Lampe (LED, Clip, AAA, etc.) gesucht

MojoMC

Mitglied
Beiträge
748
Hi,

ein Bekannter sucht eine Taschenlampe. Er arbeitet als Automechaniker und die Dinger, die sein Chef ihm stellt, nerven auf die Dauer eher als dass sie helfen.

Das muss sein:
- AAA-Batterien (gibts vom Chef umsonst), und zwar zwei hintereinander -> Kugelschreiberform ist gefordert (nebeneinander ist zu dick, nur eine ist zu kurz)
- robuster Clip, möglichst aus Metall
- Dauerlicht muss möglich sein
- generell eher eine robuste Lampe

Das sollte sein:
- eine LED [hält länger als Birne, ist robuster)
- Elektronik, die die Spannung hochpusht und die Batterien wirklich entleert

Die einzige Lampe, die ich nach kurzer Suche gefunden habe und die halbwegs passt, ist die UK Penlight. Da sind wir noch ein wenig skeptisch über den Clip. Nicht, dass der abbricht...


Hat jemand weitere Vorschläge?
 
Hi..evtl wäre die etwas???

Gruß
Alex

**** Artikelnummer: 39846xxxxx [HankEr: Keine direkten Verweise auf Auktionen!]
 
Hallo,

wie wäre es mit
UK 2AAA Pen Light eLED? Entspricht so zimelich genau den Anforderungen. Kostenfaktor 24,00 Euro.

Zu beziehen bei Hoffmann Import.

Sorry! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
DIGIDOC schrieb:
Hi..evtl wäre die etwas???

Gruß
Alex

**** Artikelnummer: 39846xxxxx
Sam hat recht, die ist zu groß. Das schrieb ich aber bereits:
MojoMC schrieb:
- AAA-Batterien (gibts vom Chef umsonst), und zwar zwei hintereinander -> Kugelschreiberform ist gefordert (nebeneinander ist zu dick, nur eine ist zu kurz)
 
MojoMC schrieb:
Die einzige Lampe, die ich nach kurzer Suche gefunden habe und die halbwegs passt, ist die UK Penlight. Da sind wir noch ein wenig skeptisch über den Clip. Nicht, dass der abbricht...
Ich habe u.a. eine solche UK Penlight dienstlich im Einsatz. Allerdings die Version mit Brenner und nicht mit LED (das hat aber damit zu tun, daß ich eine Lampe mit EX-Zulassung benötige - die hat die LED-Version nicht).

Zum Clip: da hast Du den Schwachpunkt dieser Lampe entdeckt. Der bricht in der Tat recht schnell ab ... vorallem bei etwas rauherer Benutzung. Okay, ein paar Tropfen Sekundenkleber und er ist wieder dran :p.
Der Lampenkörper selber ist nahezu unkaputtbar.
Ich halte die kleine Penlight trotz des empfindlichen Clips für eine prima kleine Arbeitsleuchte - die ja auch nur ein kleines Geld kostet.

BTW, die Brennerversion kostet bei Conrad nur 15,45 Euronen. -> click
 
Zuletzt bearbeitet:
MojoMC schrieb:
...ein Bekannter sucht eine Taschenlampe. Er arbeitet als Automechaniker und die Dinger, die sein Chef ihm stellt, nerven auf die Dauer eher als dass sie helfen....
Ohne einen konkreten Tipp geben zu können, habe ich hier zwei Links

FlashlightReviews
THE LEDMUSEUM

Kostet zwar etwas Zeit, dafür kannst du dir selber ein Bild machen und du findest nähere Angaben zu Empfehlungen von anderen MF-lern.

Hier noch ein Händler: BrightGuy
Bei dem kannst du Lampen nach Batterietyp suchen.

P.S.
Hier habe ich noch einen: PocketLights
Mir war der Name eben nicht eingefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MojoMC,

Schau dir mal folgendes Modell von Nuwai an TM-311H.

Das Teil ist 11,5 cm lang 19 mm Durchmesser und wiegt 57 gramm.

Betrieben wird diese Lampe mit zwei AAA Batterien und soll laut Flashlightreviews 147 im Spot und 700 Lux insgesamt leisten, bei einer Leuchtdauer von 4-5 Stunden bis die Regulierung einsetzt.

Kostenpunkt 19,99 $ bei www.advancedmart.com oder momentan beim Online Schrotthandel für 12,50 $.

Mfg

Oepsen
 
hallo,

bei globetrotter gibt es schöne nuwai 2 x aaa LED lampen (ca. 20 €).

nuwai5gr.jpg



gruß,

artar
 
Die Lampe von Globetrotter scheint ja wirklich die Nuwai mit einem anderen Logo zu sein.

Aber hört sich sehr interessant an, besonders der Metall-Clip! Dazu noch Alu-Gehäuse, Elektronik, etc...

Danke für den Tip.

[edit]
Die Tests beim Ledmuseum und bei Flashlightreviews zeigen nichts Spektakuläres, aber auch nichts Negatives.

Da bleibt dann nur zu hoffen, dass nur das Logo geändert ist und das keine Fälschung ist.
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
coolcat schrieb:
Ich habe u.a. eine solche UK Penlight dienstlich im Einsatz. <snip> Der Lampenkörper selber ist nahezu unkaputtbar.
Ich halte die kleine Penlight trotz des empfindlichen Clips für eine prima kleine Arbeitsleuchte - die ja auch nur ein kleines Geld kostet.

Ich habe die "andere" kleine UK (UK 2AAA eLED) seit einem halben Jahr im EDC. OK, sie ist nicht so hell wie viele andere Lampen, hat auch keinen richtig sauberen Lichtkegel, and sonst ist die gut. Meine ist mittlerweile zweimal in der Waesche gewesen, diverse Male hingefallen, auch mal aus gut 2 Metern Hoehe, hat einen Kindergeburtstag und die netten Kollegen ueberlebt und funktioniert immer noch.

Kurzum: Sehr zu empfehlen. Eine Penlight habe ich uebrigens auch, liegt im Auto, die ist abgesehen vom etwas flauen Clip ein genauso robustes Arbeitstier.

Hermann
 
Was bei den UK Versionen noch interessant ist... Sie sind Ex (explosionsgeschützt)... im Umgang mit Sprit vielleicht ein Thema... :cool:

Hocker
 
die lampe auf dem bild ist die die ich meinte, obwohl sie etwas länger zu sein scheint.
aber wie dem auch sei, schön das es die nun auch ohne umwege in deutschland zu bekommen ist, insbesondere die zwei stufen version.
soweit ich weiß stellt nuwai lampen für mehrere hersteller und händler, unter diversen bezeichnungen her, daher sind diese modelle auf der nuwai homepage wahrscheinlich auch nicht abgebildet.

wobei mir die titan farbene version optisch besser gefällt, bei der fallen auch kratzer nicht so schnell auf.


mfg

oepsen
 
oepsen schrieb:
...soweit ich weiß stellt nuwai lampen für mehrere hersteller und händler, unter diversen bezeichnungen her, daher sind diese modelle auf der nuwai homepage wahrscheinlich auch nicht abgebildet...
Die Lampen werden in China produziert.
Nuwai, Taiwan, ist einer der jenigen, die diese Lampen unter eigenem Label vertreiben.
 
Hocker schrieb:
Was bei den UK Versionen noch interessant ist... Sie sind Ex (explosionsgeschützt)... im Umgang mit Sprit vielleicht ein Thema... :cool:
@Hocker: das deutete ich in meinem Post oben schon an ... :p
Allerdings gilt dieses nur für die Brennerlampe, nicht für die LED-Version ... oder hat sich das inzwischen geändert?
 
coolcat schrieb:
@Hocker: das deutete ich in meinem Post oben schon an ... :p
Allerdings gilt dieses nur für die Brennerlampe, nicht für die LED-Version ... oder hat sich das inzwischen geändert?


Ich ging von der Brennerlampe aus,...aber wieso sollte es mit der LED Version anders sein ?
Identisches Gehäuse und weniger heisse Lampeneinheit.
 
MojoMC schrieb:
Die Lampe von Globetrotter scheint ja wirklich die Nuwai mit einem anderen Logo zu sein.

Aber hört sich sehr interessant an, besonders der Metall-Clip! Dazu noch Alu-Gehäuse, Elektronik, etc...

Danke für den Tip.
So, die oben erwähnte Lampe ist nach all den Monaten endlich angekommen (Globi hat selbst auf den Importeur gewartet, laut deren Aussage).

Es ist die 0.5W-Lampe mit 3 AAA-Zellen. Ist aber nicht schlimm. Erstaunlich hell, Clip könnte strammer sein, der Mechaniker ist zufrieden.


Beim ersten Einsatz in der Firma war ein Arbeitskollege anscheinend so begeistert, dass er auch sowas haben will - aber am liebsten nur für 15 Euro und vor allem: kürzer.
Die zusätzlichen 5 Euro kann man ihm bestimmt klarmachen, aber wo gibts in Deutschland die 1xAAA-Version (Nuwai TM-310H) oder die 2xAAA-Version (TM-311H) zu kaufen?
Muss ja nicht Nuwai draufstehen, 7Days wie bei Globi oder anderer Reseller tuts auch...
 
Zurück