Leatherman TTI vs. XTI Erfahrungen?

Urwaldfan

Mitglied
Beiträge
39
Hallo, kann jemand von Euch ,der das TTI schon hat ,mal ein paar Fotos (vor allem von der Klinge ) / Erfahrungen einstellen.
Wäre spitze!:super:
Brauche noch ein Tool mit ordentlicher Crimpfunktion u. schwanke noch zwischen Charge XTI u.TTI.:confused:
(oder kennt jemand noch ein anderes mit solch grossen Crimpöffnungen?)
Die Klinge vom XTI kenne ich schon (CM 154),die vom TTI soll ja S30V sein.

Wie sieht es mit der Stahlqualität /Schleifbarkeit gegenübergestellt zu CM 154 u.der Klingenoberfläche aus?

Bilder aus der Nähe wären bestimmt für einige hier interessant ,denn die "Werbefotos" , die die meisten Händler nutzen , sind ohne Nutzen zur Beurteilung (siehe tatsächliche Qualität des "Surge" gegenüber dem Werbefoto :mad:).
Test /Thread Leatherman "Surge" siehe hier:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27946


PS.: wie groß ist der Durchmesser der Crimpöffnung der beiden Tools im Zangenkopf,wenn dieser so geöffnet ist ,dass er "kreisrund" wäre?

MfG
Urwaldfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SOG PowerLock in der EOD-Version ist prima zum Crimpen geeignet - ist ja dafür gemacht. Die Crimpvorrichtung hat einen optimalen Hebel, der Durchmesser beträgt bei kreisrunder Öffnung (am Anschlag) knappe 5,5mm. Die zweite Quetschvorrichtung schließt auf etwa 1mm und die Zange präzise wie ein Pinzette.
sogcapcrimp.jpg

Ich hab hier noch eins: NIB, komplett mit Gürteltasche auch zum horizontalen Tragen. Meld Dich einfach bei Interesse.
 
Danke ,für die schnelle Antwort von Dir .:super:
Wusste gar nicht, dass es SOG -Tools mit so großen Crimpöffnungen überhaupt gibt.
Ist eine interessante Variante.
(interessant wäre für mich auch n´e Crimpfunktion für F-Stecker / Sat-Norm)
Auch danke für dein Angebot,werde evtl.drauf zurückkommen.

Möchte aber noch gerne weitere Erfahrungsber. / Fotos abwarten.
Hoffentlich können noch andere was "beisteuern".

Hat jemand von Euch noch andere Varianten , die diese Bedingungen erfüllen?
Welcher Stahl (SV30 o. CM 154 )ist denn nun besser für den Alltagseinsatz geeignet ?


MfG Urwaldfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht wirklich einen besseren aber aufgrund der kleineren Karbide und der größeren Rostträgheit würde ich zu S30V neigen.
 
Hat hier etwa jemand nach einem SOG Tool gefragt?

Also wenn ich die Leute um ihre Meinungen und Erfahrungen frage, fände ich es ziemlich lästig wenn sie gleich mit Verkaufsangeboten daherkommen. Und auch etwas suspekt, wenn die "Werbung" nicht von einem Fördermitglied kommt. :rolleyes:

KaffeSüßSauer, vielleicht solltest du dier die Forumsregeln nocheinmal durchlesen.
 
Uups, hat da jemand eine schlechte Nacht gehabt? :rolleyes:

Vielleicht solltest Du mal das Eingangsposting genau durchlesen.

Willi
 
Uiuiui!
Und auch etwas suspekt, wenn die "Werbung" nicht von einem Fördermitglied kommt. :rolleyes:
a. Ist das lange her.
b. Bist Du Dir sicher, daß ich damals nicht FM war? Rhetorische Frage, natürlich war ich das. Deshalb erübrigt sich für mich folgender Tipp.
KaffeSüßSauer, vielleicht solltest du dier die Forumsregeln nocheinmal durchlesen.

Ein bißchen mehr, manchmal aber vielleicht doch lieber weniger, Kaffe wirkt in einigen Fällen wunder... :D
 
Huuuuh, Ich depp habe nicht auf's Datum geschaut. SORRY! :irre:
Trotsdem nerven mich Verkaufs-Werbungen in Info threads.


OT: Kaffe trinke ich gerne mit viel Milch und Zucker
Tom
 
Zurück