Hallo, kann jemand von Euch ,der das TTI schon hat ,mal ein paar Fotos (vor allem von der Klinge ) / Erfahrungen einstellen.
Wäre spitze!
Brauche noch ein Tool mit ordentlicher Crimpfunktion u. schwanke noch zwischen Charge XTI u.TTI.
(oder kennt jemand noch ein anderes mit solch grossen Crimpöffnungen?)
Die Klinge vom XTI kenne ich schon (CM 154),die vom TTI soll ja S30V sein.
Wie sieht es mit der Stahlqualität /Schleifbarkeit gegenübergestellt zu CM 154 u.der Klingenoberfläche aus?
Bilder aus der Nähe wären bestimmt für einige hier interessant ,denn die "Werbefotos" , die die meisten Händler nutzen , sind ohne Nutzen zur Beurteilung (siehe tatsächliche Qualität des "Surge" gegenüber dem Werbefoto
).
Test /Thread Leatherman "Surge" siehe hier:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27946
PS.: wie groß ist der Durchmesser der Crimpöffnung der beiden Tools im Zangenkopf,wenn dieser so geöffnet ist ,dass er "kreisrund" wäre?
MfG
Urwaldfan
Wäre spitze!

Brauche noch ein Tool mit ordentlicher Crimpfunktion u. schwanke noch zwischen Charge XTI u.TTI.

(oder kennt jemand noch ein anderes mit solch grossen Crimpöffnungen?)
Die Klinge vom XTI kenne ich schon (CM 154),die vom TTI soll ja S30V sein.
Wie sieht es mit der Stahlqualität /Schleifbarkeit gegenübergestellt zu CM 154 u.der Klingenoberfläche aus?
Bilder aus der Nähe wären bestimmt für einige hier interessant ,denn die "Werbefotos" , die die meisten Händler nutzen , sind ohne Nutzen zur Beurteilung (siehe tatsächliche Qualität des "Surge" gegenüber dem Werbefoto

Test /Thread Leatherman "Surge" siehe hier:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27946
PS.: wie groß ist der Durchmesser der Crimpöffnung der beiden Tools im Zangenkopf,wenn dieser so geöffnet ist ,dass er "kreisrund" wäre?
MfG
Urwaldfan
Zuletzt bearbeitet: