Led Modul Für Surefire M3 ???? Hilfe !!! *

toby_pra

Premium Mitglied
Beiträge
4.102
Hallo!

Ich habe mal ne Frage, gibt es für die Surefire M§ auch LED-Module?

Also am liebsten wäre mir ein CREE-LED Modul...

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!

MfG

Toby
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo Toby:)

Von SF selbst oder einer Nachrüstfirma gibt es keine Module.

Du könntest Dir nach dieser Anleitung eins selbst bauen:

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=141994&highlight

Du kannst aber auch "AW" bzw. "ARC mania" kontaktieren, ob sie noch eins für Dich haben.
Falls nicht, gibt es sie auch ab und zu im CPF aus zweiter Hand.

Eine Cree soll übrigens nicht passen, aber eine SSC.

Viel Glück und Grüße

____
Tom
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo John!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Sag mal, wo ich jetzt mich mal über die M3 belesen habe, sagen nun viele, dass die teuren Surefire Xenon-Brenner nicht lange halten. Gibt es auch Brenner mit der selben Leuchtstärke von anderen Firmen passend, jedoch etwas günstiger?

MfG

Toby
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo John!

Also ich überlege die Anschaffung, da ich Sie für 199,- Euro neu haben könnte..

Zur Zeit besitze ich eine C2 mit Cree-Led Modul und bin auch ganz zufrieden mit. Nur benutze ich Sie einfach zu selten, als dass sich id elange Lebensdauer rentieren würde und zum anderen missfällt mir die Leuchtweite. Also ich benutze sie wirklich selten und somit wäre eigentlich eine kürzere Batteriedauer, wie bei der M3 eigentlich nicht so tragisch, jedoch kostet mir der Brenner einfach zuviel, falls die Angaben stimmen, und dieser nach einigen Stunden den geist aufgibt...

mfg

toby

Gast du schonmal bei Lighthound bestellt?Sine die zuverlässig?
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Toby, Lighthound ist absolut empfehlenswert :super:

Zur M3:

Wenn auch von Jens bestimmt ein riiiesiges Veto kommen wird, für 200,-Euro würde ich mir keine Serien-M3 ohne Turbokopf kaufen:teuflisch

Stattdessen schaue Dich doch mal im CPF nach einem "gepimpten" M3-Turbohead mit 18650-body um.
Entweder als Single-Led Superthrower oder multiplen Led-Umbau (7xSSC oder Cree sind möglich).
Allerdings würde Letzteres "etwas" mehr kosten:irre:

Grüße

____
Tom
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Toby, CandlePowerForums :D

Schau mal hier, was mit Led's möglich ist:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=136404

Das war noch mit einer Luxeon LuxIII bzw. K2, eine SSC wäre heller.
Colin (CPF-Mitglied "Ganp") hat dieses Projekt zwar nicht weiter verfolgt, aber unmöglich ist nichts:D

Bei einem solchen Setup müßte sich eine "Glühbirne" warm anziehen, um mithalten zu können.:irre:

Grüße

____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo toby_pra,

Die Antwort auf Frage nach der Abkürzung CPF hat Tom zwar bereits gegeben.


Falls Dir weitere Begriffe unbekannt sind, schau mal hier.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo John!

Ja das ist schon der Wahnsinn...

Sowas wäre natürlich ein Traum. Das Problem ist
nur, dass ich technisch und handwerklich schon gar nicht begabt bin.:steirer:

Deshalb suche ich ja auch nach einer Möglichkeit relativ unkompliziert
viel Licht mit einer "kleinen" surefire machen zu können...die C2 soll
mit dem Cree etwa 140 Lumen haben, jedoch empfinde ich das als zuviel und noch wichtiger wäre mir eine weitere Ausleuchtung,
ein bessere Throw!:)

MfG

Toby
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Nur mal auf die schnelle, nachher versuche ich ausführlicher zu antworten:
Die verlinkten Tower-Module sind alle für die M3T (M4/ M6 usw), also Lampen mit Turbohead!
In die normal M3 passen sie nicht!
Sie sind etwas zu lang, man müsste sich ein passendes Aluteil dafür drehen (lassen).
So ganz sinnvoll ist ein solches Modul in der M3 auch nicht, da man dann genauso gut eine L6 oder einen KL6 Kopf nehmen kann (auch mit SSC-P4 pimpbar).

Bei den Brennern würde ich mir nicht allzusehr ins Hemd machen ;), die halten schon recht lang.
Grüße
Jens
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo John!

Du erwähntest, dass du jmd. kennst, bzw. hast Mitgliedsnamen genannt, welche ein LED-Modul für die Surefire M3 gebaut haben oder bauen können...

Wenn ich über die Mitgliedsnamensuche gehe, erkennt er diese Mitglieder nicht...

Ich würde die Mitglieder schon mal gerne kontaktieren...

MfG

Toby
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Im CPF finden sich allerdings noch Beiträge von Ganp..... Allerdings suchten sie auch nach ihm... ob das noch aktuell ist... anmelden im CPF tut wohl Not...ich zumindest konnte ohne Anmeldung nicht richtig im CPF suchen.
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Ohne Anmeldung funktioniert keine Kontaktaufnahme.

"Ganp" ist nicht verschwunden, ich habe vor ein paar Tagen noch von ihm gehört.
Man sollte den Leuten aber auch etwas Zeit einräumen und keine prompte Rückmeldung erwarten.;)

Grüße

____
Tom
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Wenn auch von Jens bestimmt ein riiiesiges Veto kommen wird, für 200,-Euro würde ich mir keine Serien-M3 ohne Turbokopf kaufen:teuflisch
Das habe ich ja jetzt erst gesehen :staun:
Bin ich schon so berechenbar ?
Aber zumindest für den LOLA-Brenner spricht nicht mehr viel und auch für den HOLA mit 225 Lumen wird's langsam eng, wenn man die Form der Lampe mag (ich steh aus unsachlichen Erwägungen völlig drauf, obwohl sie eigentlich relativ unhandlich ist) sollte man eher zur L6 greifen.
Na, hab ich dich jetzt wenigstens etwas überrascht? :D

Zurück zum Treadstarter:
Da du ja die Lampe anscheinend erworben hast (wenn es die in der Bucht war, welche ich vermute ;)), stehen dir immer noch genug Möglichkeiten offen:
1. Irgendwann einen KL6 dazukaufen, die Teile sind im Augenblick relativ günstig, da Lux V nun nicht mehr so heiß begehrt sind und die L6 nicht mehr im Programmm ist.
2.Die M3 ist auch relativ gut mit Akkus zu betreiben, da fällt dann zumindest der Batterieverbrauch flach, mit der im Vergleich zu LED kurzen Laufzeit muss man dann einfach leben.
3. Die M3, oder zumindest ihr Body, ist auch prädestiniert für absolute Hammermods a la Milkyspit:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=126093

@Tom: Der link auf "Gamp" von dir bezieht sich rein auf E-Serien Lichter, verstehe ich da was falsch oder redet evtl. ihr aneinander vorbei?
@ Toby: Du solltest dir schon klar darüber sein, dass ein solches Custom-Modul sich durchaus im Preisrahmen des ganzen KL6 Kopfes bewegen kann ;).

Grüße und viel Spass mit der M3
Jens
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hallo Jens:)

Ein wenig hast Du mich schon überrascht;)

Aber im Ernst, bei aller Begeisterung für eine Lampe zeichnet es einen aus, wenn man objektiv ihre Stärken und Schwächen darlegt.
Die fortschreitende Entwicklung im Led-Bereich rückt die Brennerlampen immer mehr in den Hintergrund......und es geht weiter:super:

"Ganp" macht zwar auch sehr schöne Lampen unabängig von der E-Serie, aber hier im Thread habe ich ihn ausschließlich mit seinem oben verlinkten Projekt in Verbindung gebracht, damit keine Mißverständnisse aufkommen.:D

Viele Grüße

____
Tom
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Immer schön beim Thema bleiben, gell? ;)
Ich wollte die Flut an CPF-links nur etwas für Toby sortieren.
Deshalb auch nochmal hier:
Gerade gesehen, dort wird auch ein Turbohead mit L5 body und SW02 zu einem sehr guten Preis verkauft (in diese Lampe passen die Module) :
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=175149
Grüße____
Tom
(Hervorhebung von mir)

Tom hat's schon geschrieben, ich will's nur nochmal betonen, nicht das der Treadstarter 100$ zum Fenster rausschmeißt, die verlinkten Module passen nicht in die M3.
Derzeit gibt's auch halbwegs serienmäßig nichts, evtl. wird sich das in absehbarer zeit ändern, da die neue Luxeon Rebel LED u.U. prädestiniert dafür ist.
Grüße
Jens
 
AW: Led Modul Für Surfire M3 ???? Hilfe !!!

Hi Jens!

Vielen Dank für deine ausführliche Beantwortung meiner Frage! :lechz:

Auch danke an die anderen!!:super:

Naja auf jeden Fall, nenn ich die SF M3 jetzt mein eigen und freue
mich auch schon riesig, sie in Besitz nehmen zu können. Die Mods a la Milkyspit sind natürlich der Hammer, jedoch für mich wahrscheinlich einfach unerreichbar, da ich erstens sleber daz nie in der Lage wäre und zweitens ist es mir nicht unbedingt lieb in Übersee solch einen Mod zu "kaufen"...

Kennt ihr jemanden, der hier im Forum dazu in der Lage ist...? Falls es sich im preislichen Rahmen bewegt???

Naja der KL6-Kopf kostet ja immer noch um 200,- Euro..das ist doch
etwas überteuert, da dieser Kopf mit einer Cree-Led auch lange nicht mithalten kann, oder?

Ihr könnt mich denke ich mal am besten verstehen...man hat natürlich gerne etwas, was nicht jeder hat und wenn man so einen Mod erstmal besitzt, gibt man ihn ja auch nicht so schnell wieder weg :hehe:

Also gerade dieser Led-Mod würde mich hatürlich sehr interessieren!!!

Was für Akkus sind denn für die M3 am besten geeignet? Die Cr123 oder passen auch 18650?

Und wieviel mAmpere sollte ein guter Akku (Cr123) haben?

MfG

Toby
 
Zurück