Lampensuche - mittlere Reichweite

M

Messersucher

Gast
Für kürzere bis mittlere Distanzen benutze ich eine Inova T3, die ideal für diese Zwecke ist.

Für mittlere bis größere Distanzen kam bisher eine Maglite 2C zum Einsatz, für die ich nun höherwertigen Ersatz suche. Hier die Mindestanforderungen:

- fokussierbarer Lichtkegel
- kompakte Bauweise (deutlich kleiner als die Maglite 2C)
- (spürbar) mehr Leuchtkraft als meine bisherigen 18,2 Lumen
- größere Reichweite als bei der Inova T3 (z. B. 150 m)
- kostengünstig in der Anschaffung (lieber 50 als 100 Euro)
- alle anderen Kriterien sind weniger wichtig

Welche Produkte erfüllen die o. g. Kriterien? Ich kenne mich hier leider nicht sonderlich gut aus.
 
Surefire G2 + P61, paßt auch finanziell.

Oder Surefire M6, die macht auch nett Licht ;)

(Nur fokussieren kann man beide nicht, aber wer braucht das ?? die vom FBI im Fernsehen zumindest nicht. )

König
 
Ich hätte die Surefire-Modelle teuer eingeschätzt. Wie verhält es sich denn mit der Laufzeit (die ich bei der Angabe meiner Kriterien vergessen habe)? Zwei bis drei Stunden sollte die Lampe schon schaffen, gerne auch mehr.
 
60 Lumen - 1 Stunde
120 Lumen - 20 Minuten.

Klein und hell und lange geht m. E. nicht gut.

Ich war schneller!!!
 
Ok, man kann nicht alles haben, das sehe ich ein.

Was hat es bei Surefire mit diesen "Brennern" (P60) auf sich? Was können die, wozu braucht man die?
 
Messersucher schrieb:
Was hat es bei Surefire mit diesen "Brennern" (P60) auf sich? Was können die, wozu braucht man die?

Brenner = Birne. Der macht das Licht. Der P60 hat 65 Lumen, also Standard (6 steht für 6 Volt). Der P61 hat 120 Lumen

König

Was bei der antiquierten MagLite die Birne, das ist bei der SF der Brenner.
 
Angenommen, ich würde mich dazu entschließen, die Brieftasche ein wenig weiter zu öffnen. Wie würde die Empfehlung bei einem Preislimit von ca. 150 Euro lauten? Käme dann z. B. eine Xenon-Lampe von Laser Devices in Betracht oder würde ich in Anbetracht eurer Empfehlungen wiederum bei Surefire landen?
 
Tigerlight.......akku + ladegerät, enorme reichweite (!), günstige brenner/reflektor-kombination..........nur eben nicht viel kleiner als eine 2C glaube ich......aber trotzdem sehr kompakt :super:

guckst du HIER
 
Mit der Streamlight TL-3 haste richtig was zum leuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tigerlight zieht mich nicht gerade magisch an.

Aber wie sieht es bei der Streamlight TL-3 (LED) mit der Reichweite aus? Komme ich damit auf 120-150 m?
 
Messersucher schrieb:
Tigerlight zieht mich nicht gerade magisch an.

Aber wie sieht es bei der Streamlight TL-3 (LED) mit der Reichweite aus? Komme ich damit auf 120-150 m?

mit der tigerlight kommst du locker auf 300m ohne probleme.......aber es ist eben nicht jedermanns geschmack, da vom äußeren einer maglite sehr ähnlich.......für mich kein problem, da nur die leuchtleistung und die schockisolierung (siehe video), also die inneren werte zählen. :super:

mit der TL-3 LED glaube ich, dass du genausowenig auf 150m kommst wie mit der Inova T3 (die habe ich selbst !)
du wirst damit vielleicht auf 150m gesehen, aber selbst was sehen ist schlichtweg übertrieben :rolleyes:
 
Naja, die Tl-3 ist unter den kleinen kompakten bis 3xcr123 schon der König, bis zur Tigerlights ists aber noch mal ein ordentlicher Sprung.

Immer gut um sowas zu vergleichen:
http://www.flashlightreviews.com/features/chart_throw.htm

Der Throw-Wert in der Tabelle ist das wonach du suchst.

In den Flashlightreviews-eigenen Werten (keine Meter-angaben oder ähnliches):
Inova T3: 45,83
Streamlight TL-3: 94
Tigerlight: 144,91

Ich persönlich bin grad auf der Suche nach einer TL-3, weil sie einfach die Top-Klasse unter den wirklich tragetauglichen Lampen darstellt.

Chrisse

EDIT: Upps, die LED-Version meinte ich auch nicht, die hat eine 5Watt-Luxeon LED, die generell nie besondere Leuchtweiten produziert, dafür aber ein sehr helles Flutlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück