LCC, Charge Ti, Gunting,Helios Damast, Salsa, H&K, ATR

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
Hallo Leuts!
Hatte gestern mal ne Stunde Zeit, mit den o.a. Messern "Gassi" zu gehen:)))

Hab dabei mit allen ein wenig herumgeschnitzt und hier sind meine Eindrücke:

1. MT LCC:
Liegt satt in der Hand- keine Druckstellen! Sehr angenehm zu führen. Schön spitz zum Bohren von Löchern!

2. Leatherman Charge Titan:
liegt aufgrund der abgerundeten Kanten sehr gut in der Hand, auch wenn natürlich das Verhältnis Klinge/ Griff sehr unausgewogen ist, im Vergleich zu einem "richtigen"Messer."
Das Auflegen des Daumens auf den Klingenrücken ist natürlich aufgrund der Konstruktion etwas schrierig!

Schöne schlanke und spitze Klinge- rattenschrf und gut zum Löcherbohren!! (Von den ganzen anderen Funktionen des Multitools mal ganz abgesehen!)

3. SP Gunting:
beste Handlage von allen! Man kann wunderbar Kraft ausüben ohne die geringste Druckstele an der Hand! Einziger Nachteil: Wie bei dem Leatherman ist das Auflegen des Daumens auf den Klingenrücken aufgrund der "Rampe" kaum möglich!

4. Böker Helios Leo DAMAST:
Schön scharfe Klinge und angenehmer Griff. Leider störte der Clip (von mir tip up angebracht) etwas, da er bei mir genau an der Zeigenfingerinnenseite anlag und eine Druckstelle ergab!
Die Klinge ist nicht so spitz wie bei 1-3!

5. SP Salsa:
kleines angenehmes Messer mit einer half serrated Klinge. Sehr gut, um kleinere und feinere Arbeiten auszuführen. Für grobe Arbeite nicht unbedingt ideal, da die Klinge zu klein und der Griff zu schmal!
Trotzdem sehr gute Handlage für genaue Arbeiten, da der Zeigefinger durch die zusätzliche Rille unmittelbar an der Klinge anliegt! Angenehm auch die Daumenauflage auf dem "Cobrahut" !!
Der Drahtclip störte überhaupt nicht!

6. Böker Heckler & Koch lim. Ed.:
Der Holzgriff liegt äußerst angenehm in der Hand, da ja auch kein Clip angebracht ist:) Die leicht geriffelte Daumenauflage ist auch sehr gut gemacht und tut dem Daumen nicht weh. Ungewohnt ist, daß zwischen Griff und Klinge ein ziemlicher Abstand durch die Kllingenachse ist.
Einzig die Klinge könnte etwas schärfer sein.

7. SP ATR SS:
Sehr scharfe VG 10 Klinge, welche ebenfalls schön spitz ist, aber gleichzeitig auch stabil erscheint! Wie bei dem Salsa ist auch hier das Aufglegen des Daumens auf den Cobrhut sehr ser angnehm, um Druck auszuüben!
Durch die leicht gebogene Form at das ATR eine sehr gute Handlage und der abgerundete Clip störte mich überhaupt nicht.
Einziger Nachteil beim groben Arbeiten ist der schmale Griff aus Stahl, welcher dan nämlich auf grund seiner dünnen Breite nach einiger Zeit in die Hand einschneidet!
Dafür ist das mMesser umso angehnehmer und flacher zu tragen!!

Fazit:
Insgesamt bin ich mit jedem Messer sehr zufrieden: Alles top Messer, welche ihre Stärken und wenige Schwächen haben!
Alle Messer kann ich zum Kauf empfehlen!!

Anbei ein Bild der Messer!

Gruß Neo
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 259
Zurück