LD20 Kopf + LD10 Body Laufzeit

tomila

Mitglied
Beiträge
65
Hallo!

Ich möchte hier kurz berichten dass ich die Laufzeiten mit einem LD20 Lampenkopf (September 2009 mit Clip) und einem LD10 Batteriekörper gemessen habe.
Zum Einsatz kamen Ansmann Max e 2100 mAh LSD AA-Mignon Akkus.
Im Turbo-Modus lässt nach 53 min die Helligkeit rapide nach.

In diesem Test von light-reviews.com

http://www.light-reviews.com/fenix_l1d_ce_q5/

kommt die L1D Q5 auf etwa 1:30 min mit ähnlicher Stromversorgung (AA Eneloop).
Die Frage ist nun ob die LD10 als Ganzes exakt den selben Lampenkopf hat wie die LD20.
Wenn ja, wäre es interessant ob und wieviel heller die LD10 ist gegenüber der L1D Q5.
Ich konnte noch keine Laufzeitmessung mit der aktuellen LD10 finden.
Im Gegensatz dazu habe ich die Laufzeitmessung einer LD20 (ohne Clip) gefunden:

http://www.light-reviews.com/fenix_ld20/

Diese Werte kann ich mit meiner LD20 und den o.g. Akkus exakt nachvollziehen.
Hat hier jemand eine Original LD10 und kann das mal testen?

Gruß

Edit: Ähnliche Erfahrungen hier gefunden:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=219173&page=2

Allerdings misst derjenige in diesem Thread dann mit Sanyo 2700 mAh angeblich 1:41 Stunden.
Das wäre dann mehr als das doppelte als mit Eneloops (0:45 Stunden).
Mit den Sony Akkus 0:58 Stunden.
Nun gut, es wird erwähnt dass bis 50% Lichtoutput gemessen wurde. Kann natürlich sein, dass die Lampe mit Sanyo 2700 mAh noch eine ganze Zeit bei knapp über 50% leuchtet. Von daher wäre ein Diagramm geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ein frischer Eneloop Akku mit 2000Mha ist drinn, ich lass den Ld20 Kopf mit Ld10 Body laufen.(bei mir hat der Ld20 Kopf auch die schönere Lichtfarbe, ein reines Weiß, der LD10 geht eher ins blauliche, wollte die beiden eh tauschen).

So nach 53 Min hat die Lampe mit LD20 Kopf in den Low Modus geschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Somit alles ok.
Welche LD10 hast du denn?
Die mit Clip oder ein Modell vorher?
Kannst du die LD10 auch nochmal mit einer vollen Eneloop durchlaufen lassen?

Danke schon mal!

Edit: Also ich hab jetzt mal andere Sony 2500 mAh aus der Schublade und natürlich waren sie erst mal standardmäßig leer. Dann etwa 1:30 Stunden geladen und dann in der LD20 auf Turbo leerschrubben lassen. Ergebnis: 1:05 Minuten Laufzeit. Zweiter Durchgang läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem LD10 Kopf waren es etwa genauso viel. Die Messung ist aber ungenau geworden, da ich nach 36 Min wegmuste und danach weitergemacht hab, und ich eben abgelenkt war(Katze findet ihr Katzenklo irgendwie nicht so toll.....).
Die Messung hat etwa 60 Min ergeben.

Also sind beide etwa gleich.

Aus dem Eneloop mit dem LD20 Kopf waren 2055 mAh raus, aus dem mit dem LD10 Kopf 2088.


Sowohl LD10 als auch LD20 sind nicht die neuen,sondern die Nachfolger der L20D/L10D.


Was ich eher intressant finde. Du sagst die Helligkeit läst nach. Schaltet deine Lampe nicht in den Low Modus, sondern bleibt auf Turbo, nur das sie weniger hell wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich eher intressant finde. Du sagst die Helligkeit läst nach. Schaltet deine Lampe nicht in den Low Modus, sondern bleibt auf Turbo, nur das sie weniger hell wird?

Nun ja, logo bleibt der Kopf festgedreht und der Strobo bleibt erhalten.
Wenn man aber dann den Kopf löst und auf Stufe 3 macht (also High und damit eine Stufe unter Turbo) und den Kopf dann wieder festdreht, sieht man exakt keinen Unterschied. Vermutlich schaltet die Lampe in diesen Mode um. Wenn der Akku noch mehr entladen wird, wird irgendwann Low aktiviert.
Das meinte ich mit Low.

Ich hab jetzt nochmal die Sony Akkus 2500 mAh in der LD20. In der LD10 wird der Turbo-Mode gar nicht richtig hell.
Scheint so also ob die Sonys den Strom nicht abkönnen und damit die Spannung etwas einbricht.
Nun gut sind auch nicht mehr die jüngsten.
Jetzt laufen sie nochmal in der LD20.
Schauen wir mal was dabei rauskommt.
 
Meine Beiden Lampen gehen direkt in Low.
Die Akkus sind dann auch schon sehr leer, es gehn etwa 2100 rein in die Akkus.
 
Also der zweite Durchgang ist fertig.
Wieder 1:05 Stunden mit der LD20 auf Turbo.
Somit werden die Sony Akkus ausgesondert. Die sind fertig.
Hab hier gerade ein paar Sanyo 2700er.
Wenn ich dazu komme, lass ich sie mal durchlaufen.

@oneil: Wie misst du die Kapazität genau? Hast du ein Ladegerät welches die reingeladene Kapazität anzeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so.Ich hatte den Akku vorher voll geladen,dann die Lampe läuchten lassen bis sie auf Low ging und den Akku neu geladen.Ist nicht die Genaueste Art,aber die Größenordnung stimmt.
Kann sein dass deine Akkus nur ein paar mal ge- und entladen werden müssen um wieder volle Kapazität zu bekommen.Muss ich mit meinen Modelbauakkus auch machen wenn sie lange brach gelegen haben.
 
Verstehe. Ich dachte auch dass sie nach den ersten Ladezyklen wieder kommen, aber zwei davon zeigen nun dauerhaft einen Fehler an in diversen Ladegeräten. Ich werd sie jetzt einfach entsorgen.
Das ist auch ok, weil sie sowieso unbrauchbar sind wenn ich sie jedesmal refreshen muss, wenn ich sie aus der Schublade nehme.
Sanyo 2700 mAh in der LD20 mit LD10 Body läuft gerade.

Edit: Mit Sanyo 2700 mAh kommt die LD20 mit LD10 Body auf 1:09 Stunden. Das spiegelt die ca. 30% mehr Kapazität wider. Die Lampe wird auch mit LD10 Body wärmer als mit LD20 Body. Liegt wohl an dem schlechteren Wirkungsgrad des Treibers bei 1xAA Zelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomila;638260[... schrieb:
In der LD10 wird der Turbo-Mode gar nicht richtig hell.
Scheint so also ob die Sonys den Strom nicht abkönnen und damit die Spannung etwas einbricht.
[...]
Das ist aber normal, dass der Turbo-Modus beim Betrieb mir nur einer Zelle nur wenig heller als der High-Modus in gelöster Kopfstellung ist ... zumindest war ist bei meinen beiden LxD-Köpfen der Fall.

Aus einer 1,2V-Zelle lässt sich halt nicht so viel Leistung rausholen ;) ...
 
Ja das weiss ich schon.
Aber was ich hier meinte ist, dass der Turbo wirklich gar nicht heller wird als Stufe High. Und das ist ja bei all den anderen Akkus schon der Fall, wenn auch gering.
Die Sony Akkus sind einfach am Ende.
 
Zurück