Hallo,
ich hatte mal ein LM E304x mit einer Drop Point Klinge aus 154CM.
Ein Metallurgiexperte bin ich nicht, kann also zur Waermebehandlung nur Vermutungen anstellen. (Negativ) Aufgefallen ist mir die nicht gerade ueberragende Schnitthaltigkeit der Klinge, wenn man sie z.B. mit einer von Benchmade aus demselben Material vergleicht. Immerhin war sie deutlich besser als an meinem alten LM Supertool, welche ich als sehr weich in Erinnerung habe (und nicht mal weiss, aus welchem Stahl genau sie war). Das ist aber natuerlich nicht nur eine Frage der Haertung, sondern auch des Karbidgehaltes.
Es ist sehr gut moeglich, dass Leatherman die Klingen bewusst nicht so hoch haertet, um Aus- oder gar Abbruechen der Klingen vorzubeugen. Da bei einem LM der Werkzeugcharakter vermutlich mehr im Vordergrund steht als bei einem high end folder, baut man da evtl. gleich mal vor.
Gruesse