Leatherman K500x - taugt der Lock was?

sbulazel

Mitglied
Beiträge
427
Hallo Leute,
ich finde das K500x (und auch das H500) von Leatherman interessant - aber taugt der Backlock was? Wenn jemand dieses Messer (oder das H500) hat wäre ein Feedback nett, insbesondere was das "Spiel" (ich *hasse* es) der Klinge, bzw. des Locks angeht.

Grüße & Danke,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sascha,

ich hatte mal ein k501x, ist ja baugleich nur mit teilweise Wellenschliff.
Also bei meinem war der Backlock sicher, die Klinge ist mit einem satten "Klack" eingerastet.
"Spiel" bei der Klinge oder dem Lock konnte ich nicht feststellen, da saß alles fest. Nur den Karabinerhaken kann man in ausgeschobenen Zustand ein bisschen bewegen, wobei das auf die Funktion des selbigen keine negativen Auswirkungen hat. Könnte sogar von Vorteil sein, da man den Haken so nicht ungewollt verkanten kann, er hat dann etwas "Luft".
Das einzige was etwas negativ auffiel waren ein paar Schönheitsfehler in der Verarbeitung, wie ein nicht symetrischer Klingenschliff.

Gruß jokerman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi jokerman,
danke füe die Info - für mich sind die Verarbeitungsfehler eher unwichtig (soll ein "User" werden zum zerschraddeln), wichtig ist eben der Lock ohne Spiel. Wenn mir die Rückenfeder entgegenkommt wird mir übel, das hatte ich schon zur Genüge bei anderen Messern...

Beste Grüße,
Sascha
 
Habe das k500x seit ca. nem 3/4 Jahr und bin nach wie vor sehr zufrieden. Beim Backlock lässt sich keinerlei Wackeln feststellen, die Klinge rastet sehr sicher, satt und ohne Spiel mit einem schönen *klack* ein :super:. Ansonsten: Verarbeitung sehr sauber, keine Mängel, Klinge war bei mir so geschliffen, wie man es sich wünscht, Klinge lässt sich gut ausklappen.

Einziger Negativ-Punkt: Karabiner ist etwas wackelig, aber wie bereits gesagt: gut gegen Verkanten.

Du kannst Dir dieses Messer also guten Gewissens zulegen.


Gruß, Max
 
Super, danke für die Info - kann mir jemand evtl. auch was zum H500 sagen, ist ja ein Stück billiger...

Danke & Grüße,
Sascha
 
kann mich der positiven beurteilung nur anschließen,für die erste generation von leatherman einhandmessern..hut ab:super:
nun kommt das große"aber": in der tat zeigt der backlock minimales spiel,wenn man richtig dran rumwackelt,beeinträchtigt die funktion keinesfalls!!!aber wer perfektionistisch veranlagt ist,den wird´s stören....:haemisch:

hervorzuheben ist aber die geniale klinge,schw**** scharf sag ich euch....

und das alles für nen fuchs,kann man eigentlich nix falsch machen.
an die spydies kommt´s aber nicht ran*hehe*
 
Hi Leute,
es ist nun doch etwas anderes geworden - ein Endura. Zusammen mit meinem Tool fühle ich mich da insgesamt besser bedient. Wenn ich aber mal über eines der LMs stolpern sollte :)

Beste Grüße,
Sascha
 
gute wahl:super:
was für nen modell ist es denn geworden???

hab mir das endura foliage mit combo edge bestellt^^
die plain version hat sich schon bewährt:hehe:
 
top,das hab ich doch auch:super:

als ich das endura das erste mal in der hand hatte wow,in der preisklasse unübetroffen.hervorzuhen wie genial der griff strukturiert ist.das Leatherman ist nen bissel gewöhnungsbedürftig,der harte clip drückt bei längerem arbeiten mit dem k500 doch schon arg in die hand......:glgl:

gruß
 
Zurück