LD10 R4 fast genauso hell wie LD20 Q5?

lindijones

Mitglied
Beiträge
83
Hallo!

Ich habe in zwei unterschiedlichen Testberichten gelesen dass die LD10 R4 jetzt fast genauso hell ist, wie die LD20 Q5.
Einer davon ist hier:

http://www.light-reviews.com/fenix_ld10_r4/

Daraufhin habe ich mir nun eine neue LD10 R4 gekauft und muss sagen, dass das echt hinkommt.
Ich frage mich warum Fenix die neue LD10 dann nur mit 132 Lumen angibt?
Ich habe in beiden Fällen NiMH LSD-Zellen verwendet.

Damit ist die neue LD10 für mich ein wunderbares Mini-Scheinwerferchen, welches nicht nur mit 14500 LiIon Zellen ordentlich hell ist.

Grüßle
 
Hey Iindijones,

ich war auch die ganze Zeit am hin und her überlegen ob ich sie mir kaufe, du hast jetzt den Ausschlag gegeben. Hier schreiben sie auch, dass sie wesentlich heller sein soll als alle anderen 1xAA Lampen (ohne Lithium Ionen Akku). Kannst du was zur Lichtfarbe sagen? Ich hoffe sie hat keinen Grün-Stich.

Gruß und schönen Sonntag noch

Nick
 
Hi Nick!

Ja genau.
Ich glaube das war auch der zweite Link den ich gefunden hatte.

Zur Lichtfarbe:

Ich würde sagen, es ist eher bläulicher.
Im Vergleich zur neuen R4 ist die alte Q5 eher Warmweiss.
Ob der Grünanteil nun höher ist, kann ich nicht sagen.
Möglicherweise macht die Lichtfarbe auch einen helleren Eindruck.
Dennoch haben sie bei light-reviews.com 176 Lumen gemessen und das kann man auch deutlich sehen.

Grüßle
 
Bei light-reviews.com bin ich auch auf die neue LD10 aufmerksam geworden, dann ein wenig gegoogelt und gleich das Review im CPF gefunden.
Also wenn es ins bläuliche geht dann hab ich kein Problem damit, meine Surefire 6P LED leuchtet auch sehr blau. Hauptsache kein grün, das hatte ich bei meiner alten LD10, die wurde dann verkauft weil es mich einfach zu sehr gestört hat.
Konntest du schon Laufzeittests machen? Kommen die Angaben von light-reviews.com ungefähr hin? Und ist der Hotspot wesentlich größer als bei der LD20 Q5?
Ich bin echt gespannt auf die Lampe...

Gruß und schönen Abend noch

Nick
 
Bei light-reviews.com bin ich auch auf die neue LD10 aufmerksam geworden, dann ein wenig gegoogelt und gleich das Review im CPF gefunden.

Genauso gings mir auch. :)
Ja der Spot der R4 ist auf jeden Fall größer als der Q5. Das hat mich am Anfang auch kritisch gestimmt.
Aber durch die Steigerung des Lichtoutputs ist das IMHO verschmerzbar.
Laufzeittests kommen noch. Ich hatte bisher auch gepflegte LSD Akkus in meiner LD20 etc in Verwendung und habe da auf Turbo aber nur knapp mehr als eine Stunde Laufzeit herausbekommen, obwohl light-reviews.com etwas mehr angibt.
Ich hab jetzt noch neue und frische LSD Akkus.
Ich werd das dann mit diesen Akkus alles nochmal nachmessen inkl. der neuen LD10.

Grüßle
 
Hallo!

Also ich hab nun zwei Laufzeittests mit der LD10 gemacht. Einmal einen Ansmann Max e Akku, von dem ich dachte, dass er ne Macke hat und einen brandneue GP Recyo Zelle. Beides LSD Akkus mit 2000mAh.
LD 10 R4 auf Turbo: nach 52 Minuten sichbarer Helligkeitseinbruch.
Auf die Minute genau bei beiden Akkus gleich.

Grüssle
 
Hey Iindijones,

habe meine LD10 auch gestern bekommen und konnte dann gegen 23.00 Uhr auch ein wenig rumleuchten. Ich muss schon sagen, die neue LD10 R4 ist echt super von der Lichtausbeute. Die Lichtfarbe ist bei mir sehr kühl, vielleicht einen Tick ins bläuliche hinein. Stört mich aber keineswegs. Der Beam ist vorbildlich, keine Ringe und auch keine Artefakte. Das einzige was die Stimmung ein wenig trübt ist das blöde Zischen/Fiepen auf Medium, High und SOS. Das scheint aber bei den meisten LD10 der Fall zu sein. Liegt wohl an der Spannung. Auf jeden Fall eine super gute EDC Lampe, deren genaue Laufzeit ich noch messen werde. Ich schätze aber dass die sich mit Eneloops wie bei dir so um die 50 +/- einpendeln wird.

Gruß und stressfreien Tag noch...

Nick
 
Ich hätte Interesse an einer LD 10 R4, was mich aber stutzig macht ist das Fiepen bzw. das Geräusch das sie von sich gibt. Kann mir das bitte jemand genauer erklären.
(ansonsten muß ich meine LD 20 Q5 umrüsten mit einem PD 20 Körper um sie zu verkürzen was ich nur ungern tun würde)

Danke !

MfG
Edison
 
Das Fiepen ist sehr stark varierend.
2 Lampen direkt hintereinander vom Band kommen, können da schon ein unterschiedliches Verhalten haben.
Also ist es stark vom Glück abhängig wie stark oder ob überhaupt dein Exemplar fiept. Ich persönlich lasse es immer drauf ankommen -wenn es zu schlimm ist kann man sie ja immer noch retournieren.
Die meisten Händler sind bei sowas sehr kulant.

Der neue PD20 Body wird nicht auf deinen alten L2D kopf passen, musst wenn den alten P2D body kaufen
 
Das Fiepen ist sehr stark varierend.
2 Lampen direkt hintereinander vom Band kommen, können da schon ein unterschiedliches Verhalten haben.
Also ist es stark vom Glück abhängig wie stark oder ob überhaupt dein Exemplar fiept. Ich persönlich lasse es immer drauf ankommen -wenn es zu schlimm ist kann man sie ja immer noch retournieren.
Die meisten Händler sind bei sowas sehr kulant.
Damit ist die LD 10 für mich leider gestorben.:( Das hin und herschicken ist nicht so mein fall.
Dann muß ich mich halt noch anderweitig umsehen. Möchte aber wieder eine Fenix haben.
Der neue PD20 Body wird nicht auf deinen alten L2D kopf passen, musst wenn den alten P2D body kaufen
(Ich hätte eh die neue LD 20 Q5 mit Clip, die habe ich aber anderswärtig im gebrauch:hmpf:)
Mfg
 
Lass dich von dem Fiepen nicht so abschrecken. Ich hab die LD10 R4 ebenfalls, auch meine gibt helle Töne von sich auf High aber man hörts wirklich nur wenn die Lampe ca. 5cm vom Ohr entfernt ist. Zumindest bei meiner ist es so.

Preis/Leistung/Lichtausbeute (mit einer AA!!) ist in meinen Augen kaum zu schlagen.
 
Lass dich von dem Fiepen nicht so abschrecken. Ich hab die LD10 R4 ebenfalls, auch meine gibt helle Töne von sich auf High aber man hörts wirklich nur wenn die Lampe ca. 5cm vom Ohr entfernt ist. Zumindest bei meiner ist es so.

Preis/Leistung/Lichtausbeute (mit einer AA!!) ist in meinen Augen kaum zu schlagen.
Ich verwende meine Lampen fast nur im Turbomodus.
Mit High meinst du Turbomodus verstehe ich das richtig?
(Low-Mid-High-SOS-Turbo-Strobe)
Zusatzfrage: Sind die Endkappenschalter der LD10 und der LD 20 (beide mit Clip) ident?
 
Hallo!

Mit High mein ich auch High. Also höchste Stufe mit nicht angezogenem Lampenkopf.
Auf Turbo (angezogener Kopf) ist die Lampe dead-silent, da hört man gar nichts!

Lose: Low (Stille) - Mid (Stille) - High (<- Fiept) - SOS (<- Fiept ebenfalls)
Angezogen: Turbo (Stille) - Strobe (Stille)


Das mit den Endschalterkappen kann ich nicht sagen da ich nur im Besitz der LD10 bin.


Viel Spass mit deiner neuen LD10, ich WEISS du kannst nicht widerstehen :irre:
 
Hallo!

Die Endkappenschalter der LD10 und LD20 sind gleich wenn sie aus der gleichen Generation sind. Die letzten beiden Generationen sind auch untereinander gleich. Die davor hatten ein anderes Gewinde.
Das Fiepen kann ich bei meiner LD10 nicht hören. Zumindest ist mir das noch nicht aufgefallen.
Die LD10 R4 läuft super.
Und aus einer LD10 kann man eine LD20 machen und umgekehrt, wenn man den Body extra kauft.

Grüssle
 
Danke für die Antworten!
Ja, sie wird es werden:hehe:

Aber diesmal warte ich ab, denn ich will auch einmal von einem Angebot im FlashLigthShop profitiern. Bis jetzt hatte ich immer Pech.:(

(Wird ein Geschenk für meine Frau, weil sie immer neidisch ist wenn ich bei Abendspaziergängen mit meiner PD 30 rumleuchte :ahaa:)

Mfg
 
Zurück