Langzeit-Erfahrungsberichte eurerseits von der Salt I Serie

Demian

Mitglied
Beiträge
27
Hallo,

nachdem mir am Samstag mein Calypso Jr. in den Ottenstein-See gefallen ist (wehe wenn die Archaelogen es nicht in 1000 Jahren finden sollten!) brauche ich einen neuen Spyderco.
Da ich mit dem Messer auch gerne mal ins Wasser gehe habe ich mich für den Pacific Salt in Komplett-Schwarz entschieden.

Ich habe schon ein wenig gegoogled und die SuFu verwendet und keine wirklich Langzeiterfahrungsberichte gefunden.
Mich interessieren folgende Punkte:
- Wie gut haelt die Schneide
- Da auch die Salt-Serie vernietet sind: Wie schaut es klingenspiel-maessig aus?

lg, Patrick
 
Mit Wellenschliff hält die Schärfe sehr gut und lange (gefühlt) und lässt sich einfach nachschleifen.

Mit glatter Klinge habe ich keine persönlichen Erfahrungen; aber ich habe öfters gelesen, dass der Stahl wohl mit ~AUS 4 / 6 und Konsorten vergleichbar sein soll. Gut und leicht schärfbar, hält aber die Schärfe auch nicht ewig. Würde mich aber bei so einem Messer und dem Verwendungszweck nicht stören; nimmt man halt für die absolute Rostfreiheit in Kauf und schärft halt einmal öfter ;)

Was das Klingenspiel angeht - so, wie bei vernieteten Messer halt üblich. Horizontales Spiel wird sich irgendwann einstellen; mich stört sowas mittlerweile bei Messern in der Preisklasse und Bauart nicht mehr. Wenn's stört, kann man es auch wieder mit 1-2 gefühlvollen Gummi-Hammer schlägen korrigieren. Grundsätzlich wird man aber damit leben müssen.

Btw - Pass-Around-Berichte zum Tasman Salt finden sich hier (auch wenn's keine Langzeiterfahrungen sind):

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34896


Zum H1-Stahl findest du hier ein Thema:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34482


Gruss, Keno
 
Hallo Patrick,

habe mein Salt 1 eine Weile als Arbeits-EDC benutzt. Bei mir war der H1 indeutig besser als der Aus 6 meines ehem. Delicas. Horizontales Spiel hat es nicht, eher verbiegt sich der ganze Griff. Wenn du magst, kann ich es das nächste mal nach Wien mitbringen.
 
Cheez, danke für dein Feedback und Link. Den Passaround-Thread habe ich schon entdeckt jedoch ist das Messer nicht lang genug bei den Besitzern um ein long term report abgeben zu koennen.

ex Vento, danke für das Angebot, aber nach euren Aussagen bin ich davon ueberzeugt, dass das Messer fuer den Preis eine gute Investition sein wird.

Mit ein wenig Klingenspiel habe ich gerechnet und solange es bei "ein wenig" bleibt kann ich problemlos damit leben. Immerhin will ich es als Messer gebrauchen und nicht zum hebeln oder ähnlichem.
 
Hallo!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mein Salt1 hält die Schärfe sehr gut und Klingenspiel kann ich auch nach 3 Jahren keins feststellen. Ich hab das Messer immer im Urlaub am Meer und beim Joggen dabei.

Gruss Patrick
 
Ja mei, ob Salt 1 oder Delica 3, da ist doch nur der Stahl der Unterschied. Hast schlechte Erfahrungen vom Delica 3 gehört, ich meine ... generell schlechte Verarbeitungsmängel? Eher ist es wohl so, dass es ein Brot und Butter Messer war und Spyderco die FRN-Form und die Gesamtkonstruktion jetzt für das Salt 1 weiterverwendet. Aus dem Endura 3 wurde das Pacific Salt. Themenüberschrift und Textbeitrag von dir schreiben von zwei verschiedenen Modellen ... ich nehme an, es geht dir generell um die Salt Serie in der Überschrift (Salt 1, Pacific Salt, Atlantic Salt, Saver Salt).
nachdem mir am Samstag mein Calypso Jr. in den Ottenstein-See gefallen ist
Ich war Samstag auch am Ottensteiner Stausee mit dem Kanu und normalerweise höre ich ein fallendes Sypdie auf 1243 Meter Entfernung :p ... es war aber ruhig.
 
Hab ein Salt 1 der ersten Serie mit glatter Schneide. Im Dauereinsatz ist´s jetzt nicht direkt, aber immer dann dabei, wenn ich es absolut rostfrei möchte.

2 Wochen Urlaub am Meer mit täglich mehrereren Schwimm- und Tauchgängen hat das Messer ohne jegliche Korrosion absolviert. Auch absichtliches Liegenlassen, ohne das Salzwasser abzuspülen, um mal zu gucken, was passiert: no problemo. Letztes Jahr Sommerurlaub an der Nordsee, ebenfalls kein Rost. Einziges Problem am Meer ist der Sand im Getriebe.
Schwimmbad, Baggersee, alles kein Thema.
Seit einiger Zeit nehm ich es auch beim Laufen mit, nachdem ich festgestellt habe, dass der Schweiß der Endura-Klinge doch nicht so gut bekommt.

Klingenspiel hat meines nicht. Die Schnitthaltigkeit ist tatsächlich nicht sehr berauschend. Würde sie etwas unter der von AUS6 einschätzen. Dafür schärft sich der H-1 wirklich leicht.
 
Zurück