Leatherman Wave vs. Victorinox Swiss Champ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrSubway

Mitglied
Beiträge
44
Hallo zusammen ich hab vor mir ein multitool zu kaufen wo ein gutes preis-leistungsverhältnis hat und möglichst rostfrei ist

ich hab da das swiss champ im auge undwürde gerne wissen in wie fern es besser als ein leatherman bzw. einem anderen "klassischem" multitool ist.

ich hab zwar bei einem praktikum öfters mal einen leatherman benutzt aber so richtig überzeugen tut er mich nicht zu mal bei dem preis:argw:
außerdem hat mir damals mein victorinox soldier gereicht
aber jetzt bräuchte ich was mit einer zange

sollte ich vielleicht doch als tool den handyman von victorinox verwenden da ich ehrlich gesagt noch nie einen fischentschupper gebraucht hab bzw ich werde auch keinen brauchen und die lupe naja finde ich auch unnötig aber die könnte ich irgentwann mal gebrauchen

und es sollte nich mehr als 60 euro kosten

vielen dank schon mal für eure antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch mal das Swisstool und das Swisstool Spirit an. Beide sehr zu empfehlen. Und die Zange ist deutlich besser, als die an den 91mm Taschenmessern von Victorinox.
 
Hallo zusammen ich hab vor mir ein multitool zu kaufen wo ein gutes preis-leistungsverhältnis hat und möglichst rostfrei ist

ich hab da das swiss champ im auge undwürde gerne wissen in wie fern es besser als ein leatherman bzw. einem anderen "klassischem" multitool ist.

ich hab zwar bei einem praktikum öfters mal einen leatherman benutzt aber so richtig überzeugen tut er mich nicht zu mal bei dem preis:argw:
außerdem hat mir damals mein victorinox soldier gereicht
aber jetzt bräuchte ich was mit einer zange

sollte ich vielleicht doch als tool den handyman von victorinox verwenden da ich ehrlich gesagt noch nie einen fischentschupper gebraucht hab bzw ich werde auch keinen brauchen und die lupe naja finde ich auch unnötig aber die könnte ich irgentwann mal gebrauchen

vielen dank schon mal für eure antworten

Ganz allgemein sind die Victorinox Tools sehr gut von der Qualität. Und das beständig seit langen. Es ist sicherlich auch ein wenig Ansichtssache welches Tool für einen selbst am besten ist. Schau Dir doch auch mal die SOG Powertools an. Die Überzeugen in Qualtiät und Preis...
 
...ich hab da das swiss champ im auge ...
...aber jetzt bräuchte ich was mit einer zange...
Die kleinen Zangen der 91er und 111er Vics sind nicht vergleichbar mit denen der Tools. Sie sind zwar ein ausgezeichnetes Greifinstrument, z. B. für Elektronikbasteleien, wenn ein Jumper gezogen oder ein Pin zurechtgebogen werden muß, aber für gröbere Arbeiten taugen sie nicht. Ein Kombizangen-Ersatz, den die stabilen Zangen der Tools bieten, sind sie nicht. Mit den Tool-Zangen bekommt man notfalls auch eine 12er Mutter auf, dass kannste mit den SAK-Zangen knicken.

...sollte ich vielleicht doch als tool den handyman von victorinox verwenden da ich ehrlich gesagt noch nie einen fischentschupper gebraucht
Das ist der Grund, warum auch ich das Handyman dem Swisschamp bevorzuge, oder auch gerne mit dem mittlerem Cybertool (dem 34er) arbeite. Ideal für Elektronik-Arbeiten.
Das 41er Cybertool, das zusätzlich noch Feile und Säge hat, ist schon wieder recht groß, in etwa so wie das Swisschamp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück