Leder zum Polstern

pmg

Mitglied
Beiträge
552
Halloele,

da das Leder nach dem Aufweichen und informbringen manchmal ziemlich hart ist (und mir die Hornbacken meiner Messer verkratzt), würde ich Sie gerne, zumindest teilweise mit etwas weichem auskleiden. Nun bin ich beim besten Willen kein Lederexperte, es sollte halt dünn sein, damit die Scheiden nicht zu dick werden. Wäre z.B. Schafsvelour geeignet? Ist grade ein Sonderposten bei lederhaus.de.
 
Hallo,

Schafsvelour, kannst du verwenden, Microfaser oder Ziegennappa sind jedoch besser geeignet, da sie verschleißfester sind. Sollte es was ganz edles sein kommen noch Strauß und Känguru in frage, das sprengt jedoch somanches Budget.

Schöne Grüße, David
 
Baumarkt => Fensterleder (Sämischleder)

Das Zeug verkratzt keinen Autolack, somit dürften die Hornbacken auch nichts abkriegen.

Wie groß sind denn die Stücke, ich hab bestimmt noch Reste, wenn die passen, könnte ich helfen!

Badger
 
Wie groß Sie sein sollen, weiss ich noch nicht ;) Normale Messerscheidengröße halt. Werde wahrscheinlich das Schafsvelour nehmen, ist schoen guenstig.
 
Zurück