Ladegerät hört nicht auf zu laden?

Bullrin

Mitglied
Beiträge
57
Hallo,

kurz mein Equipment:
2x 18650 UltraFire 2400mah

Trustfire TR-001 Lader

Am Anfang ging das Laden immer problemlos. Glaube nach 4-5h gingen die LEDs vom Lader von Rot ( laden) auf Grün ( fertig).
Mittlerweile passiert das nicht mehr zumindest denke ich nicht das die Akkus 10h laden müssen?
Was passt da nun nicht? Gehen die Akkus, wenn sie voll sind in die Schutzschaltung under Lader bekommts nicht mit?

Die Akkus werden jedenfalls schon warm beim laden.

Hab ziemlichen Respekt vor den Akkus, was das explodieren angeht, deswegen bin ich da ziemlich vorsichtig und frag nun mal hier nach.
 
Wenn Du ein Meßgerät besitzt, dann kannst Du die Spannungen über den Akkus prüfen. Bei 4.2V sollte ein LiIonen Akku voll sein.

Wenn Du keine Prüfmöglichkeit hast, keinen weiteren Akkusatz, keinen weiteren Lader, dann würde ich das Ladegerät erst einmal nicht weiter verwenden. Es ist dann in Deiner Konstellation schwer herauszufinden ob es der Lader oder die Akkus sind.
 
Hallo,...Was passt da nun nicht?....

Tja, da geht nur ausmessen. Spannung der Akku's und des Laders, Ladestrom prüfen..
Das sollte jemand machen, der sich damit auskennt, mit einem Meßgerät - nicht
Schätzgerät..

Genau hier liegt der "Hase im Pfeffer", ich selber habe kein Problem mit Billigladern und
Akkus von DX und KD, messe aber regelmäßig meine Akku's nach, und überprüfe auch die
Spannung der Lader.
Meinen Eltern z.B. würde ich allerdings NIE einen DX-Lader sammt Akkus
überlassen/schenken!
 
hab eben gemessen, haben 3,95v und 3,97v.
meint ihr ich soll noch einmal ne stunde oder so laden und dann nochmal messen?
 
Zur Ladestrommessung musst du das Messgerät einschleifen/dazwischenhängen. Nicht ganz einfach bei diesen Ladern. 500 mA bei zwei 1000 mA bei einem Akku.
 
"Könnte" sein, das der Ladestrom zu niedrig ist - messen!
Das Ladegerät "scheint" hinüber zu sein, die Akku's sind "wahrscheinlich" in Ordnung.

Könntest Du mal bitte erklären wie Du anhand der vorliegenden Informationen:

- Akkus laden sehr lang
- Akkus werden beim Laden "gut warm"
- Akkus weisen eine Spannung von 3,95 V auf (wann eigentlich direkt nach dem Laden? Stunden Später ...)

Zur Deiner oben genannten Aussage kommst?

Wenn das Ladegerät keine Leistung liefert warum werden die Akkus denn dann gut warm?


Gruß
El
 
Könntest Du mal bitte erklären wie Du anhand der vorliegenden Informationen:

- Akkus werden beim Laden "gut warm"

Zur Deiner oben genannten Aussage kommst?

.. warum werden die Akkus denn dann gut warm?

"gut warm" konnte ich nirgends gelesen, geschrieben habe ich:
"könnte" - "scheint" - "wahrscheinlich"..

"Schon warm beim laden" werden die Akkus allein schon durch die Wärmeentwicklung
des Laders, speziell wenn z.B. ein Elko des Schaltnetzteils stirbt..
(daher auch meine Vermutung des zu geringen/nicht vorhandenen Ladestromes)
Die Akkus haben eine Spannung (lt. Bullrin) von knapp 4V, da die Ladekontrolllampe
erst bei >=4,20V auf Grün geht, und die Akkus ohne Ladestrom nie dorthin kommen,
bleibt die Anzeige halt rot!

Da nicht nur ein Akku unter 4V bleibt, liegt der Schluss nahe, das das Ladegerät
nicht läd, also keinen/zu wenig Strom liefert!
 
danke für die Antworten, ich habe nun den Akku 1h geladen, gemessen und festgestellt das er mehr Spannung hatte. Nach längerer Zeit hatte er dann auch bei 4,2V abgeschalten. Scheint also doch soweit zu funktionieren, nur scheints relativ lange zu dauern...
 
Zurück