Hallo Samael,
Pavel Marek ist mir sehr wohl bekannt, ich habe meinen Helm von ihm (iron hats, das burgundisce Replikat ch 18) . Ich kenne auch die Waffen, es stimmt brechen tuhen die nie, zumindest habe ich noch nie von einem gebrochenen Marek gehört und Optisc einwandfrei aber oft schwerer. Wir hatten auch eins zum Vollkontakt zu kämpfen, gebrochen ist es nicht aber die Klinge hat gelitten (lieg zwar auch an dessen Besitzer, da sein Kampfstil nicht gerade schonend für alle seine Klingen ist) Bin aber froh dass wir die gleiche Ansicht des Vollkontaktes haben. Bei uns im Verein steht Vollkontakt und das Vorbereiten auch der neueren Mitglieder auf Schlachten wie Wolin im Vordergrund. Ich habe jetzt absichtlich ein FrühMi Event genannt weil wir bisher nur 3 SpäMis haben und davon kämpfen nur 2 Vollkontakt.
Alle unsere Schwerter müssen für Codexkämpfe, Vollkontakt B.z.w Huscarl und H. Fechten geeignet sein. Das ist ein echt schwieriger Spagat, leider ist es dann oft nicht ganz möglich die Klingen ganz authentisch zu halten, da hast du recht. Mein Langes Messer hat statt der authentischen 750-900gr ein ganzes Kilo. Jedoch kann man solch geringfügige Unterschiede durch eine gute Balance wett machen. Deswegen habe ich auch Pavel Moc hier angeschrieben weil er Klingen in genau dem gleichen Spagat schmiedet, jedoch auch auf Wunsch noch spezifischere Sachen.
Wir ereichen diesen Spagat mit hilfe von Schmieden wie Krondak, Novak, Axon, Binns und Berbekucz. (das sind zumindest die bevorzugten Schmiede)