laguiole-kaufberatung erbeten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

pfandlasche

Gast
guten tag an die hier versammelte gemeinde.....mein erster beitrag hier in diesem forum und gleich bitte ich um eine oder auch mehrere kompetente meinungen...
ich habe demnächst geburtstag,und man möchte mir etwas gutes tun-und mir ein taschenmesser schenken....round about so 300 euro....wäre auch bereit,den betrag entsprechend aufzustocken-wenn es sich denn lohnte.
zunächst dachte ich an ein böker-damastmesser....muss aber sagen,dass die dinger mir nach inaugenscheinnahme in diversen händlerfenstern nicht mehr so gut gefallen,da die wertigkeit im gegensatz zum preis steht....meinem eindruck nach zumindest-der damast ist nicht soooo elegant ausgeformt und so weiter...
zur sache....mein begehrliches auge richtet sich mittlerweile auf ein erzeugnis des hauses laguiole....die dinger sehen nach was aus und sind ein echter klassiker-kurz gesagt---sie gefallen mir.
das der begriff "laguiole" nicht geschützt ist,sondern einen messertyp benennt,weiss ich...dass es offenbar schon china-kopien gibt,weiss ich auch....das mein schmankerl auch offenbar erst in acht wochen lieferbar sein könnte...sagte mir die website eines handelsunternehmens.
konkret geht es um folgendes:
ich hätte gene aus der "luxe"-reihe
eines mit 12 zentimetern länge
t12 stahl...oder einer erklärt mir,carbonstahl wäre deutlich besser...
doppelplatine
horngriffschalen in "leo" oder "miel".
passendes,ansprechendes leder-gürtel-futteral
worauf ist noch zu achten? gibt es diese kombination? wo kauft ihr? wo kauft man seriös und auch preiswürdig?
ich bin für fundierte aussagen schon im vorfeld sehr dankbar....
gruss lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum.

Laguiole ist kein Hersteller, das "Haus" Laguiole gibt es also leider nicht. Schöne Laguioles namhafter und hochwertiger Hersteller bekommst du sicher unter 300 Euro, es gibt hier bereits einige Kaufberatungen zu LAguioles, die dir sicher weiterhelfen. Einfach "Laguiole" in die Suche getippt, und Lesestoff für Stunden sichten :)
Da sind dann alle Fragen zu Qualität, Bezugsquellen, Stahlwahl und Griffmaterial zu finden, und wenn was offen bleibt findest du mit genaueren Fragen sicher auch schnell deine Antwort.

lg Woz
 
Hallo,

schau Dich doch z.B. einmal auf www.layole.com um. Dort kannst Du Dir Dein Messer so zusammen stellen, wie es Deinen Vorstellungen entspricht - oder eines von "der Stange" wählen.

Gruß Lucky
 
Bei einem Budget von 300 Euronen ist dein Hauptproblem, daß die Möglichkeiten schon sehr vielfältig sind............... :cool:

Deiner Beschreibung nach hast Du dich wohl bei Forge de Laguiole umgeschaut? Auch andere Mütter haben schöne Töchter........

Falls Du noch ein wenig optische Anregung brauchst, gibt´s hier viele, viele Bilder: KLICK MICH











jeckyll
 
300 Euro? Für 150 Euro nach Paris fahren und für die anderen 150 Euro bei Courty etwas hübsches aussuchen. :D

Nunatak
 
Nunatak hat wohl die beste Möglichkeit genannt :)
ich habe es jedenfalls ähnlich gemacht, wenns auch eine ganze Woche war.
Für 300€ gibt's so ziemlich alles, bis auf die von Muños oder mit Damast Klingen.
ICH bin Fan von Kohlenstoffstahl und habe ein Fontenille Pataud mit Xc75
Klinge und Buxbaum. Bei Courty et fils bekommst Du für Deine 300€ fast 3 davon :)

Viel Erfolg und später Bilder zeigen bitte!!

surfer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück