LED für MagLite Mag Charger...welche nehmen ?

pininvarina

Mitglied
Beiträge
17
Hallo

Wollte meine gute alte Maglite Charger mal ein neues Licht verpassen ..jetzt weiß ich nur nicht so recht welches ich nehmen soll ( Preis steht erst mal außen vor ) es soll schon gut sein ....Sinn und Unsinn steht nicht zur Diskussion ..ich weiß das es kleinere bessere und vor allem leichtere :hmpf: Lampen gibt ...ich hänge nun mal an S:)ie

Habe diese hier gefunden ,wer kann mir da weiter helfen . Ist vieleicht sogar mit der TLE-100 MiniStar10 Focus möglich ? und wie lange leuchtet die Mag mit der Future-light Triple Replacement G4


TLE-100.jpg


Terralux TLE-100 MiniStar10

Mit dem Ministar10 hat die Firma Terralux ein leistungsstarkes LED Replacement mit hochentwickelter Technologie passend für MagCharger auf den Markt gebracht: Der 'power push circuit' sorgt für konstantes Licht und verhindert ein Schwächer-Werden der Helligkeit bei nachlassender akku-Ladung.

Eine Investition, die sich lohnt: Der akku hält bei der Verwendung des Ministar10 im vergleich wesentlich länger als bei Verwendung normaler Leuchtmittel. Dies bedeutet weniger häufiges Aufladen und somit eine längere Lebensdauer des Akkus. Somit ist MiniStar10 eine Investition, die sich auf längere Sicht absolut bezahlt macht! Nicht zuletzt da auch an den Leuchtmitteln selbst gespart wird: der MiniStar10 hält mit seiner Lebensdauer von beachtlichen 100 000 Stunden ein ganzes Taschenlampen-Leben lang!


Technische Daten

LED Typ: 200+ Lumen Ultra High Efficiency LED
Spannung: 6,2 VDC
akkugeeignet: ja
Helligkeit: 200 Lumen
Leuchtdauer: 3 - 4 Stunden
Lebensdauer: 100 000 Stunden
Verbrauch: 5 Watt
Sockel: G4 Stiftsockel
passend für: MagCharger


Und diese

FL-G4.jpg


Das Replacement für Maglite MagCharger Taschenleuchten,stellt alle bisher auf dem Markt erhältliche Leuchtmittel in den 'Schatten'! Dieses Replacement stellt hiermit einen neuen Rekord in punkto Helligkeit uns Ausleuchtung auf.

Features / Eigenschaften:
Der Lichtstrom beträgt bis zu 400 Lumen!

- bessere Energieausnutzung Ihrer Batterien
- Eingangsspannung 5,5 VDC - 33 VDC
- extrem hell, breitflächige Ausleuchtung
- richtig 'weisses' Licht (5500 K sog. Farbtemperatur)
- nahezu unkaputtbar, do ohne Glaskolben und ohne Glühfaden
- Lebensdauer bis zu 50000 Stunden
- deutlich bessere Ausleuchtung des Nahbereichs durch gleichmässigere Lichtverteilung
- kinderleichter Austausch

Dieses Austauschleuchtmittel passt NUR in MAGLITE MagCharger Taschenlampen. *Dies ist kein Maglite Produkt. Der Hersteller steht in keiner wirtschaftlichen Beziehung zu MagInstruments.


Und hier hab ich jetzt noch ein Update gefunden

theshorelinemarket_2086_6101560




MiniStar300MR-EX Upgrade for Mag Charger®



* - 700 Lumen Light Output
* - Microprocessor Controlled
* - 3 Brightness levels
* - Fixed Focus 8.4 degree beam angle
* - Features over-temperature protection, reverse polarity protection
* - Recommended Power Sources: NiCd, NiMH or Rechargeable batteries.
* - Electronics: Highly regulated DC-DC Converter


TerraLUX is not affiliated with Mag Instrument, Inc., which owns the MAG-LITE®, MINI MAGLITE® and MagCharger® trademarks and the trademark on the shape, style, and overall appearance of all MAG® flashlights. Mag Instrument, Inc.’s trademarks are used here only to identify the flashlights with which TerraLUX intends its product to work. TerraLUX’s products are not made, endorsed, or sponsored by Mag Instrument, Inc.

Auf der Terralux Seite sieht das gleiche Update so aus

TLE-300MR%20EX.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@pininvarina
Nutze mal bitte die Suche, genau diese Frage hatte ich vor kurzem gestellt und wurde super dazu beraten.
Bernd
 
@pininvarina: Du hast uns bisher noch nicht verraten, was Du eigentlich mit der Lampe machen willst. Alle möglichen Leuchtmittel haben ihre Vor- und Nachteile:

original Halogenlampe:
+ sehr hell / angenehme Lichtfarbe (subjektiv!) / gute Reichweite / fokusierbar
- ungeregelt, die Helligkeit fällt damit mit abnehmender Akkuladung kontinuierlich sichtbar ab / Laufzeit nicht besonders hoch

leistungsfähigere Halogenlampe:
+ mehr Licht
- weniger Laufzeit

Terralux TLE-100:
+ Laufzeit höher als mit Halogen / geregelt, Helligkeit bleibt daher ziemlich konstant
- weniger Reichweite als mit Halogen / deutliche Ringe im Beam

Terralux TLE-300:
Das genannte 300MR-EX kenne ich nicht. Ich habe das 300MR, das nur eine Helligkeitsstufe hat und mit max 600lm angegeben ist:
+ heller als die original Halogen / guter Kompromiß aus Fluter und Reichweite (subjektiv!)
- Laufzeit rechnerisch kürzer als mit Halogen (allerdings geregelt, wogegen die Halogen schnell dunkler wird) / durch die 3 Emitter ist der Beam sehr unregelmäßig, da die 3 Hotspots eng beieinander liegen, ist der Beam in der Praxis aber sehr gut nutzbar / Reichweite kürzer als mit Halogen

Das Futurelights-Dropin kenne ich gar nicht.

Fokussierbar ist keines der von Dir genannten Dropins. Bei allen dreien muß der originale Reflektor weichen und alle drei kommen mit einer Linse, die nicht verstellbar ist.
 
Zurück