Hallo,
nachdem die Laguiole, die mir gefallen, alle recht teuer sind und ich auf der Suche im Forum auch über die Le Thiers gestolpert bin und mir diese Messer auch ausgesprochen zusagen (als Einstiegsdroge :teuflisch später dann ggf. ein Pataud oder Voissière Scorpion
) habe ich dann dennoch ein paar Fragen:
Sowohl R.David als auch Chambriard bauen die Messer sehr ähnlich, wie ist den die Qualität im Vergleich?
Hat jemand Le Thiers von beiden (oder mehreren) Unternehmen?
Gibt es darüber hinaus empfehlenswerte Le Thiers - ich mag den guillochierten Rücken (d.h. kein (Einhand.-)-Pataud).
Sind die Le Thiers in vergleichenswertem, handwerklichen Aufwand wie die Schwestern Laguiole gefertigt (d.h. echtes Handwork Made in France oder doch China)?
Insgesamt erscheinen mir für mich, die Le Thiers alltagsfreundlichere EDC`s. Das schmälert nicht die Faszination für Laguiole (hochgradiges Messerfieber, Medikament Geld zu knapp

) doch zum Gassi führen wären mir manche zu Wertvoll
.
Also, wer weiss was über Le Thiers und hat Empfehlungen?
Viele Grüsse Frank
nachdem die Laguiole, die mir gefallen, alle recht teuer sind und ich auf der Suche im Forum auch über die Le Thiers gestolpert bin und mir diese Messer auch ausgesprochen zusagen (als Einstiegsdroge :teuflisch später dann ggf. ein Pataud oder Voissière Scorpion

Sowohl R.David als auch Chambriard bauen die Messer sehr ähnlich, wie ist den die Qualität im Vergleich?
Hat jemand Le Thiers von beiden (oder mehreren) Unternehmen?
Gibt es darüber hinaus empfehlenswerte Le Thiers - ich mag den guillochierten Rücken (d.h. kein (Einhand.-)-Pataud).
Sind die Le Thiers in vergleichenswertem, handwerklichen Aufwand wie die Schwestern Laguiole gefertigt (d.h. echtes Handwork Made in France oder doch China)?
Insgesamt erscheinen mir für mich, die Le Thiers alltagsfreundlichere EDC`s. Das schmälert nicht die Faszination für Laguiole (hochgradiges Messerfieber, Medikament Geld zu knapp



Also, wer weiss was über Le Thiers und hat Empfehlungen?
Viele Grüsse Frank