rfindigo
Mitglied
- Beiträge
 - 460
 
Hallo Leute,
hab mich nun auch anstecken lassen von diesen netten Schmuckstücken und gerade bei Fontenille-Pataud ein Modell mit Buffalo Bark Horn und Sandvik-Klinge geordert! Also wenn das Ding in der Realität so ausschaut wie auf den Photos kriegt es einen ganz besonderen Platz in der Vitrine!
Mich würde allerdings noch mehr Hintergund zu den Messern als ich auf den Hersteller-Seiten finden kann, interessieren. Wie sind die unterschiedlichen Modelle entstanden, was ist eigentlich ein "Guilloche"-Typ??? Hab ein solches geordert und vermute mal, es sind die Feilarbeiten auf dem Klingenrücken?!
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wo ich mehr Infos finde???
Ralf
	
		
			
		
		
	
				
			hab mich nun auch anstecken lassen von diesen netten Schmuckstücken und gerade bei Fontenille-Pataud ein Modell mit Buffalo Bark Horn und Sandvik-Klinge geordert! Also wenn das Ding in der Realität so ausschaut wie auf den Photos kriegt es einen ganz besonderen Platz in der Vitrine!
Mich würde allerdings noch mehr Hintergund zu den Messern als ich auf den Hersteller-Seiten finden kann, interessieren. Wie sind die unterschiedlichen Modelle entstanden, was ist eigentlich ein "Guilloche"-Typ??? Hab ein solches geordert und vermute mal, es sind die Feilarbeiten auf dem Klingenrücken?!
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wo ich mehr Infos finde???
Ralf