Langer Lulatsch

derPeter

Mitglied
Beiträge
1.166
Schön, wenn man am Wochenende mal frei hat. Es ist zwar etwas warm, aber das hält uns doch nicht vom Messerbauen ab, gell?

Geschmiedeter Meissel
Walnussgriff mit Messingnieten und Rotguss-Endring
Gesamtlänge 315mm
Klingenlänge ca. 200mm
Klingenbreite 4,2mm
Klingenhöhe ca. 22mm
Schneidenwinkel ca. 13 Grad bis ca.8 grad (Anfang bis Spitze)

Die Schneidflanken habe ich von Hand poliert (kein Polierbock:( und auch keinen Bock mehr zu polieren:))
So, Feierabend. Heute Abend wird in die Flimmerkiste geglotzt!

Kommentare und Kritik sind, wie immer, erwünscht.

Ich wünsch euch einen tollen Endspielabend:super:
Gruß, Peter

Was ewig währt, kann lange dauern
 

Anhänge

  • 03.jpg
    03.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 230
  • 05.jpg
    05.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 479
  • 04.jpg
    04.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 191
ja, ja...ein fades Endspiel:glgl:
Aber vor lauter Trauer gar keine Meinungen und Kritiken mehr abgeben?
:staun:
Außer.... mein letztes Messer zieht euch mental noch weiter runter.....:steirer: dann lieber nicht hinschauen;)

Gruß, Peter
 
Sorry, wollte vorhin schon schreiben, war aber unter Zeitdruck...
Das Messer gefällt mir alles in Allem sehr gut, die Form ist mal ungewöhnlich, aber hübsch. Hauptsächlich mag ich jedoch die Klinge... Der Griff ist nicht so mein, was vermutlich daran liegt, dass er am Ricasso so abgehackt und ohne Zwinge irgendwie nackt wirkt. Die Klinge hingegen ist sehr schmuck, gefällt mir ausgesprochen gut! Was ist der erdachte Einsatzzweck des Messers? :D
Sebastian
 
Hallo Peter!

ein schönes Messer hast du da gemacht. Wenn auch die Gesamtform nicht ganz meinen Geschmack trifft. Die Verarbeitung sieht jedenfalls wie gewohnt top aus. :super:
Mir gefällt auch die Klinge für sich am besten, nur vermisse ich darauf etwas...
Gerade ein alter Meißel schreit doch förmlich nach einer kleinen Härtelinie :teuflisch
Für welchen Einsatz das Messer auch immer gedacht ist bei dem Schneidenwinkel wird es wahrscheinlich jedes Schnittgut das Fürchten lehren...

Hast du eigentlich meine Mail wegen des Puddeleisens erhalten?

mfg Ulrik
 
Was ist der erdachte Einsatzzweck des Messers? :D
Uuups,Auf dem falschen Fuß erwischt... , ich habe keine Ahnung, wofür das Messer am Ende gebraucht wird. Es ist für einen Freund, der sehr engagiert in der Mittelalterszene unterwegs ist.

Das Messer habe ich nach einer Zeichnung aus einem MA-Fachbuch gefertigt, die er mir zusandte. Da war der Griff genauso abgebildet, deswegen keine Zwinge. Es soll auf jeden Fall etwas authentisches sein.
Warscheinlich wird er es zum authentischen Essen benutzen.:)

Gruß, Peter
 
Hallo Ulrik
Ja, wenn man einen Auftrag annimmt, da spielt der eigene Geschmack eine untergeordnete Rolle. (Wird aber die Ausnahme gewesen sein)
Eine Härtelinie war ausdrücklich nicht gewünscht:argw:

Deine Mail habe ich noch nicht bekommen. Nicht dass sie im Spam gelandet ist. Kannst du nochmal probieren....?
Gruß, Peter
 
Hallo,

mir gefällt das Messer sehr gut. Auch der Griff gefällt mir. Es muss ja nicht immer alles einförmig sein. Allerdings hätte ich versucht, den Erl weiter in die Griff einzuschieben, damit der Gesamteindruck stimmiger wird.

Viele Grüße

Hilmar
 
hallo peter
schönes messer,das vor allem mal was anderes ist.
gefällt mir gut.
ich hätte ,wie schon paaapi geschrieben hat, den griff weiter zur klinge hin laufen gelassen.
apropo mail hast du das mail von mir wegen dem hamon auch nicht bekommen?
grüsse
hano
 
Zurück