Abu
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.374
Design Passion France, Manufaktur Arto: „Alter Hut“ stimmt, denn Arto ist seit einigen Jahren nicht mehr am Markt.
Aber: Benchmark in Sachen Authentizität, stimmt auch und IMMER noch! Ich habe über längere Zeit „Droits“ verfolgt, aber nur dieses von PF hat mich als Serienmesser überzeugt.
Vergleiche mit historischen Abbildungen:
Charakteristisch: ovale Klingenform (sog. Bourbonnaise),
Griffabschluss „Rabenschnabel“ (Bec-de-Corbin), Griffschalen Horn, keine Verzierungen der Mouche und nur wenige Feilenstriche auf dem Ressort, das Andreaskreuz zu Ehren den Hlg. Andreas. Er ist übrigens u.a. Schutzheiliger der „Wasserträger“.
Das Droit ist 1a verarbeitet, sehr schick, schlank und mit 11 cm Grifflänge alltagstauglich als EDC. Besonders im hübschen Etui von unserem @[Nick].
Kürzlich: Hotel in London, „same procedure…“ Obst vorhanden, aber kein Messer, es sei denn…..
Abu
Aber: Benchmark in Sachen Authentizität, stimmt auch und IMMER noch! Ich habe über längere Zeit „Droits“ verfolgt, aber nur dieses von PF hat mich als Serienmesser überzeugt.
Vergleiche mit historischen Abbildungen:
Charakteristisch: ovale Klingenform (sog. Bourbonnaise),
Griffabschluss „Rabenschnabel“ (Bec-de-Corbin), Griffschalen Horn, keine Verzierungen der Mouche und nur wenige Feilenstriche auf dem Ressort, das Andreaskreuz zu Ehren den Hlg. Andreas. Er ist übrigens u.a. Schutzheiliger der „Wasserträger“.
Das Droit ist 1a verarbeitet, sehr schick, schlank und mit 11 cm Grifflänge alltagstauglich als EDC. Besonders im hübschen Etui von unserem @[Nick].
Kürzlich: Hotel in London, „same procedure…“ Obst vorhanden, aber kein Messer, es sei denn…..
Abu