Nebel-Jonny
Mitglied
- Beiträge
- 312
Hi
Ich benötige in Zukunft ein paar größere Lithium Ion Cellen so etwa C Format für einen Maglite Mod. Diese passen nicht in meinen DSD Charger. So im neuen ELV Katolog unter der Nr 10-828-23 hab ich den auf gut Glück mal dieses Teil bestellt:
Angezeigt wird hier die Spannung der ersten beiden Schächte. Das ganze ging mit ein wenig nachdremeln ruckzuck. Das ist kein Ladegerät nur die Spannvorrichtung für die Zellen um das ganze den an ein geeignetes Ladegerät anzuschließen.
Hier mal die Änderungen im Detail:
Also Rundzellen mit 10mm Durchmesser alle Länge kein Problem.
Hier mal meine Auslaufmodelle:
Diese Ideen hab ich aus dem CPF:
Die Anlageflächen für die Zellenpole sind einmal selbstklebende Kupferfolie.Aber noch besser eigneten sich Druckknöpfe von Bekleidungsstücken. Dort ein Kabel angelötet das Teil den komplett mit dem Lötkolben in der Zange versenkt. Ein wenig vorbohren. Das hält sehr gut.
Ich benötige in Zukunft ein paar größere Lithium Ion Cellen so etwa C Format für einen Maglite Mod. Diese passen nicht in meinen DSD Charger. So im neuen ELV Katolog unter der Nr 10-828-23 hab ich den auf gut Glück mal dieses Teil bestellt:

Angezeigt wird hier die Spannung der ersten beiden Schächte. Das ganze ging mit ein wenig nachdremeln ruckzuck. Das ist kein Ladegerät nur die Spannvorrichtung für die Zellen um das ganze den an ein geeignetes Ladegerät anzuschließen.
Hier mal die Änderungen im Detail:

Also Rundzellen mit 10mm Durchmesser alle Länge kein Problem.
Hier mal meine Auslaufmodelle:
Diese Ideen hab ich aus dem CPF:

Die Anlageflächen für die Zellenpole sind einmal selbstklebende Kupferfolie.Aber noch besser eigneten sich Druckknöpfe von Bekleidungsstücken. Dort ein Kabel angelötet das Teil den komplett mit dem Lötkolben in der Zange versenkt. Ein wenig vorbohren. Das hält sehr gut.
Gruß
Nebel-Jonny
Nebel-Jonny