Leder imprägnieren

Cry.Sys

Mitglied
Beiträge
393
Moin Forum
Weiss jemand eine Möglichkeit unbehandeltes Leder (gegerbt ist es natürlich schon) so zu behandeln, daß es möglichst weich bleibt, aber wasserabweisend wird?
Es handelt sich um Schafsleder noch mit Fell auf der Oberseite, so daß Tauchlösungen leider ausscheiden.

Ich habe ursprünglich an das Rapide Lederöl von Dick gedacht, finde es aber etwas teuer und bin mir nicht sicher ob es das macht, was ich will..

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/820142/Rapide-Lederoel/detail.jsf

Gruß
Christian
 
Christian, Deine Frage hat ganz bestimmt ihre sinnvolle Berechtigung.
Nur, ich kann den Hintergrund nicht klar erkennen, weshalb die Beantwortung Deiner Frage sich auch so ziiieeeht.
Wasserabweisend ist ein Schaffell von Natur her schon. Die meisten Schaffelle sind aber so hergerichtet, dass die als Warmhalter auf Autositzen, vielleicht auch als Boden-oder sonstigem Sitzbelag dienen sollen.
Willst Du ein Felleder mit der Fleischseite nach außen evtl. als Köcher einsetzen, wirst Du mit einem Materialtest gut beraten sein.
Nimm einfach ein kleines Stück Deines Schafleders behandle es mit einer Imprägnierlösung und betrachte das Ergebnis.
Bevor Du was kaufst, solltest Du seinen Verwendungszweck vorher genau erfragen.
Mehr kann ich Dir zu Deinem Anliegen wegen Deiner mageren Angaben nicht sagen.
Servus - Reinhold.
 
Fell ist Fasern, das musst Du also mit einer Textilimprägnierung behandeln. Die Hautseite natürlich mit Lederimprägnierung. Vermutlich eignet sich jede Imprägierung von 3M, Nikwax etc. mehr oder weniger gut für beide Seiten, egal ob auf Silikonbasis oder aus Fluor-Carbon. Allerdings hält keine Impägnierung ewig und muss von Zeit zu Zeit nachgebessert werden.

Ich würde mal versuchen, das Fell mit Einwasch-imprägnierung zu behandeln. Alternativ dazu kannst du natürlich die Fellseite einsprayen und die Lederseite einzustreichen.
Nach dem Trocknen ist dann vermutlich das Leder etwas steif, dann spricht nichts dagegen, diese Seite mit Wach oder Öl wieder geschmeidig zu machen.

Einwasch-Imprägnierungen gibt es von mehreren Herstellern, z.B. http://www.nikwax.com/en-gb/products/productdetail.php?productid=56&activityid=-1&itemid=-1&fabricid=-1
 
Zurück