Laguiole Origine Garantie (LOG) - Gütesiegel

jeckyll

Mitglied
Beiträge
328
von hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=79398 abgetrennt

Evtl. werden nicht alle Vorgaben für den Erhalt des LOG erfüllt (ohne zu wissen, welches speziell das sein sollte). Dazu gehört mehr als "nur" in Laguiole ansässig zu sein. Bedeutet aber nicht, daß solche Messer weniger "gut" sind.
Vielleicht haben sie sich aber auch gar nicht die Mühe gemacht, dieses Zertifikat zu beantragen, obwohl alle Kriterien erfüllt werden.






jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

..ich glaubee (ohne jede Grundlagee oder Garantie) dass diese LOG Garantie eine Erfindung der Forge de Laguiole ist...
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

Ohne mich jemals mit der "LOG-Garantie" auseinandergesetzt zu haben kann ich zumindest ein praktisches Urteil abegeben.

Habe mir vor über einem Jahr bei denen direkt ein Messer konfiguriert und schicken lassen. Abwicklung super, das Messer war keine Woche später da. Die Qualität ist sehr gut und das Messer wunderschön. Handelt sich um eins der Prestige - Collection.

Würde mir mein nächstes Laguiole auch wieder dort bestellen. Auch ohne LOG.

edith: wenn ich mal kurz das I-Net überschlage dann ist imho Forge de Laguiole eh die einzige Marke welche das LOG tragen darf.
Das heißt auch solche andere TOP Hersteller wie Fontenille Pataud stehen ohne dieses Logo da und fertigen trotzdem hochwertigste Laguioles.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

Das führt eventuell in diesem Thread etwas zu weit, aber ich habe noch ein wenig geforscht:

Evtl. werden nicht alle Vorgaben für den Erhalt des LOG erfüllt (ohne zu wissen, welches speziell das sein sollte).
Wer es *etwas* genauer wissen will: http://www.doucefrance.de/Calumet - Pfeifenbesteck /Laguiole-Lexikon
Laguiole en Aubrac führt auch das LOG, zu sehen: hier.

Und um meine Vorredner zu stützen - das Fehlen der LOG sagt erst einmal nichts über die Qualität aus.

Grüße,
Steffen
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

Schön, wie das Inet mit Fehlinfos doch schnell beeinflussen kann.

Auf der Laguiole en Aubrac Seite selber ist nicht von LOG zu sehen, daß das Logo bei Lennertz.de dort erscheint scheint schlicht und einfach falsch zu sein.

Denn auch dein verlinkter Text doucefrance spricht auch lediglich von Forge de Laguiole als Mitglied von LOG.

Die Frage bleibt im Raum warum ein Gütesiegel dieser Art von lediglich einem Mitglied geführt wird.

Da kann man ja nicht mehr von MITglied sprechen, sondern von EINZELglied.:steirer:
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

@mods

Vielleicht sollte man ab Post #3 diese nicht uninteressante Diskussion zu einem eigenständigen Thema machen.
Die Frage des Threadstarters scheint ja beantwortet.

Grüße,
Steffen
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

... daß das Logo bei Lennertz.de dort erscheint scheint schlicht und einfach falsch zu sein.
Das würde bedeuten, dass dort auch manipulierte Bilder zu sehen sind. :eek:

Bild geliehen von Lennertz:

lennertz-laguiole-aubrac-AUB-COQOS-2.jpg


Auch auf dieser Seite wird auf die Mitgliedschaft von edit: Laguiole en Aubrac ausdrücklich verwiesen.

Dass allerdings auf der Internetseite der Schmiede kein Hinweis ist, macht die Sache natürlich nicht durchsichtiger.
Ebenso, dass alle möglichen Texte (Beispiel) im Netz von FdL als einzig berechtigter Schmiede sprechen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

Weißt du ob das abgebildete tatsächlich ein Laguiole en Aubrac ist?

"Manipuliert" würde ich nicht sagen, sondern eher "vielleicht vertan" oder "fälschlicherweise"

und bei der Mitgliedschaft meinst du en Aubrac und nicht l´Artisan, oder?

Aber ich geb dir Recht, die letzte Seite sagt tatsächlich was anderes aus, wobei ich dann einfach nicht verstehe warum die ihre HP nicht damit schmücken. Vielleicht habe ich es aber auch nicht gefunden.
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

Das LOG sagt absolut nichts aus, soweit ich weiss, tragen die Calmels auch kein LOG Zeichen und wenn Calmels dieses Zeichen nicht verdient, dann weiss ich nicht wer ;)

my 2 cents..
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

Das LOG sagt absolut nichts aus, soweit ich weiss, tragen die Calmels auch kein LOG Zeichen und wenn Calmels dieses Zeichen nicht verdient, dann weiss ich nicht wer ;)

my 2 cents..
Da sind wir uns alle einig, denke ich.
Zumindest sagt das über alle anderen Laguiole Schmieden außer FdL nichts.
Weißt du ob das abgebildete tatsächlich ein Laguiole en Aubrac ist?
Wenn mich meine trüben Augen nicht täuschen ...


Bild nochmal geliehen von Lennertz:
lennertz-laguiole-aubrac-AUB-COQOS.jpg
 
AW: Coutellerie de Laguiole - Laguiole de l’Artisan - Klingen geschmiedet?

stimmt, da hab ich mal nicht richtig hingeschaut :)

also LOG bei Aubrac, warum auch immer :confused:
 
Um dem Thema beizukommen, hatte ich die Idee, einfach Herrn Lennertz zu fragen - schließlich könnte er wissen, wieso das LOG Logo auf dem von ihm angebotenen Laguiole en Aubrac prangt. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten.
Er sandte mir einen Flyer der „Associacion de Défense du Laguiole Origine Garantie“ als Grafik - ich habe die Bilder zu einem hier anhängenden PDF verarbeitet. Auf meine Nachfrage, ob ich die Informationen hier verwenden dürfe, gab er sofort grünes Licht und klärte den Vorgang kurzerhand mit dem Vize-Präsidenten der LOG, Christian Vallas.
Dafür von mir einen herzlichen Dank! :super:

Zur hier entscheidenden Information (falls die Anhänge irgendwann weg sein sollten, zusätzlich schriftlich):
Benoît l'Artisan
Coutellerie du Barry
Forge de Laguiole
Laguiole Création
Laguiole en Aubrac
La Maison du laguiole

tragen zur Zeit das LOG-Zeichen.

attachment.php


Grüße,
Steffen
 

Anhänge

  • LOG.pdf
    1,7 MB · Aufrufe: 345
  • LOG.jpg
    LOG.jpg
    42 KB · Aufrufe: 1.699
Klasse!
Dann ist wenigstens mein Verdacht, dass es sich um eine Selbstbeweihräucherung der Forge de Laguiole handelt, aus der Welt geschafft!

Danke
surfer
 
Dann ist wenigstens mein Verdacht, dass es sich um eine Selbstbeweihräucherung der Forge de Laguiole handelt, aus der Welt geschafft!

Eigentlich nicht wirklich:rolleyes:

Wenn die Jungs von der Forge de Laguiole damit angefangen haben (und danach klingt das schon) und es sich als verkaufswirksam erwiesen hat, warum sollten sie dann nicht weitere "Lizenzen" an andere Hersteller verscherbeln die den genannten Kriterien entsprechen?

hinter der LOG steht ein Verein. Und in einen Verein kommt man nur, wenn die anderen Vereinsmitglieder dem zustimmen.

Gruß
chamenos
 
An der Stelle noch ein Zitat von Herrn Lennertz aus einer Mail: „Übrigens gehören Forge de Laguiole und Laguiole en Aubrac zusammen. Hauptanteilseigner beider Unternehmen ist Christian Vallas, gleichzeitig Vize-Präsident der Association Laguiole Origine Garantie (LOG).“

Honni soit qui mal y pense,
Steffen
 
Womit sich wieder zeigt, dass die im Netz abzurufenden Infos nicht unbedingt aktuell sind.

Ich wusste, dass es außer FdL weitere gibt, die das LOG verwenden dürfen. Aber es schreibt einer vom anderen ab, und so wird das "nur FdL kann und darf das LOG verwenden, ist einziger Hersteller, usw." ungefiltert weitergegeben.
Eigentlich ist ein solches "Gütesiegel" nicht unbedingt falsch. Leider ist nicht immer klar, wer dahinter steht, wie die Verbindungen sind, ob Unabhängigkeit besteht, das Ganze einen offiziellen Charakter hat oder man lediglich einen Mitgliedsbeitrag bezahlt oder generell Käuflichkeit des Siegels besteht.

Und wir können trefflich darüber diskutieren, ob alle Laguiole von FdL tatsächlich diese Güteklasse repräsentieren. Ich halte die "einfacheren" Produkte von FdL nicht unbedingt für sooo hochwertig, wie es das LOG suggeriert.

Ich vermute immer noch, dass einige Hersteller gar nicht daran interessiert sind, bei der LOG-Geschichte mitzuspielen. Obwohl alle Kriterien erfüllt wären.................


Auch hier: Honi soit, qui mal y pense............





jeckyll
 
liebe leute im forum, seid doch nicht so misstrauisch. es ist doch ganz einfach nur so, dass die genannten hersteller sagen: meine messer kommen aus dem ort laguiole - nicht mehr und nicht weniger. das ist auch im interesse der region, in der nämlich durch die rückkehr der laguiolemesser-produktion jede menge arbeitsplätze geschaffen wurden. in unseren zeiten halte ich das für eine gute aktion. das traditionelle handwerk bleibt erhalten und die menschen finden in ihrer heimat qualifizierte arbeit. da kann man doch nichts gegenhaben, oder?
 
Zurück