Lautstärke von Elektromotoren

pmg

Mitglied
Beiträge
552
Hallo,

da mein kleiner Handbandschleifer den Geist aufgegeben hat, will ich mir einen "richtigen" bauen. Einen Frequenzumrichter habe ich bereits, fehlt nur noch der Motor.
Eine Sache ist mir wichtig: Der Bandschleifer soll möglichst leise sein. Ich habe die Möglichkeit, einen Motor mit 1400U/min oder einen mit 2800U/min zu nehmen. Jetzt die Frage: Ist es in diesem Drehzahlbereich egal, wie hoch die Umdrehungszahl ist, oder macht sich auch hier schon die Drehzahl deutlich bemerkbar (also: Ist ein 1400er leiser als ein 2800er).

Und: Wovon hängt die Lautstärke eines Elektromotors noch ab?
 
Also bei dem getöse, dass bei mir die Bänder und die Absaugung machen ist vom Elektromotor des Bandschleifers gar nichts zu hören. Die Motoren laufen normalerweise fast lautlos, egal bei welcher Drehzahl.
 
Hi,

die Hauptlautstärke kommt meines Erachtens vom Kontaktrad.
Sobald das irgendwie profoliert ist, gibt es Getöse.
Ein glattes Rad ist wesentlich leiser.


Grüße,

Christoph
 
Gut, dann kann ich ja beruhigt auch einen 2800 U/min Motor verwenden. Beim kleinen Bandschleifer ist der Elektromotor der Krachmacher (oder die dazugehörige Übersetzung/Zahnriemen), aber der läuft auch mit sehr vielen Umdrehungen...
 
Zurück