Laguiole von G. David, wie alt?

lümmel

Mitglied
Beiträge
41
Hallo,
ich habe gerade ein Messer von G. David bekommen, mich würde nun das Alter von dieser Laguiole interressieren, und ob das Ding überhaupt wert ist gesammelt zu werden, da es stake Gebrauchsspuren aufweist.
Auf der ca.10cm langen Klinge steht: G.DAVID und
VERITABLE LAGUIOLE die beiden L und das E sind nur halb vorhanden. Es sind keine Angaben über den Stahl auf den Messer.
Ich habe schon im Forum und im Netz gesucht aber nichts in Bezug auf das Alter und dieser Ausführung mit Dorn gefunden.
[/URL
[URL=http://imageshack.us]



Danke und Gruß lümmel

PS. Die Uhr war nur als Stütze gedacht und hat sonst nichts mit der Sache zu tun.(DOXA 6,8cm,196g,ca.1930) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guido,

die Messerbacken sind aus Messing, die Beschalung aus normalem Rinderhorn, die Fliege ist auf das Ressort, in das die Verzierung nur eingestanzt wurde, aufgeschweisst.

Zur Klinge kann ich nicht viel sagen, aber wenn es kein Prägung (420 - 440 - 12c27) hat, dann ist sie vermutlich aus INOX. Früher wurden Klingen oft aus Stahl ohne Chromanteil gefertigt, was sie aber rosten lies. Prinzipiell waren dies aber die besseren Klingen, da man diese prima schleifen kann, aber die Kunden bevorzugten leider die Edelstähle, so dass die besseren Klingen verschwanden. :mad:

Die Ausführung wird auch heute noch hergestellt. Den Dorn benutzten die Viehhirten im Aubrac unter anderem, um aufgeblähte Rindermägen anzustechen und "Dampf" abzulassen. :glgl:

Das Alter kann man vom Foto her schlecht bestimmen, aber ich würde es auf über 20 Jahre schätzen.

Weitere Info's über die Laguioles findest Du unter:

http://www.laguiole-info.de

Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte

Grüsse aus der Auvergne

Manfred
 
Hallo,

tausend Dank für die Anworten Manfred.

Auf der Klinge ist keine Angabe über den Stahl, da die Schneide im Heft im Bereich der Spitze aufliegt wird sie immer stumpf. Auch ist mir die Federkraft zu stark.
Ich werde das Ding wohl wieder verschenken :hmpf:

Danke für die Antworten und Gruß lümmel :super:
 
Zurück