Bastian schrieb:
Hmm...scheinen ja dann echt eine Alternative zu sein die guten Laser Devices Lämpchen. Allerdings gefällt mir die Form der Lampe nun irgendwie gar nicht so. Da hat Surefire vom feinsten die Nase vorn!
Wie kommts eigdl., dass so wenige Leute eine Laser Devices haben? Stimmt das etwa, dass bisher nur bestimmte Institutionen das Recht hatten eine zu kaufen?
Gruss Bastian
P.S. Von den Walther-Taschenlampen kenne ich nur dieses Billigding für 15€. Das habe ich auch und ist hoffentlich nicht mit der Lampe auf dem Foto vergleichbar! Wobei Walther ja auch seine ganzen Gasknarren nicht selber baut, sondern von Umarex bauen lässt. Da hat man dann in dem Sinne keine richtige "Walther" sondern nur einen Lizensnachbau.
1. Umarex ist eine Tochterfirma von Walther, sie benutzt den Namen also zurecht.
2. Ich habe es auch so verstanden, dass die Laser Devices Lampen vorher nur für Behörden erhältlich waren.
3. Ich denke dass deshalb so wenige Leute eine Laser Devices besitzen, weil sie nichts bieten was Surefire nicht hat. Surefire ist aber bekannter, die Lampen gibt es länger und preislich gibt es keine großen Unterschiede.
4. Der Vergleich mit der 15€ Lampe ist möglich. Walther hat auch dieses Tactical-Mission-Set für um die 70€ mit einer Night-Power, die auch nicht mit dem Billigding zu vergleichen ist. Hab die Night-Power mal ausprobiert und das was vorne rauskommt ist, abgesehen von der viel schwächeren Leistung, mit der Magcharger zu vergleichen. (Super gleichmäßige Corona und ein nicht perfekter, aber weit leuchtender Spot)
Was mich bei ph-import etwas irritiert: Im Onlineshop finden sich nur die OP-6-Modelle. In einer Zeitschrift habe ich aber schon eine Anzeige gefunden, wo eine OV-1L (5W-Led, also direkte Konkurrenz zu SF L4) für 134€ angeboten wird. Diese Lampe finde ich aber wie gesagt nicht im Shop und auf der offiziellen Laser-Devices-Homepage habe ich sie auch noch nicht gefunden... Selbst Google hat nichts ausgespuckt.
Hier gibt es übrigens ein Review der OV-1 (Xenon), im Vergleich mit der SF E2D.