Leatherman Wave - Klinge aus S30V Stahl?

Paysbas

Mitglied
Beiträge
17
Guten Tag,
vor kurzem habe ich mir ein Leatherman wave multitool gebraucht gekauft.
Gerne möchte ich dieses auf Vordermann bringen. Die Diamantbeschichtete Feile ist leider verhunzt. Unter folgendem Link habe ich mir eine neue Feile gekauft.

https://www.*** Gelöscht. Hinweise ...g2KLCLaonES6Rptc6k5owNLyT3|tkp:Bk9SR66rirS2ZQ

Da ich zum einbauen sowieso das Multitool auseinander bauen muss, liebäugele ich mit einer s30v Klinge, ich denke dann an Schnitthaltigkeit. Diese kann ich auch unter den aufgeführten Link bekommen. Lt. den Verkäufer handelt es sich um original Leatherman Ersatzteile.

Meine Frage dazu ist: macht eine Klinge aus s30v Stahl für einen Multitool Sinn, oder gibt es andere Möglichkeiten?

Im Voraus danke für Antworten.

Viele Grüße,
Paysbas
 
Da ich zum einbauen sowieso das Multitool auseinander bauen muss, [...]

Dafür gibt es den Bereich Tools/Multitools, wohin ich dein Thema nun auch verschiebe ...

Und dann gleich eine Gegenfrage, wegen der Sinnhaftigkeit eines anderen Klingenstahls: Was hast du denn damit vor?
 
Hallo Peter1960,
danke für das verschieben und für deine Gegenfrage. Ich sah selber schon, dass es für Multitools ein eigener Bereich gibt.

Das Multitool wird für den alltäglichen Einsatz, wenn ich unterwegs oder im Urlauf ein Messer oder ein Werkzeug brauche. Die Glatte Klinge z.B. zum Schälen von Obst, schneide von Gemüse, auch auf einem Schneidebrett.

Viele Grüße,
Paysbas
 
Ich habe seit gut 20 Jahren ein Leatherman Wave xTi mit einer 154cm Klinge. Es ist oft im Urlaub als Werkzeug dabei. Schneidaufgaben dann wie bei dir, aber eher selten, da immer noch andere "Schneidwaren" dabei sind. Insofern hätte mir auch eine 420HC-Klinge gereicht. Wenn der 420HC von Leatherman genau so gut verarbeitet/gehärtet ist, wie der 420HC von Buck spricht mM nichts gegen diesen Stahl. Andererseits, wenn Du das Wave eh zerlegst und die S30V-Klinge nicht viel kostet, warum nicht...
 
Die Glatte Klinge z.B. zum Schälen von Obst, schneide von Gemüse, auch auf einem Schneidebrett.

Es geht also um einen "multifunktionalen Notbehelf", wenn Zähne und Fingernägel an ihre Grenzen kommen :steirer:. Mal abgesehen vom Streben nach gesteigerter Schnitthaltigkeit z.B. beim Apfelschälen, ist allein schon die Klingenform vom Wave für solche Sachen wirklich nicht der Überflieger.

Wie klingler schon meint, wenn du Freude dran hast, dann mach sowas, denn schlussendlich ist gerade das, was im MF von uns allen rege thematisiert wird, recht oft mit Freude und Spass verbandelt und hat wenig mit Notwendigkeiten zu tun. Deshalb versteht man uns außerhalb unserer Blase ja nur gering bis gar nicht. 😉
 
Ich habe seit gut 20 Jahren ein Leatherman Wave xTi mit einer 154cm Klinge. Es ist oft im Urlaub als Werkzeug dabei. Schneidaufgaben dann wie bei dir, aber eher selten, da immer noch andere "Schneidwaren" dabei sind. Insofern hätte mir auch eine 420HC-Klinge gereicht. Wenn der 420HC von Leatherman genau so gut verarbeitet/gehärtet ist, wie der 420HC von Buck spricht mM nichts gegen diesen Stahl. Andererseits, wenn Du das Wave eh zerlegst und die S30V-Klinge nicht viel kostet, warum nicht...

@klingler,
auf jedem Fall hat die 154cm klinge bei dir treue Dienste geleistet.
So wie ich in dem Thread über Stahlsorten gelesen habe, ist 154cm ein besserer Stahl wie 420HC.
Allerdings kosten diesen beiden Klingen zwischen 75 und 100€.

Es geht also um einen "multifunktionalen Notbehelf", wenn Zähne und Fingernägel an ihre Grenzen kommen :steirer:. Mal abgesehen vom Streben nach gesteigerter Schnitthaltigkeit z.B. beim Apfelschälen, ist allein schon die Klingenform vom Wave für solche Sachen wirklich nicht der Überflieger.

Wie klingler schon meint, wenn du Freude dran hast, dann mach sowas, denn schlussendlich ist gerade das, was im MF von uns allen rege thematisiert wird, recht oft mit Freude und Spass verbandelt und hat wenig mit Notwendigkeiten zu tun. Deshalb versteht man uns außerhalb unserer Blase ja nur gering bis gar nicht. 😉
@Peter1960,
ich verstehe den Spaß. Die s30v Klinge reizt mich, weil sie scheint eine Herausforderung beim schärfen zu sein.
 
Zurück