Wie ich hier ja http://www.messerforum.net/showthread.php?t=77082 schon geschrieben habe, suchte ich eigentlich eine reine Klappzange, bin dann aber bei einem Juice KF4 gelandet.
Ich habe nun bei dem PST spaßeshalber auf der einen Seite die Werkzeuge entfernt und auf der andern die Werkzeuge wieder eingebaut die ich für am sinnvollsten für mich erachte (und so wies reingepaßt hat).
Auf der nun eigentlich leeren Seite habe ich Lederstreifen eingepaßt, da es sich ohne die Klappzeuge echt bescheiden schön greift.
Die Gewichtsersparnis ist nicht übel. Ich habe leider keine Waage zur Hand, kanns also nicht in Gramm sagen, aber es ist merkbar leichter.
Ich werde es mal eine Weile so probieren und dann entscheiden, ob ich die andere Seite auch noch so "behandeln" werde.
Bei der Operation habe ich die Schenkel auch gleich so eingestellt, das man das PST nun mit etwas Schwung wie ein Butterfly öffnen kann. So kann man die Zange auch einhändig zum Einsatz bringen, ganz praktisch...
Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis:




Ich habe nun bei dem PST spaßeshalber auf der einen Seite die Werkzeuge entfernt und auf der andern die Werkzeuge wieder eingebaut die ich für am sinnvollsten für mich erachte (und so wies reingepaßt hat).
Auf der nun eigentlich leeren Seite habe ich Lederstreifen eingepaßt, da es sich ohne die Klappzeuge echt bescheiden schön greift.
Die Gewichtsersparnis ist nicht übel. Ich habe leider keine Waage zur Hand, kanns also nicht in Gramm sagen, aber es ist merkbar leichter.
Ich werde es mal eine Weile so probieren und dann entscheiden, ob ich die andere Seite auch noch so "behandeln" werde.
Bei der Operation habe ich die Schenkel auch gleich so eingestellt, das man das PST nun mit etwas Schwung wie ein Butterfly öffnen kann. So kann man die Zange auch einhändig zum Einsatz bringen, ganz praktisch...
Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis:



