Kydexpresse??

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
Hab da mal ein paar Fragen, wie genau sollte sowas aussehen, gibt es Erfahrungen zu den flexiblen belägen wie starkt sollte der Anpressdruck sein??
Und welche Spindelpresse bzw. welche Nietgrößen sind gängig um das richtige zu kaufen??

Tschau Torsten
 
Meine Tests haben gezeigt das sich als Schaumstoff am besten Armaflex eignet, dieses ist auch relativ Temperaturstabil, dadruch bleibt auch kein Rest am Kydex kleben wie bei Isomatten... wenn das Kydex ~170°C warm ist. Arbeite aber eigentlich immer mit 150°C.

Als Anpressdruck hab ich bis jetzt immer mein Körpergewicht genutzt ~80kg damit hatte ich immer gute Ergebnisse, aber ich denke man kann noch mehr nehmen... umsp besser bilden sich die Konturen ab...

gruss
Christian
 
Danke das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt, will endlich mal was mit Kydex machen, und hab noch genug Material für ne kleine Druckluftpresse rumliegen (ja bin faul:rolleyes:).

Tschau Torsten
 
Zurück