Langschwerter von WestCoast Typ Deutsche Schule

ich hab den Menschen von Westcoast mal auf nem Ma-markt getroffen und hab mich auch länger mit ihm unterhalten ^^ war zwar damals noch nicht so alt (16) aber die schwerter waren sehr gut gefertigtund gut ausbalanciert jedenfalls das teil , das ich in der hand hatte:D hat nen sehr seriösen eindruck gemacht und hat auch dementsprechend gut verkauft . hatte an seinem stand auch bissl ramsch aber die schwerter vom eigenen fabrikat waren top :super::super:
 
Das kommt ganz darauf an, für was du es brauchst. Da kein Kommentar über über die tatsächliche Kampftauglichkeit steht, ist davon auszugehen das diese Waffen für leichte Fechtübungen, Theater und Schaukampf (da von Fechtschule angeboten) geeignet sind. Für Vollkontakt in Rüstung und ähnliche Spielerein würde ich dir bei diesen Klingen abraten, da diese Klingen brechen könnten.
 
Hallo,

das Schwert was du da gefunden hast ist ein Jirka Novak.
Ich habe zwar kein Novak, aber bisher nur gutes über diese Klingen gehört. Alle Schwerter die ich bisher von ihm gesehen habe und auch in Action erlebt habe, machten einen guten Eindruck. Er trifft die Balance zwischen H. Fechtschwert und Frei- B.z.w Showkampfschwert recht gut.

Aber nun kommt wieder die Frage was du machen willst?

Wie Sammael auch schon angedeutet hat komms auch auf die Verwendung an, wobei er und ich wohl unter Vollkontakt wieder etwas anderes verstehen. Wenns wie da geschrieben steht: eine 5,5mm starke Klinge ist, kann ich mir kaum vorstellen dass die unter "angemessenem" Gebrauch bricht. Angemessener Gebrauch ist gemeint: nicht wie doof Klinge auf Mauer, Geländer, dicke Bäume oder andere Klingen hauen, schon garnicht Schlagkannte auf Schlagkannte.

Aber bei dem Preis kann ich dir auch noch Pavel Moc empfehlen, der macht auch sehr gute Klingen und ich kann mehr zu ihm sagen, weil ich selbst ein Moc habe: www.swords.cz
 
Es geht beim Vollkontakt nicht darum möglichst hart zuzuschlagen, aber dort ist nun mal der Kontakt Klingen auf Klinge, bzw. auf Rüstung am stärksten. Da Fechtwaffen von der Klinge her meistens zierlicher sind um an das Originalgewicht heran zu kommen, wird es mit Sicherheit nicht so lange halten wie die schwereren Schaukampfwaffen (bei gleicher Stahlqualität). Von einer Gruppe, die italienische Söldner darstellen und große Fans von hartem Vollkontakt sind, wurde mir Pavel Marek für Schwert und Wehr empfohlen (http://www.armorymarek.com/). (Keine Ahnung ob er was mit Pavel Moc zu tun hat.)
 
Hallo Samael,

Pavel Marek ist mir sehr wohl bekannt, ich habe meinen Helm von ihm (iron hats, das burgundisce Replikat ch 18) . Ich kenne auch die Waffen, es stimmt brechen tuhen die nie, zumindest habe ich noch nie von einem gebrochenen Marek gehört und Optisc einwandfrei aber oft schwerer. Wir hatten auch eins zum Vollkontakt zu kämpfen, gebrochen ist es nicht aber die Klinge hat gelitten (lieg zwar auch an dessen Besitzer, da sein Kampfstil nicht gerade schonend für alle seine Klingen ist) Bin aber froh dass wir die gleiche Ansicht des Vollkontaktes haben. Bei uns im Verein steht Vollkontakt und das Vorbereiten auch der neueren Mitglieder auf Schlachten wie Wolin im Vordergrund. Ich habe jetzt absichtlich ein FrühMi Event genannt weil wir bisher nur 3 SpäMis haben und davon kämpfen nur 2 Vollkontakt.

Alle unsere Schwerter müssen für Codexkämpfe, Vollkontakt B.z.w Huscarl und H. Fechten geeignet sein. Das ist ein echt schwieriger Spagat, leider ist es dann oft nicht ganz möglich die Klingen ganz authentisch zu halten, da hast du recht. Mein Langes Messer hat statt der authentischen 750-900gr ein ganzes Kilo. Jedoch kann man solch geringfügige Unterschiede durch eine gute Balance wett machen. Deswegen habe ich auch Pavel Moc hier angeschrieben weil er Klingen in genau dem gleichen Spagat schmiedet, jedoch auch auf Wunsch noch spezifischere Sachen.

Wir ereichen diesen Spagat mit hilfe von Schmieden wie Krondak, Novak, Axon, Binns und Berbekucz. (das sind zumindest die bevorzugten Schmiede)
 
Zurück