laguiolefreak
Mitglied
- Beiträge
- 7
Hallo Laguiolefreunde,
ich befasse mich seit ca. einem halben Jahr mit diesen schönen Messern und ein wenig Geschichte dazu.
Worüber ich allerdings noch keinerlei Info bekommen habe ist über die Anzahl der Stifte die das Kreuz auf den Messern darstellt. Einige sagen es stellt die sieben Tage der Woche dar, wobei der Sonntag der dicke Stift in der Mitte des Kreuzes darstellen soll. Es gibt aber auch renomierte Schmiden die das Kreuz nur mit 6 Stiften darstellen, (z.B. de l'Artisan). Das "Urlaguiole" von Calmels zeigt (auf einem Bild) jedenfalls 7 Stifte, was die Theorie mit den 7 Wochentagen erhärten würde. Dann stellt sich wiederum die Frage "echtes" Laguiole.
Womit sich die Leute so beschäftigen können -aber desshalb bin ich ja im MESSERFORUM
Hat noch jemand eine andere Version / Geschichte ?
Gruß hinaus an die Messerspezis
Laguiolefreak
ich befasse mich seit ca. einem halben Jahr mit diesen schönen Messern und ein wenig Geschichte dazu.
Worüber ich allerdings noch keinerlei Info bekommen habe ist über die Anzahl der Stifte die das Kreuz auf den Messern darstellt. Einige sagen es stellt die sieben Tage der Woche dar, wobei der Sonntag der dicke Stift in der Mitte des Kreuzes darstellen soll. Es gibt aber auch renomierte Schmiden die das Kreuz nur mit 6 Stiften darstellen, (z.B. de l'Artisan). Das "Urlaguiole" von Calmels zeigt (auf einem Bild) jedenfalls 7 Stifte, was die Theorie mit den 7 Wochentagen erhärten würde. Dann stellt sich wiederum die Frage "echtes" Laguiole.
Womit sich die Leute so beschäftigen können -aber desshalb bin ich ja im MESSERFORUM

Hat noch jemand eine andere Version / Geschichte ?
Gruß hinaus an die Messerspezis
Laguiolefreak