Lederscheide für Leatherman

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Moin Leute,
da mir die Lederscheide von meinem Leatherman noch nie so richtig gefallen hat versuchte ich mich mal an einer.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten gefällt sie mir ganz gut.

Was meint ihr dazu, vielleicht habt ihr ja noch ein paar Verbesserungsvorschläge.

Gruß Uwe

www.messergarage.de

Lederscheiden_1_020.jpg


Lederscheiden_1_016.jpg


Lederscheiden_1_017.jpg
 
Cool. Gibt dem Tool eine ganz eigene Note.
Einzig vielleicht der Druckknopf, der das Bild ein ganz klein wenig stört. Sicherlich wegen der Schwere des Tools sehr zweckmäßig und nicht einfach zu ersetzen. Dennoch fände ich eine andere Lösung, vielleicht eine enge Schlaufe (oder heißt das Lasche?) schöner.

Beste Grüße
carrot
 
Hat das eine innenliegende Rückwand? Oder zieht der Gürtel direkt am Tool vorbei?

Weißt Du, was ich meine?

Den Knopf finde ich auch zu groß. So ein Stift aus der Sattlerei (Namen vergessen) sieht besser aus.
 
....hast Du klasse gemacht :super::super:

Habe noch eine Frage an Dich,

ich bin aus der Suche nach Flechtriemen aus Ziegenleder ,oder eine ganze Ziegenlederhaut,dann kann ich schön lange Bänder selber rausschneiden ?

Gruss Arno
 
@ carrot,
der Knopf wirkt auf den Bildern Störender wie in natura, wie du das mit der Lasche meinst hab ich nicht verstanden ?
@ exilant,
das Leder ist hinten nur einfach. Ich glaube du meinst einen Beiltaschenknopf, hab ich auch schon dran gedacht.
@Nessmuckfan
ein Arbeitskollege hat eine kleine Ziegenfarm, der hatte zuletzt mal Ziegenleder aus der Gerberei geholt. Ich frage mal nach und gebe dir Bescheid.

Gruß Uwe
 
@ Uwe

Hab ich nicht gut beschrieben, sorry. Was ich meinte, ist ein von links nach rechts gehender dicker Lederstreifen, unter den die Lasche (das Teil der Scheide, wo jetzt der Druckknopf drauf sitzt) gesteckt wird; eng anliegend, damit es das Tool festhält.

carrot
 
Zurück