John Bardeen
Mitglied
- Beiträge
- 3
Hallo Led-Profis!
Ich habe mir vor einer Woche eine Led Lenser P17 gekauft, und bin leider erst danach auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Soweit bin ich mit dieser Lampe zufrieden, jedoch stören mich die in diesem Forum ausführlich diskutierten Punkte wie z.B.:
Eine fehlende Konstanstromquelle
Sehr eigenartiges Schaltverhalten
etc.
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe mir eine "Cree XP-G R4" mit 325 lm gekauft, jedoch ist diese um einiges kleiner als die bereits eingebaute "Cree XR-E R2", und hat zusätzlich einen größeren Abstrahlwinkel von 125° im Gegensatz zu den 90° der R2.
Muss ich hierbei mit Problemen(z.B. falsche Fokussierung) mit der verschiebbaren Linse rechnen?
Zu meiner zweiten Frage:
Welchen Treiber für die Led könnt ihr mir empfehlen?
Und ist es notwendig bei einem guten Treiber eine Konstanstromquelle einzubauen, oder übernimmt dieser automatisch die Regelung?
Mit der Bitte um Hilfe.
Ich habe mir vor einer Woche eine Led Lenser P17 gekauft, und bin leider erst danach auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Soweit bin ich mit dieser Lampe zufrieden, jedoch stören mich die in diesem Forum ausführlich diskutierten Punkte wie z.B.:
Eine fehlende Konstanstromquelle
Sehr eigenartiges Schaltverhalten
etc.
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe mir eine "Cree XP-G R4" mit 325 lm gekauft, jedoch ist diese um einiges kleiner als die bereits eingebaute "Cree XR-E R2", und hat zusätzlich einen größeren Abstrahlwinkel von 125° im Gegensatz zu den 90° der R2.
Muss ich hierbei mit Problemen(z.B. falsche Fokussierung) mit der verschiebbaren Linse rechnen?
Zu meiner zweiten Frage:
Welchen Treiber für die Led könnt ihr mir empfehlen?
Und ist es notwendig bei einem guten Treiber eine Konstanstromquelle einzubauen, oder übernimmt dieser automatisch die Regelung?
Mit der Bitte um Hilfe.