Laguiolemesser von Philippe Voissiere

Croco

Premium Mitglied
Beiträge
374
Hier mal aus meinem Laguiolesortiment zwei Messer aus der Coultellerie Philippe Voissiere. Es sind die bisher bestverarbeiteten Laguiolemesser, die ich in der Hand hatte.
Klinge jeweils 9,5 cm Sandvik 12C27
Griff einmal rotes stabilisiertes Ahornholz mit schwarzer Fiber unterlegt
beim zweiten Merinoschafhorn und Büffelhorn jeweils auf 1mm dicken Stahlplatinen. Biene oder Malteserkreuz auf dem Ressort sind jeweils mit der Feder aus einem Stück.
Bei beiden Messern sind sowohl die sichtbaren Außenteile wie auch alle inneren Metallteile sorgfältigst poliert und zum Teil mit Filework verziert.

Grüße Croco
 

Anhänge

  • lagvoi5.jpg
    lagvoi5.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 985
  • lagvoi2.jpg
    lagvoi2.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 710
  • lagvoi3.jpg
    lagvoi3.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 625
  • lagvoi4.jpg
    lagvoi4.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 712
Croco schrieb:
Hier mal aus meinem Laguiolesortiment zwei Messer aus der Coultellerie Philippe Voissiere.
Hast du die Messer direkt (während eines Frankreichaufenthalts?) beim Hersteller gekauft, oder gibt es (via Internet?) eine Bezugsquelle.
Was der Spaß in etwa gekostet hat, interessiert mich auch.
Die Ahornholzversion finde ich besonders reizvoll.
 
Mokifan schrieb:
Hast du die Messer direkt (während eines Frankreichaufenthalts?) beim Hersteller gekauft, oder gibt es (via Internet?) eine Bezugsquelle.
Was der Spaß in etwa gekostet hat, interessiert mich auch.
Die Ahornholzversion finde ich besonders reizvoll.

Hallo mokifan

Das mit den Schafhornschalen ( ca 190,-€)hab ich mal ersteigert und nachdem ich von der Verarbeitung begeistert war, hab ich das mit den Ahornholzschalen(250,-€) zusätzlich in Auftrag gegeben.
Importeur ist D. Froschauer der auch über e*** hin und wieder interessante Laguioles anbietet.
( emailadresse: i.olbertz-d.froschauer@t-online.de)
Preis liegt bei Philippe Voissere, der nur ganz kleine Auflagen oder Einzelstücke fertigt zwischen 150,- und 600,-Euro je nach Ausführung.

Gruß Croco
 
sehr schöne Messer, die Du da hast. Gratuliere.
Vielen Dank für die e-mail Adresse, werde den Menschen mal in den nächsten Tagen anschreiben.
Ist ja bald Weihnachten...
 
Hallo Croco,
ich selbst hab 2 Messer von Aubrac.....wovon eines Topverarbeitung hat und das Andere nur mässig ist.Eins aus 440 Stahl aus Fernost,was aber auch nich schlecht gemacht ist!!!Mein Ständer hat noch Platz für weitere 3 Messer.Diese werden mit Sicherheit ein Messer von Fonteneille Pataud und 2 von Voissiere schmücken....oder umgekehrt.Kennst du zufällig die Qualität des Quee de Scorpion von Voissiere und dessen Verarbeitung?....Preis bei 160-180Euro.....ein ähnliches Messer gibts auch in blondem Spitzhorn.
Kannst du was zur Forge du Moulin sagen??..........sehen zwar gut aus...aber obs auch was taugt??
........messerscharfe Grüße vom Wolf:super:
 
Hallo,
bin zwar neu hier, hab mir aber gedacht ich bring mal mein heute eingetroffenes Voissiere "queue de scorpion" Büffelhorn hier mit ein.

Hab lange überlegt welches Laguiole und vor allem wo ich es bestelle. Letztendlich habe ich mich für dieses von original-laguiole.de entschieden. War ehrlichgesagt etwas skeptisch mit dem Onlineshop. Ich konnte, bis auf einen Eintrag in diesem Forum, weder was Negatives noch was Positives über diesen Shop finden. Letztendlich hab alles einwandfrei funktioniert, letzten Sonntag bestellt, heute angekommen.

Bin zwar kein Spezialist, aber die Verarbeitung finde ich spitze. Das einzige was ich bemängeln würde ist, die Stifte vom Hirtenkreuz sind deutlich spürbar. Ist vielleicht aber auch Absicht. Die Schärfe ist nach meiner Meinung auch perfekt. Auch ist nirgends ein Spalt ein Spalt zu finden.

Ich habe noch zwei weitere Laguiole von FDL und G. David. Beide in der kleinen Ausführung mit je 9cm Heftlänge. Bei diesen ist das Hirtenkreuz nicht zu spüren. Sind aber beide von der Gesamtverarbeitung nicht so perfekt wie das von Voissiere.

Werde versuchen ein paar Fotos mit reinzuhängen.

Gruß
rotocsic
 
Zurück