Lansky Halterung "Quick and Dirty"

Basstler

Mitglied
Beiträge
63
Hi,

nachdem mir beim letzten geschärften Messer mit dem Lansky fast die Hand abgefallen ist musste nun doch eine Halterung her. Aber wozu dem Lansky dafür Unsummen in den Rachen werfen? Also gings heute nach der Schule ab in den Baumarkt, dort wurden gekauft:
Eine kleine Schraubzwinge, eine M10 Gewindestange, 4 M10 Muttern und Unterlagscheiben. <7€

Die Gewindestange wurde mit den Muttern ans Brett angeschraubt und oben kurz vor dem Ende kamen nochmal zwei gekonterte Muttern mit ner Unterlagscheibe drauf wo der Lansky dann aufliegt. Unter das Brett kamen nochmal 4 kleine Holzklötzchen damit man mit dem Gewinderest unten nicht den Tisch verkratzt.

Ich denke die Bilder erklären alles weitere:
komplett1js.jpg
gewindestange7mo.jpg

lanskyfinger7hc.jpg


Bis jetzt funktioniert es problemlos...kann ja auch nicht viel kaputt gehen. :super:
IMHO also ne Super-Alternative zum originalen Halter und die Teile dafür hat man normal sowieso daheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Basstler,

Deine Konstrukion hat einen Nachteil.
Du musst andauernd das Messer "umspannen".

Ich benutze beim Lansky einen kleinen Mini Schraubstock den ich auf eine Holzplatte geschraubt hab. So kann ich das Messer immer in der Lansky Halterung lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Der Lansky ist nur draufgesteckt, man muss nicht umspannen.
Man kann ihn einfach hochheben, umdrehen und wieder draufstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej Basstler!

Hast Du die Lansky-Klammer auf das Gewinde geschraubt oder läßt sie sich stecken? Schneidet das Gewinde nicht in das weiche Alu der Klammer? Wackelt's nicht?

Wäre nett, wenn Du die vorhandenen Bilder gegen ein paar schärfere ersetzten könntest. Vielleicht wäre es sogar noch schlauer, welche zu zeigen, die NUR und das WESENTLICHE DEINER KONSTRUKTION zeigten! ;)
 
Hi,

Werde mal die Digicam anwerfen und richtige Bilder machen...

@KaffeeSüßSauer: Das Ding ist nur oben draufgesteckt nix geschraubt oder so. Wackeln tut nix, da sich der Lansky normal an einem der Gewindegänge verkeilt. Beschädigungen konnte ich noch keine feststellen.

EDIT: Ich habe oben mal Neue Bilder eingefügt.
Man möge mir die erneute Unschärfe verzeihen, aber auch die Digitalkamera war nicht so gut aufgelegt heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wer eine Drehbank hat (oder jemanden mit einer kennt) der dreht sich an einem Bolzen einem Zapfen mit 9,5mm Durchmesser, entsprechend dem Original. Unten dann ein Gewindeloch, und das auf einen Schraubzwinge geschraubt. (könnt es natürlich auch gleich auf die Schraubzwinge schweißen)

So hab ichs auch gemacht.
einfach und billig, wackelt nix, auch keine Gewindegänge der Schraube die die AL-Halterung beschädigen könnten, und entsprechend meiner Arbeitsergonomie auf die Länge abgestimmt.

(ach noch ein Tipp: nicht den Bolzen zu dich wählen, sonnst kommt er mit der Klemmschraube der Klingenhalterung in Konflikt)
 
Hmm, Leute ich weiss nicht... ihr macht euch da ziemlich Mühe.

Ich spanne normalerweise den unteren Arm für die Steine (mit Leder umwickelt) direkt in den Schraubstock... :D

-Walter
 
WalterH schrieb:
... (mit Leder umwickelt) ...
-Walter
Is' nur was für Weicheier. Der Arm ist mittels Zimmermannsnägel an mindestens drei Punkt unverückbar am Arbeitstisch zu fixieren
:lach: :steirer: :glgl: :irre: :teuflisch

Grüsse

Markus
 
Zurück