Lansky Super Saphir Schleifstein S2000

Andi1111

Mitglied
Beiträge
13
Hallo, ich habe mit vor einiger Zeit das Lansky 3er Set gekauft, war damit auch schon einigermassen zufrieden, aber halt nicht so ganz und habe deswegen den gelben Extra Fine Stein nachgekauft, und war erstaunt was das für einen Unterschied macht.
Nun meine Frage, da ich den Extra Fine Stone schon sehr glatt finde, lohnt sich die Anschaffung des Super Saphir , oder bringt der keine wesentliche Verbessereung mehr ?
 
Einen spürbaren bzw. mit dem blosen Auge sichtbaren Effekt bringt der 2000er Stein nicht mehr. Allerdings war ich erstaunt als ich den Unterschied mit einem Auflichtmikroskop betrachtete. Während beim gelben Stein noch eine "Gebirgslandschaft" zusehen war, konnte man beim 2000er schon fast von einer geschlossenen Schneide sprechen.

Der 2000er macht schon Sinn.

Nach dem 2000er gehe ich dann noch mit den 6000-8000er Naturstein drann. Dann ist die Schneide selbst unterm Mikroskop richtig glatt.
 
Ich finde schon, dass der Sapphire-Stein einen mit blosem Auge sichtbaren Unterschied macht. Das Klingenfinish wird gleichmäßiger und sauberer als mit dem gelben, extrafeinem Stein.

Nach dem Sapphire-Stein poliere ich die Schneide nur noch ganz kurz auf dem Leder mit Puma-Paste und Gundel Putz. Im Ergebnis kann man sich spiegeln.

Die Krönung ist inzwischen allerdings mein selbstgebastelter Lansky-Stein, den ich aus einem zurechtgescnittenen Stück eines ehemaligen 8000er-Naniwa-Steines gebastelt habe. Dann brauchts keine Politur auf dem Leder mehr.
 
also ich besitze das dreier set, und sollte ich mir nen gelben als zwischen schritt zulegen oder kann ich gleich auf den schwarzen arkanses stein oder saphir stein übergehen ?
 
der normale, blassgraue hartarkansas sollte schon gehen, mit dem schwarzen dauerts dann doch arg lange.
 
Sorry dass ich den Thread nochmal rauskrame.

Ist der schwarze Arkansas nochmal feiner als der (2000er) Saphirre? Würde also die aufwertung eines 3er Sets mit beiden Steinen Sinn machen? Grob->Mittel->Fein->Saphirre->schw. Arkansas ?

Gruß,


Nico
 
Ich weiß, is Leichenschänderei, aber genau die oben stehende Frage stelle ich mir auch:
Ist ein schwarzer harter Arkansas feiner als ein 2000er Stein (Sapphire v. Lansky) ?
Ich habe nach der allgemeinen Körnung von schwarzem Arkansas gesucht und Angaben von 6000-8000 gefunden. Ich weiß nur nicht ob da die gleiche Skala verwendet wird.

Gruß,


Nico
 
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich mein Lansky Set auf lange Sicht auf

Extragrob Diamant,
Grob Keramik (120),
Mittel Keramik (280),
Fein Keramik (600),
Sapphire (2000),
Arkansas (6000)

ausbauen.

Macht das so Sinn oder sind die Sprünge 600 - 2000 und 2000 - 6000 zu heftig (zeitaufwändig)


Gruß, Nico
 
Zurück