Kydexscheide zu eng

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hallo,
bin erst vor Kurzem auf den Geschmack gekommen Kydexscheiden zu bauen.

Geht an sich ganz gut von der Hand.

Aber ein Problem habe ich des öfteren:

Die Scheiden werden zu eng.

Versuche ich sie dann weiter zu machen indem ich sie nochmal erwärme, flutscht das Messer dann zwar besser rein und raus aber sitzt nicht mehr so gut wie nach der Pressung

Zur Nachbearbeitung verwende ich einen Heißluftföhn mit kl Ausatz und mache das Kydex auch nicht ganz heiß.

Erwärme es gerade soviel,dass man es bearbeiten kann aber die reingepresste Form nicht gleich weg ist.

Aber trotzdem ist dann meistens der anfängliche gute Halt weg.


Gibt es einen Trick,wie man eine Scheide weiter bekommt ABER der Sitz nicht schlechter wird???

Mein derzeitiges Problemkind:
CIMG2912Small.jpg

CIMG2913Small.jpg


Das WSK sitzt perfekt drinnen
ABER ich kann es nur mit beiden Händne ziehen bzw herausheben :(

Erneutes erwärmen... hat genau zu oben beschriebenem Problem geführt.
Lässt sich leichter ziehen aber sitzt dann nicht mehr gut.


Danke für jeden Tipp

Lg
Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kann dich gut verstehen, aber du hast auch ne nicht allzu leichte Form für ne Kydex Scheide (ist sehr kantig).... mit weicheren Kurven gehts besser.

Ich versuch immer wenns zu schwergängig ist die Chicago Screws etwas zu versetzen um so die Gängigkeit zu verbessern.......:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hast du die Klinge beim Anpassen in eine Lage Malerkrepp eingepackt?
Das ist genau der Platz den du nachher brauchst um das Messer bequem zu ziehen.
 
DANKE euch für die Tips.

Mit Malerkrepp habe ich es versucht
Aber scheinbar habe ich zu dünnes.

Eine Lage auf der Klinge verändert kaum etwas
2 Lagen sind aber dann wieder zu viel ...:rolleyes:

Die eine Schraube habe ich jetzt mal entfernt.
Messer hält dann leider nicht mehr wirklich.


Schlussendlich habe ich dann heute Früh versucht den vorderen Teil neu zu pressen indem ich Ductape,war leider sonst nichts da, um die Klinge geklebt habe.

Dicke passte schlussendlich aber das Zeug wieder von der Klinge zu bekommen,wenn es mal heiß wurde, ist kein Spaß :mad:

Leider hat sich die Scheide nun auch bisschen verzogen und ist nach erneutem erwärmen und ausrichten nicht mehr so schön aber was solls.

Für ein WSK so ne Scheide zu bauen ist so od so kein Spaß.

Noch dazu wo sich jetzt herausstellte,dass sie auch nicht all zu lange halten wird,da beim herausheben/ziehen die Rückensäge jedesmal dort wo die Gerade des Scheiderückens endet und die Rundung beginnt, sägt.
CIMG2916Small.jpg


Werde mir jetzt mal dickeres Malerkrepp besorgen damit ich vielleicht das nächste Mal nicht mehr ewig rumbasteln muss bis die Scheide passt.

Lg
 
...
Noch dazu wo sich jetzt herausstellte,dass sie auch nicht all zu lange halten wird,da beim herausheben/ziehen die Rückensäge jedesmal dort wo die Gerade des Scheiderückens endet und die Rundung beginnt, sägt.
CIMG2916Small.jpg

...


Mach doch gleich einen sauberen Ausschnitt an der Rundung. ;)

Gruss
Usagi Y.
 
Hallo Zingzong

für einen ersten Versucht sieht das Ergebniss doch sehr gut aus.
Und wie die anderen auch schon sagten, ein WSK als erstes Messer für eine Kydex ist nicht ideal, da gibt es einfachere Formen.

Ich selber mache auch nur ungern Kydex für´s WSK.

Gruß Brumml
 
Zurück