Larry Newton Sport Tac II

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.446
Sorry, hat ein wenig gedauert, nun aber doch eine kurze Vorstellung der "Miß November" vom MF Kalender :)

Es war Liebe auf den zweiten Blick, aber das ist ja bekanntlich manchmal die leidenschaftlichere.

315_p3422.jpg

(Bild geklaut von Knifeart)

Als ich den Folder bei Knifeart das erste Mal sah, blieb mein Blick an der Klinge hängen.
Vier Zoll, wunderbar hoher Flachschliff und das Ganze bei erfreulichen (nur) 3mm Klingenstärke, ein User wie für mich geboren.
Kurzum, die Klinge gefiel mir ausgesprochen gut, es war der recht "konservative" Griff, der mich zögern ließ.
Wir reden halt von einem Handmade, und auch wenn mir das Messer preislich mit US$ 450,00 recht günstig erschien, ist es doch eine Preisklasse, in der ich mir eine Investition sehr gut überlegen muss.
Na ja, ich hatte das Messer gebookmarkt, und mir erst einmal reiflich Überlegung verordnet, aber irgendwann stand dann mein Entschluß fest - das must du haben !

Bestellt war obiges Messer schnell, das Paket war auch ruckzuck da, aber was mußte ich beim Auspacken feststellen ?

315_p3390.jpg


Ein Käsemesser !
Tja, das hatte anscheinend ja wirklich was gebracht, daß ich ausdrücklich in meine Bestellung geschrieben hatte, man möge den Folder doch vor dem Versand überprüfen - hatte ich doch bereits schon vorher, einiges an schlechter Erfahrung mit Knifeart gemacht...

Auf Lager war das richtige Messer nicht, das Angebot mir das korrekte Messer Anfertigen zu lassen, lehnte ich dann doch dankend ab. Wieso ich die Herren Connelley bei diesem Kundenservice hätte zwischenschalten sollen, das möge mir einer mal erklären.

Positives Denken: Ich konnte wenigstens mal ein Newton befingern, und ich muß sagen, ich war außerordentlich positiv überrascht !
Die Handlage des Griffes war sehr gut, ein richtiger Handschmeichler, der Folder war erstaunlich leicht und die Verarbeitung war schlicht und ergreifend vom allerfeinsten.

Und so wandte ich mich direkt an Larry Newton - und war dadurch auch in der Lage ein paar Präferenzen berücksichtigen zu lassen, eben kein Messer von der Stange.
Die Abwandlungen hielten sich aber noch in Grenzen, mein geliebter BG42 für die Klinge, etwas Damasteel für die Bolster und ein Hauch von Sonnenschliff auf den Linern.
Sehr positiv fand ich es übrigens, daß ich bis auf kleinste Details Einfluß nehmen konnte wie z.B. auf den Kontrast beim Damast oder die Form der einzelnen Löcher im Clip.

So, und jetzt lasse ich am besten mal die Bilder sprechen. Die Verarbeitung ist erschreckend makellos, wenn ich ewiger alter Nörgler nichts auszusetzen habe, dann ist es wirklich Perfektion ! Sauberste Passungen, sagenhafte Kanten, ein Filework das seinesgleichen sucht und ein makelloses Finish machen diesen Folder zu einem Musterbeispiel für erreichbare präzision !

315_p3423.jpg
 

Anhänge

  • Newton03xs.jpg
    Newton03xs.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 133
  • Newton20xs.jpg
    Newton20xs.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 136
  • Newton25s.jpg
    Newton25s.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 165
  • Newton27s.jpg
    Newton27s.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 184
  • Newton29xs.jpg
    Newton29xs.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 148
Noch drei Fotos.....................
 

Anhänge

  • Newton48s.jpg
    Newton48s.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 130
  • Newton42xs.jpg
    Newton42xs.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 124
  • Newton37xs.jpg
    Newton37xs.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 153
Wahnsinn was so ein Stück Damast doch gleich wieder rausreisßt!

Echt super!
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit dem käsemesser passiert?
das der damast so das messer verändert, hätte ich nichtgedacht,
tolles messer!!
wirklich nix zu finden?
 
Glückwunsch zu dem Messer, Palladin. Mit den Damastbacken hats echt was. Die Klinge sieht zudem sehr praxistauglich aus. Nur die Riffelungen im Liner sehen aus, als würden sie den Dreck etwas anziehen, da muß wohl Bruder Zahnbürste ran, um die sauberzukriegen ;)

Nach dem, was man hier im Forum im Laufe der Zeit so gelesen hat, leistet sich Knifeart ja so einiges. Ich hatte bei meinen insgesamt zwei Bestellungen zum Glück keine Probleme, aber ist auch schon eine Weile her.
Ein Messer mit diesen krassen Löchern in der Klinge zu verschicken statt der normalen Version ist ein starkes Stück.
 
Sehr huebsches Messer. Schon mal zerlegt, wies unter den Schalen aussieht? Hab ich mir angewöhnt, ist oft überraschend :)

BTW, das Messer mit den Löchern im Griff ist ja sowas von kappes, sei bloss froh, dass Du das wieder zurückschicken hast können.

Grüße
Pitter
 
bigthing6 schrieb:
und was ist mit dem käsemesser passiert?
Guckst Du bei KA - ist immer noch zu haben.

wirklich nix zu finden?
Nix :cool:

crashlander schrieb:
Nur die Riffelungen im Liner sehen aus, als würden sie den Dreck etwas anziehen, da muß wohl Bruder Zahnbürste ran, um die sauberzukriegen ;)
Ja nu, erstens ist es derzeit ein eher theoretisches problem. War zwar als User geplant - jetzt ist das Ding aber so hübsch geworden, daß ich es nicht übers Herz bringe, ihn in gebrauch zu nehmen :glgl:

Ich glaub ich brauch noch nen zweiten ohne Firlefanz :)

Zweitens sind mir Wasser und Seife wohlvertraut :rolleyes: - meinen Usern im übrigen auch.
Und gerade dieses Filework (Saw-work ?) macht doch IMHO den ganz besonderen Reiz dieses Folders aus.

pitter schrieb:
Schon mal zerlegt, wies unter den Schalen aussieht?
*Hüstel* - Ich der regelmäßig predigt, zerlegt nicht eure Folder ohne Grund ??
Nee, wirklich nicht. Gerade bei dem Stück würde ich mich so was von rabenschwarz ärgern, wenn trotz gescheiter Schraubendreher eine Schraube auch nur die Kleinste Macke davontragen würde.

Ich mach mir hier auch keine Gedanken. Meist finden sich in solchen Fällen dann auch vorher, wenn auch nur geringste Indizien, daß irgendetwas hinter der Fassade nicht stimmen mag.
Wenn Du sehen willst wie's innen aussieht - kauf Dir selber einen :p
 
pitter schrieb:
Sehr huebsches Messer. Schon mal zerlegt, wies unter den Schalen aussieht? Hab ich mir angewöhnt, ist oft überraschend :)
So, hab mir endlich ein zweites bestellt zum benutzen :)
Wenn's da ist, schick ich's Dir zu, dann kannst Du selbst nachschauen :steirer:
 
Zurück