Kydex nachbacken???

Koma

Mitglied
Beiträge
232
Grüßt euch!
(Hab schon in der SuFu geguckt, aber nicht so recht was gefunden...)

Gestern ist mein Perrin la griffe angekommen :)super:) Allerdings musste ich feststellen, dass das Messerchen in der Scheide wackelt :(

Ich hatte mal gehört, dass man Kydexscheiden auch noch nachbacken könne... Falls dem so ist, könntet ihr mir ein paar Tips dazu geben? (Temperatur, formen der Scheide, etc.) Wäre euch sehr dankbar!

Gruß
Tommy
 
Kleinere Korrekturen kann man am besten mit einer Heißluftpistole machen (paar € im Baumarkt). Allerdings muß man sehr aufpassen, da schnell die ganze Scheide (besonders eine so kleine) wieder aufgeht. Außerdem kann es glänzende Stellen geben.

Es ist wohl am besten, die ganze Scheide (wie auch immer) gleichmäßig zu erwärmen (max. 150°C) und neu zu pressen. Für selbstgebaute Pressen SuFu nutzen!

mfg, stubenhocker
 
Danke für die schnelle Antwort, werde das morgen gleich mal probieren!
 
Hi,

es kann schonmal sein, das ein Messer in der Kydex minimal wackelt oder Spiel in eine Richtung hat. Solange das Messer zuverlässig gehalten wird ist das eigentlich kein Problem.

Die Scheiden von Perrin sind immer etwas "rustikaler".

Eine selbstgebaute Presse ist auf jedenfall zu empfehlen. Ersten wirds sehr heiß und so schnell und an so vielen Stellen kann man nicht gut sauber anpassen, wenn man es ohne Presse macht.

Beim Heißluftfön aufpassen und mit genügend Abstand. Sonst gibts Bläschen und sieht angesengt aus.

Gruß
Sebastian
 
Das wäre ja auch kein Problem für mich, leider ist der Ziehwiederstand sehr gering, ganz anders als bei meinem Shark, das sitzt bombenfest... Naja ich werde das alles mal versuchen, viel schiefgehn kann nicht:glgl:

Danke nochmal!
 
Zurück