Led Lenser P17 Mod

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Bardeen

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Led-Profis!

Ich habe mir vor einer Woche eine Led Lenser P17 gekauft, und bin leider erst danach auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Soweit bin ich mit dieser Lampe zufrieden, jedoch stören mich die in diesem Forum ausführlich diskutierten Punkte wie z.B.:
Eine fehlende Konstanstromquelle
Sehr eigenartiges Schaltverhalten
etc.

Nun zu meinen Fragen:

Ich habe mir eine "Cree XP-G R4" mit 325 lm gekauft, jedoch ist diese um einiges kleiner als die bereits eingebaute "Cree XR-E R2", und hat zusätzlich einen größeren Abstrahlwinkel von 125° im Gegensatz zu den 90° der R2.
Muss ich hierbei mit Problemen(z.B. falsche Fokussierung) mit der verschiebbaren Linse rechnen?

Zu meiner zweiten Frage:

Welchen Treiber für die Led könnt ihr mir empfehlen?
Und ist es notwendig bei einem guten Treiber eine Konstanstromquelle einzubauen, oder übernimmt dieser automatisch die Regelung?

Mit der Bitte um Hilfe.
 
Ich denke das mit der Fokussierung wird nicht mehr hinhauen. Aber mit ner LED-Lenser hat wohl noch keiner ne xp probiert...
 
...Ich habe mir vor einer Woche eine Led Lenser P17 gekauft...
Soweit bin ich mit dieser Lampe zufrieden, jedoch stören mich ...


Du bist also nach einer Woche bereits unzufrieden und möchtest die Lampe modifizieren...


Ich empfehle die Lampe zurück zu geben und hier im Forum eine längere Zeit mit Lesen zu verbringen,
um danach in der Kaufberatung Erleuchtung zu suchen.


Ein Mod der LL P17 mit Cree XP-G wirft etliche Fragen auf, die dir hier in diesem Forum niemand aus eigener Erfahrung beantworten können wird,
da keiner die Lampe besitzt.


Die Problematik abweichender Abmessungen und Abstrahlwinkel des Emitters hast du bereits selbst erkannt.
Hinzu kommt ein fehlender Treiber und ein ungeeigneter Schalter, für gängige Treiber...



Falls du dennoch modifizieren willst, empfehle ich im Moppel-Forum zu fragen.
Dort sind LL-Fans unterwegs, die vielleicht besser Antwort geben können.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, hier ist wohl jeder anti LL :ahaa:


Im Prinzip ist die Lampe garnicht so schlecht, lass dir nix einreden.
 
Krass, hier ist wohl jeder anti LL :ahaa:


Im Prinzip ist die Lampe garnicht so schlecht, lass dir nix einreden.

Psst! Bitte, bitte keine LL-Diskussion anfangen! Psst! Heinz hat doch alles nötige dazu geschrieben. Allein der Beitragsstart (#1)sagt doch schon alles. Danke!
 
Psst! Bitte, bitte keine LL-Diskussion anfangen! [..]
Thread ist unter Beobachtung :teuflisch.

Der einfachste Mod dürfte wirklich das von Heinz angesprochene Zurückgeben - was anderes kaufen sein oder du läßt die Lampe wie sie ist, der verwendete XR-E ist auch schon ein guter und bewährter Emitter.
Optiken sind generell genauer auf den verwendeten LED-Typ abgestimmt (bei Reflektoren kannes eher mal passen), ich bezweifle, dass beim Umbau auf XP-G was brauchbares raus kommt.

Grüße
Jens
 
Krass, hier ist wohl jeder anti LL :ahaa:

Hi,

krass ist es wenn du nach einem Beitrag schon schreibst das hier jeder gegen LL ist.
Wo hat Hilti was gegen die Lampe geschrieben?
Er hat lediglich auf mögliche Probleme beim Umbau hingewiesen und
einen Umtausch angedacht, weil der Fragesteller offensichtlich wenig Erfahrung mit Lampenumbauten hat.

Es wurde ja nicht nach einem "simplen" Emitter Tausch
gefragt, sondern nach einem Umbau mit Treiber, wenn dann noch der
Schalter getauscht werden muss ist es ein Komplett Umbau der einiges
an können und Wissen erfordert.

Dieses Forum ist nicht Anti Irgendwas, sondern Pro Wahrheit, auch wenn es
manchmal Weh tut.

Wenn sich bei der LX2 der Schalter abschraubt, oder der Taster der Ra Clicky flöten geht wird das auch benannt und kritisiert,
ohne das es zum Drama kommt.


Grüße, Alex
 
Hallo!

Danke für die konstruktiven Antworten.

Da, wie von Hiltihome beschrieben, ein Treiber- und Ledwechsel also eher nicht in Frage kommt, möchte ich doch wenigstens ein Konstantstromquelle einbauen.
Ist dieser Umbau sinnvoll, oder gehen dadurch die 3 unterschiedlichen Lichtmodi verloren(nur mehr selbe Intensität)?
 
Hallo!

Danke für die konstruktiven Antworten.

Da, wie von Hiltihome beschrieben, ein Treiber- und Ledwechsel also eher nicht in Frage kommt, möchte ich doch wenigstens ein Konstantstromquelle einbauen.
Ist dieser Umbau sinnvoll, oder gehen dadurch die 3 unterschiedlichen Lichtmodi verloren(nur mehr selbe Intensität)?

Moin!

Treiber und Konstantstromquelle beschreiben ein und dasselbe Bauteil (in der Regel).
Eventuell könntest du einen günstigen Treiber von Kaidomain einbauen, wenn das konstruktionstechnisch machbar ist.
Dann hättest du eventuell sogar etwas mehr Licht, drei-fünf verschiedene Stufen, müsstest die LED aber nicht tauschen (was den Fokus ziemlich sicher verunmöglicht).

Sowas in der Art:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=10243

(je, nachdem, welche Energieversorgung du anstrebst)

gruß
 
Eventuell könntest du einen günstigen Treiber von Kaidomain einbauen,

Hi,

ohne die P17 in der Hand gehabt zu haben, scheint sie ihre Stufen über den Schalter zu regeln, damit dürften Mehrstufentreiber schon mal ganz wegfallen, und ob ein Einstufiger mit dem Orginal Schalter zurechtkommt wage ich auch zu bezweifeln.
Also müsste er auch den Schalter tauschen, diese gibt es auch zu kaufen, nur ob sie mechanisch passen?

Es ist ja nicht so das vom Umbau aus Boshaftigkeit abgeraten wird, sondern weil es ein nicht unerheblicher Aufwand ist, und für einen Einsteigermod etwas zu schwer.

Wenn es eine alte Lampe wäre, könnte man alles zerlegen und schauen was geht, aber bei einer Lampe die gerade mal eine Woche alt ist würde ich das nicht machen wollen.


Alex
 
Er könnte auch eine SF L1/2 schlachten und deren Treiber verwenden, der kommt ganz sicher mit Widerständen zur Helligkeitsregelung im Schalter klar:hehe::hehe::hehe:
Ohne die Lampe zu kennen, wirds aber wahrscheinlich am Platz für den Treiber scheitern
 
Zur Elektronik kann ich wenig sagen, wohl aber zur mech. Verarbeitung.
Als ein Vereinskamerad mit sowas ankam, hab ich das Ding mal zur Hand
genommen und auseinandergeschraubt. Die besagte mech. Verarbeitung
(Rändel, Gewinde, Wandstärke, etc.) ist (gemessen an dem Preis)
assenliedrig, um nicht zu sagen unter aller Sau. 10$-HongKong-Hallodris von
DX sind besser verarbeitet als dieses angeblich deutsche
"High-Tech-Produkt". Auch modifiziert und mit ordentlicher Stromquelle
versehen würde ich dieses Teil nicht als Lampe wollen.
Nur meine unmaßgebliche Meinung.
 
Ich bedanke mich für eure Hilfe und Hinweise.
Habe mich dazu entschlossen das TEIL zurückzugeben.

Welche Taschenlampe könnt ihr mir denn empfehlen?
Sie sollte etwa in der gleichen Preisklasse wie die P17 sein, mindestens genauso hell sein, eine Stromregelung besitzen und mit Monozellen-Akkus betrieben werden können.
 
Welche Taschenlampe könnt ihr mir denn empfehlen?

....... mit Monozellen-Akkus betrieben werden können.

Hi,

mach bitte eine neuen Thread dazu in der Kaufberatung auf, lies dir den Fragebogen durch, und versuche die fragen zu beantworten.

Monozellen Lampen sind ehr rar gesät.

Alex


p.s. Nachdem hier ja alles gesagt ist mache ich mal zu, falls noch was wichtiges kommt Mail an mich oder einen anderen Mod, und wir machen wieder auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück