Welches der beiden Systeme ist wohl generell besser geeignet Messern den Feinschliff zu verpassen? (Grundschliff ich bei teuren sowieso machen falls nötig)
Bisher habe ich nur mit Wassersteinen gearbeitet (mit synthetischen 500, 1000, 3000, 8000er mit Zwilling Logo), und da eigentlich recht passable Ergebnisse erziehlt, Grundschliff bis zur Rasierschärfe alles möglich. Allerdings passierts da schonmal das ich einige Kratzer in die Klinge mache, was bei meinen Messern für den alltäglichen Gebrauch (Opinel, Glock, ... alles billig und carbon) auch kein Beinbruch ist.
Allerdings hab ich auch einige Messer wo ich mir mit einem Stein nicht recht vertraue... Spiderco, BM und ähnliches.
Ich hab natürlich die Suchfunktion benutzt, aber auf einige Punkte keine Antworten gefunden:

Bisher habe ich nur mit Wassersteinen gearbeitet (mit synthetischen 500, 1000, 3000, 8000er mit Zwilling Logo), und da eigentlich recht passable Ergebnisse erziehlt, Grundschliff bis zur Rasierschärfe alles möglich. Allerdings passierts da schonmal das ich einige Kratzer in die Klinge mache, was bei meinen Messern für den alltäglichen Gebrauch (Opinel, Glock, ... alles billig und carbon) auch kein Beinbruch ist.
Allerdings hab ich auch einige Messer wo ich mir mit einem Stein nicht recht vertraue... Spiderco, BM und ähnliches.
Ich hab natürlich die Suchfunktion benutzt, aber auf einige Punkte keine Antworten gefunden:
- Welches System ist einfacher zu bedienen?
- Welches liefert die gleichmäßigeren Ergebnisse?
- Ich habe auch einige Messer mit recurve Schliff, welches System liefert da die besseren Ergebnisse?
- Welchen Körnungen entsprechen die feinsten mitgelieferten (oder evtl auch optional erhältichen) Steine etwa?
