Ich hatte gestern gerade die Kamera in der Nähe als ich begann die Steckscheide zu diesem ( http://www.messerforum.net/showthread.php?t=86575
) Messer zu machen.
Zuerst wurde am Messer mit einem Lederstreifen Mass genommen. Auf dem Streifen seht ihr ein aufgeklebtes Lederstückchen welches den Kender darstellt. So muss ich nicht noch lange irgendwas rechnen, und kann die Masse 1:1 auf das Papier übertragen. Das Papier wird ausgeschnitten, auf’s Leder übertragen und mit scharfer Klinge ausgeschnitten.

Mit einem Nahtschneider wird die Naht und der Umriss der Punzierung geschnitten.

Es folgt das punzieren, hier mit einem Eigenbau Rechteckpunzen (5x10mm) und einem Muschelpunzen aus dem Handel. Die Lederoberfläche sollte leicht feucht sein, so zeichnen die Punzen besser.

Die Gurtschlaufe wird angenäht und der Kender mit Kontaktkleber angebracht. Die Scheide falten und die zweite Seite des Kenders verkleben.

Der geflochtene Nylonfaden wird dreimal durchstochen und dann eingefädelt. Der ca. 1Meter lange Faden erhält beidseitig eine Nadel. Ich beginne mit 2-3 Stichen in Richtung Messerspitze, so ist die Spitze etwas verstärkt wenn jetzt nach oben genäht wird. Oben, am Scheidenmund, werden auch einige Stiche zurück genäht um das Ganze zu verstärken.

Jetzt werden noch die Ränder parallel geschnitten, die Kanten gebrochen und versäubert. Ich verwende hierfür GummiArabicum zur Not geht auch Speichel, ebenfalls mit einem Lappen und schnellen Bewegungen, es sollte eine Reibungswärme entstehen, einreiben.

Eine dünne Schicht GummiArabicum oder Lederfett schliessen die Arbeit ab.

Vielleicht hilft es ja einem bei einem Projekt in dieser Art.
In diesem Sinne viel Spass und Tschüss
GAZi

Zuerst wurde am Messer mit einem Lederstreifen Mass genommen. Auf dem Streifen seht ihr ein aufgeklebtes Lederstückchen welches den Kender darstellt. So muss ich nicht noch lange irgendwas rechnen, und kann die Masse 1:1 auf das Papier übertragen. Das Papier wird ausgeschnitten, auf’s Leder übertragen und mit scharfer Klinge ausgeschnitten.


Mit einem Nahtschneider wird die Naht und der Umriss der Punzierung geschnitten.

Es folgt das punzieren, hier mit einem Eigenbau Rechteckpunzen (5x10mm) und einem Muschelpunzen aus dem Handel. Die Lederoberfläche sollte leicht feucht sein, so zeichnen die Punzen besser.


Die Gurtschlaufe wird angenäht und der Kender mit Kontaktkleber angebracht. Die Scheide falten und die zweite Seite des Kenders verkleben.

Der geflochtene Nylonfaden wird dreimal durchstochen und dann eingefädelt. Der ca. 1Meter lange Faden erhält beidseitig eine Nadel. Ich beginne mit 2-3 Stichen in Richtung Messerspitze, so ist die Spitze etwas verstärkt wenn jetzt nach oben genäht wird. Oben, am Scheidenmund, werden auch einige Stiche zurück genäht um das Ganze zu verstärken.



Jetzt werden noch die Ränder parallel geschnitten, die Kanten gebrochen und versäubert. Ich verwende hierfür GummiArabicum zur Not geht auch Speichel, ebenfalls mit einem Lappen und schnellen Bewegungen, es sollte eine Reibungswärme entstehen, einreiben.


Eine dünne Schicht GummiArabicum oder Lederfett schliessen die Arbeit ab.


Vielleicht hilft es ja einem bei einem Projekt in dieser Art.
In diesem Sinne viel Spass und Tschüss
GAZi