Lampe fuer RCR123 oder 14500 gesucht

D

Demian

Gast
Hello,

nachdem ich AW protected 14500, Charger (ausversehend beim ersten Mal den falschen Charger, fuer RCR123, bestellt) und Magnetabstände aus der USA bekommen habe UND es NICHT im L1T passt suche ich nun eine Taschenlampe die eines der oben erwähnten Batterie nimmt.

- Wenn möglich keine Fenix
- schön simpel, ohne tausende von Modes

lg, Demian



Edit:
Ein wenig OT: Modded einer von euch zufällig im Stil à la "Cree in L1T einbauen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Demian:)

Du hast etwas Entscheidendes vergessen, den Preis.
Wenn Du uns Deine Obergrenze mitteilst, können wir etliche Vorschläge
aussondern.
Bedeutet schön simpel nur eine Helligkeit, oder möchtest Du 2 Stufen.....?


Viele Grüße

____
Tom
 
Hello John,

ganz vergessen. 100 Euro ist die Grenze.
Ob 2 oder 1 Mode ist mir offen gesagt ziemlich egal.

Mir ist ausserdem grad was anderes eingefallen: Wie dick darf das Magnet resp. Abstand haben? Ein AW 14500 protected hat ja kein Beule am Plus-Pol.

lg, Demian
 
Demian, die Magnete sind nur zum Ausgleichen von Längendifferenzen im Lader geeignet. Nicht in der Lampe verwenden.

Wenn Du Dich noch etwas geduldest, kämen die neuen SF E1L mit Cree oder L1 mit Cree in Frage.

Außerdem:

Ultrafire C3, AmiLite T5, einige Modelle von PeakLedSolutions.

Vom Preis nach oben hin nahezu offen sind noch etliche Custom-Modelle, sehr schöne McGizmo/Aleph Lampen, HDS/NovaTac..........

Viele Grüße

_____
Tom
 
John, ich habe aber irgendwo gelesen, dass man Magnete (logischerweise festgeklebt verwenden kann falls die Lampe auch beim Pluspol keine Feder zwecks Kontakt hat.

Ich dachte, dass SF keine RCR123 nimmt.
Haben Ultrafire und Amilite eine Feder am Pluspol?

lg, Demian
 
Demian, eine Feder ist nicht zwingend notwendig. Die wenigsten Lampen haben eine Feder. Viele haben eine Erhebung für den Pluskontakt. Manche haben eine mechanische "Sicherung" um eine Verpolung der Zellen zu verhindern. Die kann man in vielen Fällen unschädlich machen, kommt dabei auf die Lampe an.
Geht das nicht, ist die sicherste Lösung einen Lötpunkt auf den Pol zu setzen. Ist ein größerer Abstand zu überbrücken, bietet sich z.B. ein Kupferplättchen an.
Manche kleben die Magnete fest, andere benutzen sie ohne Kleber in einer Lampe.
Ich kann nur grundsätzlich davon abraten.

Die einzige Ausnahme wäre eine Konstruktion von einem CPF-Mitglied (Leef), bei der der Magnet in einem Delrin-Ring fest eingebettet ist.

Ob die neuen SF's die RCR's aufnehmen kann mit Sicherheit erst gesagt werden, wenn sie auf dem Markt sind.
Aber erfahrungsgemäß kann man beim "großen SF-Lego" davon ausgehen;)

Zur Ultrafire hat höchstwahrscheinlich Hiltihome schon etwas geschrieben, geh mal auf die Suche.
Bei der Amilite passen meines Wissens die RCR's direkt, ohne "Umbaumaßnahmen", wobei ich kürzlich gelesen habe, daß die Verwendung von LiIon in dieser Lampe nicht unumstritten ist (bezüglich Ausfällen).

Zusatz: damit es nicht zu Mißverständnissen kommt, nichts an der Zelle löten, mit Pol meine ich den Pluskontakt in der Lampe.

Viele Grüße

____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiltihome hat zur Ultrafire C3 noch nichts geschrieben....
die Lampe wurde erst heute geliefert...

Soviel vorweg: AW 14500 passen nur bedingt, weil der Durchmesser etwas zu groß ist.

Entfernt man den silberen Aufkleber von AW, so gibt es zumindest eine Chance, dass eine Zelle passt.

Mit etwas drehen und Gefühl ging die AW 14500 rein und auch wieder heraus, aber das ist so knapp dass Toleranzen es verhindern können...

Problemlos passen AW 14500 in die Lumapower LM301.
Davon kommt demnächst eine neue Version mit Seoul SSC-P4 LED und orange-peel Reflektor.

Genau das ist auch meine Empfehlung, weil sie einen sehr gleichmässigen Beam hat und das UI simpel ist: low-high-off


Heinz
 
Guten Morgen,

na wunderbar, werde gleichmals nach der Lumapower googlen

John, die Magneten haben ich bei Lighthound bestellt und SIND von Leef! 4 x Magneten mit einer Scheibe damit sie nicht verrutschen. Und genau diese passen nicht. Ich denke die sind einfach zu dick, ich tippe auf satte 5mm.

lg, Demian
 
Zurück