Lansky-Steine reinigen?

Big Jake

Mitglied
Beiträge
8
Huhu.

Ich habe gerade - hoffe ich - ein Schnäppchen gemacht:
Das 5er Lansky-Set für grad mal 10€...

Leider hat der Mensch, dem ich das Ding abgejagt habe, das Zeug komplett verkommen lassen.
Die Steine sind schwarz und völlig zugekleistert mit Abrieb.
Vor allem der White Arkansas ist ein Bild des Elends.

Bevor ich jetzt schweres Gerät auspacke und die Oberfläche tieferlege -
kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie ich die Steine schonender restauriere?

Ich hab zwar ein intaktes Set, aber für das Geld? :staun:
Da konnte ich nicht Nein sagen. Man weiss ja nie, wann mans mal braucht...

Gruß Big Jake
 
Hallo,

ich hatte auch einmal ein ungepflegtes Set ersteigert.

Die Grundreinigung habe ich mit Scheuermilch (Ata, Viss oder ähnliches) und einer groben Bürste (Wurzel- oder Spülbürste) vorgenommen.
Danach waren die Steine schon wieder ganz brauchbar.

Spaßeshalber habe ich das ganze anschließend in die Spülmaschine gesteckt. Das hat nicht viel gebracht, aber die Steine haben das überlebt. :hehe:

Die Reinigung mit dem Scheuermittel mache ich fast jedesmal nach Benutzung (mit Wasser; benutzte kein Öl) der Steine.
Bis auf den ganzfeinen, weißen Stein werden alle wie neu.

Viel Erfolg

Heinz
 
Kann man diese Steine irgendwie vom Öl befreien, um sie dann in Zukunft mit Wasser zu benutzen?

Vielleicht einlegen in Lösungsmittel, Spülmaschine oder sonstwas?

Hallo,

das würde mich auch interessieren.
Hat das vielleicht mal jemand ausprobiert ?

Ich habe schon häufiger gelesen, einmal Öl immer Öl...vielleicht kennt ja doch jemand einen Ausweg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu.

Erstmal danke für die Tips - und sorry, daß ich die Suchfunktion nicht hinreichend zu Rate gezogen habe...

Ich werd mich mal mit Scheuermilch & Co an das Desaster begeben.

Was das Öl angeht - wie wäre es mit Isopropanol?
Ob das allerdings in der Lage ist, den Schmier aus jeder letzten Pore zu lutschen, kann ich nicht mit abschließender Sicherheit sagen.

Ich hoffe, ich drücke mich nicht zu technisch aus..? :irre:
Wo ist mein Koffein?

Gruß Big Jake
 
Hallo Alle zusammen .

Ich habe bei der Reinigung der Steine ganz gute Erfahrungen mit Bremsenreinger gemacht.
Den Reiniger gibt es im Kfz - Zubehör.
Da der Reiniger aus der Sprühdose auch mit etwas Druck arbeitet,
werden die Steine porentief sauber.

ich hoffe ich konnte helfen

Digl
 
Zurück