Leder Formen?

Kingzion

Mitglied
Beiträge
112
Hallo,

ich brauche Hilfe bei einer meiner Lederscheiden. Es geht dabei ums formen.

Hier die Problemstellung: Ich hab mir vor kurzem eine Scheide von einem Scheidenbauer machen lassen. Sie sieht gut aus, ist sauber verarbeitet und passt perfekt. Genaugenommen etwas zu perfekt. Das Messer sitzt einfach zu fest in der Scheide.

Ich hab über die Sufu rausgefunden wie man Leder Formt (nass machen, anpassen, trocknen).

Jetzt zu meiner Frage: Geht das leder beim trocknen ein? Das Messer sitzt wie gesagt jetzt schon sehr fest in der Scheide, also was tun?

Vielen dank im voraus

Patrick

p.s. Ach ja, die Scheide ist noch ziemlich neu. Kann es sein das sie sich bei öfterem herausziehen des Messers weitet und ich auf die Formungsprozedur verzichten kann?
 
.. die Scheide ist noch ziemlich neu. Kann es sein das sie sich bei öfterem herausziehen des Messers weitet und ich auf die Formungsprozedur verzichten kann?

Moin.
Wenn da gutes Leder verarbeitet worden ist und die Scheide sauber gemacht ist, dann weitet sich da nix.
Evtl. arbeitet sich ein eingearbeiteter Widerhalt am Keder etwas ab. Mehr dürfte und wird da normalerweise nicht passieren (jetzt mal 30 Jahre eingerittene und dauergenutzte Teile außen vor:D)

Das mit dem feucht machen hast Du also schon gelesen. Nun ja. Ich würde das Messer gut in Frischhaltefolie einpacken und dann evtl. noch eine Lage Gaffertape (oder ein anderes etwas dickeres Gewebeklebeband) rumwickeln. Dann ist es einen Hauch größer als pur und so sollte das klappen mit dem Anpassen.

Und ja. Leder zieht sich beim Trocknen etwas! zusammen. Ist nicht viel aber manchmal eben doch das Bisschen das dann stört.

Gruß
chamenos
 
Hallo Patrick,

Du schreibst selbst, sieht gut aus, sauber verarbeitet, passt perfekt.
Nur sitzt das Messer etwas streng.
Zum ersten würde ich jetzt die Innenseite der Scheide, genau dort wo das Messer die meiste Reibung hat, mit weich machendem Lederfett einreiben. Wenn Du das nicht zur Hand hast, probiere es mit einer farblosen Schuhcrem. Von Öl würde ich vorerst abraten, es könnten unschöne Flecken entstehen.
Willst Du jedoch sicher gehen, so frage doch kurz den Hersteller, bevor Du mit Wasser oder anderen Form verändernten Mittel an das gute Stück dran gehst.

Servus - Reinhold.
 
Hallo Leute,

erstmal danke für die Antworten:super:. Beim nassmachen bin ich mir noch nicht sicher. Hab angst die Scheide zu versauen.

Ich glaub ich werd das ganze mal an einer alten Scheide ausprobieren. Ich melde mich wenns was neues gibt.

Gruß Patrick
 
Zum Thema nassmachen:

- Wenn mit Wasser dann immer die ganze Scheide anfeuchten. Muß nicht nass
sein aber zumindest angefeuchtet. Wenn nur ein spezieller Teil durchgeweicht
wird bildet sich, je nach Versiegelung des Leders und abhängig von dem
verwendeten Wasser, ein unschöner Wasserrand.
Das Leder schrumpft ein klein wenig bei Wässerung. Wenn das Wasser heißt ist
schrumpft es bei vegetatibel gegerbten Leder extrem ein (je nach Art bis zu 20%).
Also wenn dann nur Zimmertemperatur.

- Einige Ledermacher verwenden statt wasser Lösungsmittel wie etwa Aceton. Vorteil
davon ist daß es das Leder genauso biegsam wie Wasser macht, dabei aber wesentlich
schneller verdunstet und vorallem nicht die Klinge zum rosten bringt.
Nachteil hierbei ist die Verdunstung, die nicht gerade gesund ist, und die Tatsache
daß manche Kleber dadurch wieder angelöst werden. Wie es mit rekunstruierten Hölzer
und dem Epoxidharz aussieht kann ich dir nicht sagen, da ich es noch nicht getestet habe.
 
...in diesem Fall würde ich es so machen wie es Dir Reinhold vorgeschlagen hat versuchen,
also mit Lederfett gut behandeln.
Die letzte Wahl wäre,gehr zu dem Scheidenmacher und er öffnet die Naht und unterlegt etwas am Keder.

Gruß Arno
 
Hallo Kingzion

Bei uns im Haus war einst ein Schuhmacher und hin und wieder kamen Leute deren Schuh zu eng war . Bei denen weitete er den Schuh inden er Geklopft wurde . Da kam der Schuh auf den Schuhamboß und wurde mit dem Hammer geklopft dadurch weitete sich das Leder und der Kunde war zu frieden .
Ich denke das müsste mit einer Messerscheide auch gehen !?



Peter Polnau
 
Ich weiß ja nicht genau wo die Scheide zu eng sitzt, das müsste man beim reinstecken oder raus ziehen sehen können, wenn es daran liegen sollte, dass die Zwischenlage etwas zu weit über die Parierstange geht könnte man davon etwas wegnehmen. :argw:
 
@Messerfan14

Ja, das Problem liegt mit ziemlicher sicherheit im bereich des Handschutzes. Wie stellst du dir das wegnehmen vor?

@all

Ich hab das mit dem nassmachen bei der alten Scheide ausprobiert und es hat ganz gut funktioniert. Also hab ich mich an die neue getraut. Kann es sein das diese gewachst wurde? Macht man sowas bei Leder? Die Scheide hat das Wasser nämlich nicht richtig aufgenommen, das meiste perlte ab. Naja, das Messer ist noch in der Scheide, mal sehen was draus wird.

@Reinhold Vögele

Hatte leider kein Lederfett, also hab ich Schuhcrem benutzt. Hat aber nichts gebracht. Trotzdem Danke:super:
 
Es hat geklappt:), das Leder hat sich tatsächlich geweitet, das Messer sitzt perfekt. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das die Scheide auch ihre Form behält.

Nochmals Danke an alle für die mithilfe!:super:

Gruß Patrick
 
Geh einfach mal im Baumarkt vorbei und hol Dir Schuh-, oder Lederdehner. Ist ne kleine Sprühflasche (zumindest bei uns) und hängt an nem kleinen Regal, das vergleichsweise auf Schusterbedarf ausgelegt ist.
Dann würde ich die Lederscheide auch nicht wirklich von aussen damit bearbeiten, sondern einfach schräg in den Scheidenmund sprühen und dann das Messer (am besten trotzdem mit der "Verpackung" aus Frischhaltefolie und evtl. Klebeband) wieder reinstecken und vielleicht ein paar mal ziehen und wieder reinpacken. Dann mit eingestecktem Messer trocknen lassen - Messer auspacken und testen...

Übrigens - ja, es ist durchaus üblich Lederscheiden zu wachsen - soll ja später nicht jeder Regenschauer zum unfreiwilligen Bearbeiten der Lederscheide führen...:D

Hab gerade gesehen, das Du bereits Erfolg hattest - jetzt verrate uns auch noch wie, wenn das Leder kein Wasser aufnehmen wollte...

Gruß tribernium
 
@tribernium

Ich glaub die zwischeneinlage hat etwas wasser aufgenommen. :confused: Hab nämlich auch innen etwas Wasser reingegeben.

Gruß Patrick
 
Auch wenn der thread etwas älter ist: Ich bin einem Rat von Fred Schmalz gefolgt (danke Fred, ein guter Tip und ein wunderbares Messer..die reine Kunst) :
Hab seine Lederscheide 45 Minuten vollständig gewässert (handwarm), dann das Messer reingesteckt und das Leder mit dem Daumen um den Griff geformt - es darf gerne feste gedrückt werden - Messer wieder raus (!!) und dann die Scheide trocknen lassen...passt wie mein Mann seiner :super: und sieht toll aus.
 
Achso...und nicht vergessen : Hab die Scheide hinterher leicht eingölt und dann mit einem guten Lederfett leicht eingerieben.
 
Zurück