecore D10 mit einem AW14500er Akku. Die Beiden Bilderpaare habe ich jeweils mit den gleichen Kameraeinstellungen durchgeführt um eine bessere Vergleichbarkeit zu haben.
Meine V10R und meine TC-R2 sind von der Lichtfarbe sehr ähnich, nicht zu kaltes Licht, mit einem kleinen Tick ins gelbliche. Auf den beidne Vergleichsbildern ist klar zu sehen, dass die TC-R2 ein klarer Sieger ist. Das sieht man nicht nur auf den Bildern, sondern auch deutlich in der Realität mit dem Auge.
(Bild: Links V10R Ti, rechts Jetbeam TC-R2)
(Bild: Links V10R Ti, rechts Jetbeam TC-R2 - Bild unterbelichtet)
Meine Nitecore D10 mit XP-G R5 ist hat ein viel kälteres Licht im Vergleich zu meiner V10R. Auch bei diesem Vergleich erscheint die D10 mit der XP-G R5 heller gegenüber der V10R. Das habe ich auch bei reinem vergleich mit dem Auge so empfunden. Ich denke mal es liegt aber auch daran, dass die D10 ein recht kaltes Licht hat, und die V10R nicht. Im unterbelichteten Bild sieht man zwar, dass der Spot größer ist im Vergleich zur D10, der Spill der D10 ist aber heller. Das habe ich auch so mit dem Auge empfunden. Da hat sich wohl der Einbau einer XP-G R5 in meine D10 gelohnt...
(Bild: Links V10R Ti, rechts Nitecore D10 XP-G R5)
(Bild: Links V10R Ti, rechts Nitecore D10 XP-G R5 - Bild unterbelichtet)
Ich werde meine V10R wohl mit in meine EDC Rotation aufnehmen die V10R passt perfekt in die kleinen Ultrafire Holster, die ich für meine Nitecore D10/Ex10 verwende. So ein Holster kostet bei DX nicht viel, und schützt die Lampe vor Kratzern durch so manch andere Dinge in der Hosentasche.
(Bild: V10R Ti mit Ultrafire Holster)
(Bild: V10R Ti mit Ultrafire Holster)
Leider gibt es auch zwei klitzekleine Kehrseiten an dieser Lampe. Es gibt ein Problem mit einem Preflash. Der ist wenn die Lampe auf Low ist und eingeschaltet wird auch wahrnehmbar, wenn ich ~30cm eine weiße Wand ist. Ebenfalls ist ein leichtes Flackern bei niedrigerer Helligkeit bemerkbar. So habe ich zumindest diese beiden Dinge selber an meiner V10R verifizieren können. Im CPFMP (Postings auf Seite 2+3) wurde darüber diskutiert. Laut BatteryJunction hat Sunwayman die Fehler bestätigt / akzeptiert, und sie werden angeblich auch behoben. Wie das in Deutschland stattfindet, und ob es stattfindes weis ich aber noch nicht. Der Preflash ist zumindest was ich bis jetzt festgestellt habe nicht weiter störend, das leichte Flackern bei niedrigeren Einstellungen finde ich nicht optimal, wird aber in der Realität denke ich nicht weiter auffallen. Für eine 150EUR Taschenlampe sollte sowas aber nicht sein.
Fazit:
Die V10R Ti ist eine sehr schöne Lampe. Die Größe zwingt einen dazu diese Lampe mit in die EDC Rotation mit aufzunehmen. Die Verarbeitung des Titangehäuses ist erstklassig. Die Lampe sieht sehr gut aus und ist gut zu bedienen. Die Helligkeit ist auch sehr gut für so eine kleine Lampe. Wie ich schon anfangs gesagt habe werde ich den Clip auch im Fazit freundlich ignorieren...

(Bild: V10R Ti noch in der Verpackung)
Die Packung selber enthält natürlich die Lampe. Dann noch ein schwarzer Clip zu dem ich weiter nichts mehr sagen werde (sonst würde ich hier bestimmt im Forum wegen einigen schlimmen Ausdrücken gesperrt


(Bild: Alles was in der Verpackung ist)
Die V10R Ti ist selber wirklich gut verarbeitet, und sieht für mich sehr schick aus. Sie liegt auch wirklich gut in der Hand. Der Selektorring lässt sich leicht bewegen, der Verstellbereich des Selektorringes liegt bei ca. 120 Grad. Das Gewinde ist auch soweit gut, es ist aber nicht ganz so geschmeidig wie das der Jetbeam TC-R2.

(Bild: V10R Ti, eine kleine schicke Lampe)
Die Bearbeitung der Lampenteile lässt mir wenig Spielraum zum Meckern. Ich konnte an meiner Lampe keine Schnitzer oder Unschönheiten in der Verarbeitung finden. Die LED ist mittig verbaut, der Schalter ist gut zu bedienen. Ich muß sagen da wurden keine Fehler gemacht.

(Bild: Die LED ist mittig verbaut)

(Bild: V10R Ti in ihre Bestandteile zerlegt)

(Bild: V10R Ti Lampenkopf und Batterierohr von innen)

(Bild: V10R Ti Lampenkopf und Batterierohr von außen)
Die V10R Ti selber ist für eine Selektorring Lampe wirklich nicht groß. Die Lampe hat eine Länge von 8.5cm. Der Selektorring ist dabei 1cm breit. Eine Nitecore EX10 hat eine Länge von etwa 7.5cm. Für mich hat die V10R eine optimale Größe für eine Hosentaschen EDC.

(Bild: von links Nitecore Ex10 Ti, V10R Ti, Nitecore D10 Ti, Jetbeam TC-R2)
Die minimale einsellbare Helligkeit der V10R ist für die Praxis ein denke ich gut gewählter Wert. Für mich hätte die minimale Helligkeit noch etwas dunkler sein können. Wirklich gerne mag man in das Licht noch nicht reinschauen. Ich habe die V10R einmal mit der Jetbeam TC-R2 verglichen, und dann noch mit meiner XP-G R5 gemoddeten Nitecore D10. Die TC-R2 und die V10R wurde dabei mit einer CR123 Zelle betrieben, die Nitecore D10 mit einem AW14500er Akku. Die Beiden Bilderpaare habe ich jeweils mit den gleichen Kameraeinstellungen durchgeführt um eine bessere Vergleichbarkeit zu haben.
Meine V10R und meine TC-R2 sind von der Lichtfarbe sehr ähnich, nicht zu kaltes Licht, mit einem kleinen Tick ins gelbliche. Auf den beidne Vergleichsbildern ist klar zu sehen, dass die TC-R2 ein klarer Sieger ist. Das sieht man nicht nur auf den Bildern, sondern auch deutlich in der Realität mit dem Auge.

(Bild: Links V10R Ti, rechts Jetbeam TC-R2)

(Bild: Links V10R Ti, rechts Jetbeam TC-R2 - Bild unterbelichtet)
Meine Nitecore D10 mit XP-G R5 ist hat ein viel kälteres Licht im Vergleich zu meiner V10R. Auch bei diesem Vergleich erscheint die D10 mit der XP-G R5 heller gegenüber der V10R. Das habe ich auch bei reinem vergleich mit dem Auge so empfunden. Ich denke mal es liegt aber auch daran, dass die D10 ein recht kaltes Licht hat, und die V10R nicht. Im unterbelichteten Bild sieht man zwar, dass der Spot größer ist im Vergleich zur D10, der Spill der D10 ist aber heller. Das habe ich auch so mit dem Auge empfunden. Da hat sich wohl der Einbau einer XP-G R5 in meine D10 gelohnt...


(Bild: Links V10R Ti, rechts Nitecore D10 XP-G R5)

(Bild: Links V10R Ti, rechts Nitecore D10 XP-G R5 - Bild unterbelichtet)
Ich werde meine V10R wohl mit in meine EDC Rotation aufnehmen die V10R passt perfekt in die kleinen Ultrafire Holster, die ich für meine Nitecore D10/Ex10 verwende. So ein Holster kostet bei DX nicht viel, und schützt die Lampe vor Kratzern durch so manch andere Dinge in der Hosentasche.

(Bild: V10R Ti mit Ultrafire Holster)

(Bild: V10R Ti mit Ultrafire Holster)
Leider gibt es auch zwei klitzekleine Kehrseiten an dieser Lampe. Es gibt ein Problem mit einem Preflash. Der ist wenn die Lampe auf Low ist und eingeschaltet wird auch wahrnehmbar, wenn ich ~30cm eine weiße Wand ist. Ebenfalls ist ein leichtes Flackern bei niedrigerer Helligkeit bemerkbar. So habe ich zumindest diese beiden Dinge selber an meiner V10R verifizieren können. Im CPFMP (Postings auf Seite 2+3) wurde darüber diskutiert. Laut BatteryJunction hat Sunwayman die Fehler bestätigt / akzeptiert, und sie werden angeblich auch behoben. Wie das in Deutschland stattfindet, und ob es stattfindes weis ich aber noch nicht. Der Preflash ist zumindest was ich bis jetzt festgestellt habe nicht weiter störend, das leichte Flackern bei niedrigeren Einstellungen finde ich nicht optimal, wird aber in der Realität denke ich nicht weiter auffallen. Für eine 150EUR Taschenlampe sollte sowas aber nicht sein.
Fazit:
Die V10R Ti ist eine sehr schöne Lampe. Die Größe zwingt einen dazu diese Lampe mit in die EDC Rotation mit aufzunehmen. Die Verarbeitung des Titangehäuses ist erstklassig. Die Lampe sieht sehr gut aus und ist gut zu bedienen. Die Helligkeit ist auch sehr gut für so eine kleine Lampe. Wie ich schon anfangs gesagt habe werde ich den Clip auch im Fazit freundlich ignorieren...

Zuletzt bearbeitet: